Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • augur
    Senior Member
    • 22.03.2009
    • 2340
    • Nils
    • FTG Borstel-Hohenraden

    #4891
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von vlk Beitrag anzeigen
    Kannst Du mal genauer erklären was Du meinst, bzw. was für ein Problem Du hast?
    Und was verstehst Du unter ein hängendes Heck?
    Beim Geben von Vollpitch aus dem Stand hängt das Heck etwas runter. Ich meine nicht den Delphinflug bei z.B. beim Speedfliegen. Das hätte ich auch dem Parameter Pitch up Compensation zugeordnet. Das Vstabi hat dort zum Beispiel "Nick Precompensation", was das etwas ausgleicht.
    SoxoS rocks! :-)

    Kommentar

    • NitroRex
      Senior Member
      • 12.06.2015
      • 2103
      • Gery
      • Aargau - CH

      #4892
      AW: Spirit - Flybarless

      Zitat von augur Beitrag anzeigen
      Beim Geben von Vollpitch aus dem Stand hängt das Heck etwas runter.
      kommt ja auf das Modell drauf an, und wie die Rotorwelle steht zum Rest vom Heli, Kopf oder Hecklastig ..... wen alles stimmt, steigt der Heli kerzengerade nach oben

      Kommentar

      • vlk
        vlk
        Senior Member
        • 26.09.2009
        • 6996
        • Sigmund
        • Wuppertal

        #4893
        AW: Spirit - Flybarless

        Jetzt ist augur sicherlich kein Anfänger mehr und hat den Schwerpunkt überprüft.
        Wie stellst Du den Schwerpunkt ein?
        Ich hebe den Heli mit einer winzigen Wasserwaage auf dem Heckrohr mit einer Schnur durch die oberen Löcher der quer stehenden Blatthalter an.

        Aber von so einem Verhalten habe ich noch nicht gehört, wenn das Heck tatsächlich hängt, müsste die Rotorwelle ja auch nach hinten stehen und der Heli rückwärts steigen, oder mache ich da einen Denkfehler?

        Ich hatte mal bei einem Logo die Taumelscheibe etwas nach links hängen, der Heli flog dann auch eine Banane nach links beim senkrechten Steigen.
        Eigentlich hätte das Stabi das doch ausgleichen müssen?
        Gruß
        Siggi

        Kommentar

        • NitroRex
          Senior Member
          • 12.06.2015
          • 2103
          • Gery
          • Aargau - CH

          #4894
          AW: Spirit - Flybarless

          Zitat von vlk Beitrag anzeigen
          wenn das Heck tatsächlich hängt, müsste die Rotorwelle ja auch nach hinten stehen und der Heli rückwärts steigen,
          jein wen die Rotorwelle nach vorne geneigt ist, und man nur Pitch gibt, richtet sich die Rotorwelle ja senkrecht zum Horizont,
          und der Heli steigt senkrecht, ABER dabei hängt das Heck, weil ja die Neigung der RW beim senkrechten steigen ausgeglichen wird.....
          sehr gut zu sehen bei einer AW 139 , die hängt so richtig, auch beim schweben, da die RW eine Neigung von 4,7° hat, erst bei schneller Fahrt nimmt der Heli eine waagerechte Position ein
          Agusta AW139 Jakadofsky pro5000 8.9.2018... - YouTube

          Kommentar

          • vlk
            vlk
            Senior Member
            • 26.09.2009
            • 6996
            • Sigmund
            • Wuppertal

            #4895
            AW: Spirit - Flybarless

            Dann ist das aber Bauartbedingt und so hinzunehmen.
            Ich bin davon ausgegangen das das Heckrohr im rechten Winkel zur Rotorwelle steht und das Heck dennoch beim senkrechten Steigen hängt.
            Um welchen Heli handelt es sich denn und ist bei ihm das Heckrohr/Rotorwelle rechtwinklig?

            Wenn ja, dürfte der Schwerpunkt nicht stimmen.
            Gruß
            Siggi

            Kommentar

            • mirmel
              Member
              • 06.10.2013
              • 40
              • Dirk

              #4896
              AW: Spirit - Flybarless

              Ich vermute (wenn der Schwerpunkt stimmt) eine in der Grundeinstellung leicht nach hinten gekippte Taumelscheibe.
              Die Funktion "Revomix" hat nichts mit der Kompensierung eines hängenden Hecks zu tun. Es handelt sich um eine Drehmomentvorsteuerung welche (in gewissen Grenzen) verhindert das bei starken Pitchstößen das Heck ausbricht. Die Funktion ist mit dem Pitchkanal gekoppelt.

              Kommentar

              • vlk
                vlk
                Senior Member
                • 26.09.2009
                • 6996
                • Sigmund
                • Wuppertal

                #4897
                AW: Spirit - Flybarless

                Genau, das nannte man früher DMA (Drehmomentausgleich).
                Eigentlich bleibt nur ein falscher Schwerpunkt.
                Gruß
                Siggi

                Kommentar

                • Benny77
                  Senior Member
                  • 04.04.2012
                  • 1543
                  • Benjamin
                  • Althengstett

                  #4898
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Zitat von cc1975 Beitrag anzeigen
                  u.a. software auf deutsch :-)
                  hab gerade geupdated. Jetzt ist die Android App 2.6 noch nicht raus

                  Weiß jemand, ob die Android App auch auf deutsch kommt? Wäre klasse
                  [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

                  LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

                  Kommentar

                  • flydown
                    Senior Member
                    • 26.11.2003
                    • 1484
                    • Uwe
                    • MFV Sieben Berge Burgstemmen

                    #4899
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Und auch ich habe das Update gemacht.
                    Pünktlich zeitgleich habe ich andere TS Servos eingebaut.
                    Ich habe die Rettung neu eingerichtet, alles andere nicht angefaßt.
                    Nun rettet es zwar noch aber gemääächlich.
                    Also der Heli steigt, aber sehr langsam.
                    Das liegt nicht an den anderen Servos?
                    Der Pitchwert für die Rettung steht nachwievor auf 6.
                    lG Uwe
                    Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(

                    Kommentar

                    • diamondblack
                      Senior Member
                      • 10.12.2007
                      • 1915
                      • Wilhelm
                      • Mühlparz bei Schwanenstadt

                      #4900
                      AW: Spirit - Flybarless

                      welchen wert mit 6 meinst du? bei der Rettung wird in % angegeben. Wenn du die 6grad im Advanced Reiter meinst dann ist das die zyklische verstellung (siehe Bild)
                      Angehängte Dateien
                      Grüße Willi

                      Kommentar

                      • freya 68
                        Member
                        • 24.09.2011
                        • 18
                        • Hendrik

                        #4901
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Hallo,

                        sollten für das Update die Servos ausgesteckt werden, oder geht das auch so?

                        MfG
                        Hendrik

                        Kommentar

                        • flydown
                          Senior Member
                          • 26.11.2003
                          • 1484
                          • Uwe
                          • MFV Sieben Berge Burgstemmen

                          #4902
                          AW: Spirit - Flybarless

                          Hallo,
                          ich meine natürlich den "Rettung automatischer Pitch" von 60%.
                          Den habe ich nicht angefaßt. Vor dem Update, mit den anderen Servos, ist der Heli auch schön hochgefluppt. Die Servoarme habe ich dieselben.

                          Ich habe für das Update die Servos eingesteckt gelassen.
                          Dabei geht's in erster Linie, denke ich, um nicht passende Mittenimpulse.
                          Die Einstellungen sind bei mir aber gleich geblieben.
                          lG Uwe
                          Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(

                          Kommentar

                          • nerd400
                            Member
                            • 29.12.2017
                            • 21
                            • Christian
                            • Leipzig

                            #4903
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Grüße,
                            Wenn Du mit Bänken arbeitest, kontrolliere bitte mal die Limits in den verschiedenen Bänken. Ich hatte auch das Problem und es standen in Bank 1/2 Stock Werte drin. Bank 0 hatte gepasst. Nach der Anpassung funktionierte die Rettung wieder wie gewohnt.
                            VG Christian
                            Trex 450L / 500L / 600EFL Pro / 700L V2
                            ALZRC 380
                            Spektrum DX9

                            Kommentar

                            • flydown
                              Senior Member
                              • 26.11.2003
                              • 1484
                              • Uwe
                              • MFV Sieben Berge Burgstemmen

                              #4904
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Hi,
                              Danke.
                              Nein, Bänke verwende ich noch nicht. Ich möchte mir erstmal eine richtig einstellen.
                              lG Uwe
                              Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(

                              Kommentar

                              • enied
                                Senior Member
                                • 17.06.2017
                                • 3076
                                • Eugen
                                • Tirol

                                #4905
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Zitat von flydown Beitrag anzeigen
                                Und auch ich habe das Update gemacht.
                                Pünktlich zeitgleich habe ich andere TS Servos eingebaut.
                                Ich habe die Rettung neu eingerichtet, alles andere nicht angefaßt.
                                Nun rettet es zwar noch aber gemääächlich.
                                Also der Heli steigt, aber sehr langsam.
                                Das liegt nicht an den anderen Servos?
                                Der Pitchwert für die Rettung steht nachwievor auf 6.

                                Hi, wenn das ein einigermaßen normaler CP Heli ist, kannst Du ihn mit +13/-13 Grad betreiben (bitte mit Pitchwaage prüfen). Beim Spirit dann 80% Pitch für Rettung konfigurieren. Der Heli sollte dann ruck-zuck retten.

                                VG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X