Das hab ich bisher noch nicht gehabt. Wenn ich vorwärts fliege und dann die Rettung betätige fliegt der Heli waagerecht weiter und steigt gleichzeitig hoch. Bis der Vorwärtsschwung abgebaut ist dann steigt er nur noch hoch.
Spirit - Flybarless
Einklappen
X
-
AW: Spirit - Flybarless
Das hab ich bisher noch nicht gehabt. Wenn ich vorwärts fliege und dann die Rettung betätige fliegt der Heli waagerecht weiter und steigt gleichzeitig hoch. Bis der Vorwärtsschwung abgebaut ist dann steigt er nur noch hoch.Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken
- Top
-
AW: Spirit - Flybarless
Hallo,
Was macht den der Heli wenn du im schweben voll pitch gibst?
Wenn ich mir die Bilder ansehe und auf bild 1 die Taumelscheibe gerade steht, dann steht sie auf Bild 2+3 hinten runter. Damit erklärt sich auch warum der schief rettet.
Das ähnliche hab ich beim gaui 425 den ich auf 600er gestretcht habe. Hier habe ich mit "Servolaufweg Korrektur" auf nick etwas mehr Ausschlag gegeben und fast wegbekommen.
Gruß Ludger
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Aus den Bildern was schließen ist doch nur Kaffeesatz lesen.
Servo Travel Correction hatte ich bereits zu Anfang gefragt, soll aber angeblich alles gerade sein.
Ich kenne das Soku Tool nicht. Besteht da evtl. die Möglichkeit eines Anwenderfehlers?
Immer schiefe Rettung zur gleichen Richtung ist normalerweise Spirit schief montiert oder Mechanik falsch eingestellt.Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von buell47 Beitrag anzeigenIch kenne das Soku Tool nicht. Besteht da evtl. die Möglichkeit eines Anwenderfehlers?Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigenBeim setup mit dem SoKo Kit wird auch Max und Min gerade gerichtet.
Es werden nur die Max und Min Kollektiv-Pitch Werte eingestellt, dabei wird die Taumelscheibenausrichtung in den Endlagen nicht berücksichtigt, sowie die Zyklisch-Pitch Vorgabe für das FBL. Mehr war es damals nicht.
Außer es hätte sich bis heute daran etwas geändert... Stelle inzwischen wieder ohne Soko Tool ein.Zuletzt geändert von Tazman; 03.11.2017, 17:53.T-Rex 450L Dominator 6s
Goblin BT 690 T 12s
VBar
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Wenn ich das richtig verstanden habe ist der Heli ja leicht nach vorn geneigt wenn er auf seinen Füßen steht.( wenn ich das falsch verstanden hab sorry) Wenn du jetzt die Taumelscheibe ausrichtest stellst du den Heli dann waagerecht oder gleichst du das mit dem Soko tool aus?
Ich hab einen Trex der ist auch 5° nach vorn geneigt, da habe ich zum Ausrichten der Taumelscheibe die Kufen vorn unterlegt bis der Heli waagerecht stand, bzw inzwischen habe ich eine Taumelscheibenlehre die an der Hauptrotorwelle befestigt wirdLogo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von Tazman Beitrag anzeigenAls ich das letzte mal das Soko Toll + App (v2.1.3 build 26 vor ca. 6 Monaten) verwendet habe wurde die TS bei 0° eingestellt bzw. ausgerichtet.
Es werden nur die Max und Min Kollektiv-Pitch Werte eingestellt, dabei wird die Taumelscheibenausrichtung in den Endlagen nicht berücksichtigt, sowie die Zyklisch-Pitch Vorgabe für das FBL. Mehr war es damals nicht.
Außer es hätte sich bis heute daran etwas geändert... Stelle inzwischen wieder ohne Soko Tool ein.
Ich packe ein Buch vorne unter die Kufen und richte damit den Heli so aus, daß mir die Pitchlehre, die auf dem Motor liegt, 0° in Längs - und Querrichtung anzeigt.
Dann Pitchlehre ans Blatt, voll Pitch geben und Rotorkopf 360° langsam drehen und an den 3 Servo Positionen halt machen. Bei mir wird ist dann nach Einstellung von Servo Travel Correction rundum auf 0,1° genau eingestellt.Zuletzt geändert von buell47; 03.11.2017, 18:32.Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von Tazman Beitrag anzeigenAls ich das letzte mal das Soko Toll + App (v2.1.3 build 26 vor ca. 6 Monaten) verwendet habe wurde die TS bei 0° eingestellt bzw. ausgerichtet.
Es werden nur die Max und Min Kollektiv-Pitch Werte eingestellt, dabei wird die Taumelscheibenausrichtung in den Endlagen nicht berücksichtigt, sowie die Zyklisch-Pitch Vorgabe für das FBL. Mehr war es damals nicht.
Außer es hätte sich bis heute daran etwas geändert... Stelle inzwischen wieder ohne Soko Tool ein.
Soko Heli Toolbox app: Pitch Calculator for perfect collective pitch and level swash - YouTube
Das ganze geht schon länger, wieso es offiziell nicht in der App erwähnt wird weiss ich aber auch nicht :dknow:
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von sascha1603 Beitrag anzeigendas geht doch gar nicht, Nase hoch Heist mit Pitch das er rückwärts fliegt! und nicht schräg nach vorne
Thomas
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von warhog Beitrag anzeigenDas geht schon, nur ist es nicht offiziell in der App beschrieben aber es gibt ein Video dazu:
Soko Heli Toolbox app: Pitch Calculator for perfect collective pitch and level swash - YouTube
Das ganze geht schon länger, wieso es offiziell nicht in der App erwähnt wird weiss ich aber auch nichtT-Rex 450L Dominator 6s
Goblin BT 690 T 12s
VBar
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von Thomas Geisel Beitrag anzeigenWenn du jetzt die Taumelscheibe ausrichtest stellst du den Heli dann waagerecht oder gleichst du das mit dem Soko tool aus?
Bei mir hat das beim letzten Mal, als ich es zum Einstellen des reparierten G380 verwendet habe, perfekt geklappt. Von Anfang an perfekter Blattspurlauf und ist ruhig geschwebt, wie ein grosser.
Gruss, Leo
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von Thomas Geisel Beitrag anzeigenWenn ich das richtig verstanden habe ist der Heli ja leicht nach vorn geneigt wenn er auf seinen Füßen steht.( wenn ich das falsch verstanden hab sorry) Wenn du jetzt die Taumelscheibe ausrichtest stellst du den Heli dann waagerecht oder gleichst du das mit dem Soko tool aus?
Ich hab einen Trex der ist auch 5° nach vorn geneigt, da habe ich zum Ausrichten der Taumelscheibe die Kufen vorn unterlegt bis der Heli waagerecht stand, bzw inzwischen habe ich eine Taumelscheibenlehre die an der Hauptrotorwelle befestigt wird
Thomas
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von buell47 Beitrag anzeigenAus den Bildern was schließen ist doch nur Kaffeesatz lesen.
Servo Travel Correction hatte ich bereits zu Anfang gefragt, soll aber angeblich alles gerade sein.
Ich kenne das Soku Tool nicht. Besteht da evtl. die Möglichkeit eines Anwenderfehlers?
Immer schiefe Rettung zur gleichen Richtung ist normalerweise Spirit schief montiert oder Mechanik falsch eingestellt.
Der Heli um den hier geht fliegt seit mehr als 3 Jahre ohne Probleme und auch mit dem Spirit ist der normale Flug problemlos nur bei der Rettung zeigt sich dieses Verhalten.
Thomas
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Also ich weiß nicht, ich hab das Gefühl, das wir aneinander vorbei reden.
Es geht nicht um max Pitch, sondern darum, daß die TS auch auf max/min Pitch RUNDRUM gerade ist.
Frage:
Hast du SERVO TRAVEL CORRECTION während des Setups benutzt?Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von buell47 Beitrag anzeigenAlso ich weiß nicht, ich hab das Gefühl, das wir aneinander vorbei reden.
Es geht nicht um max Pitch, sondern darum, daß die TS auch auf max/min Pitch RUNDRUM gerade ist.
Frage:
Hast du SERVO TRAVEL CORRECTION während des Setups benutzt?
Thomas
- Top
Kommentar
Kommentar