A ok, ich hab auch nicht doe Mikado Lade gegriffen:-)
Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Einklappen
X
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Nicht dauerhaft aber oft. Beim ersten Mal dachte ich, der Riemen rutscht durch. Große, schnelle rückwärts Loopings gehen gar nicht. Und bei stärkerem Wind rappelt es auch sonst schnell mal. Mal sehen, vielleicht besorge ich mir noch ein anderes Riemenrad.Zitat von amasingh Beitrag anzeigenFliegt eigentlich jemand dauerhaft mit dem standard Heckriemenrad unter 2000 Umdrehungen?
Die Strömungsabrisse am Heck, durch starken Pitcheinsatz, hört man schon extrem durch das Rohr. Die Heckblätter gehen da wohl auf Anschlag.
Aber "low RPM" macht echt Spaß mit dem 570er. Eben gemütlich 11 Minuten mit 1800 RPM rumgedümpelt. Der 500er fliegt bei solchen Drehzahlen schrecklich
Mindestens haltbar bis: 17.04.2020
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Nein! Viele Scheiben schon aber 0,5 bis 1mm Spiel soll es haben!Zitat von Mcrae Beitrag anzeigenIst das normal das man beim Riemenrad so viel shims beilegen muß das kein Spiel mehr vorhanden ist?Mindestens haltbar bis: 17.04.2020
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Na das würde dann hinkommen, hab ne 0.5 noch dazu gebraucht bis das Spiel weg war.Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigenNein! Viele Scheiben schon aber 0,5 bis 1mm Spiel soll es haben!
Na dann kommt die wieder raus, dann sollt ich 0.5 Spiel haben.
Danke!Compass Chronos 12S, Chronos 10S, 6HV Ultimate, EXO 500, Mikado Vbar Control
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Interessant, so steht es in der deutschen Anleitung (Version 1.1).Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigenNein! Viele Scheiben schon aber 0,5 bis 1mm Spiel soll es haben!
In der englischen (aktuellste Online-Fassung, ebenfalls 1.1) steht aber an genau dieser Stelle: "Use additional shims to remove any axial play".
Was also ist richtig?
0,5-1mm Spiel oder jegliches Spiel eliminieren?Michi
Goblin 700 Drake - Goblin 570 - Goblin Fireball - T-Rex 450 DFC
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Welche Version war das? In meiner 1.1 steht eben dieses 1mm-0,5mm.Zitat von Mcrae Beitrag anzeigenIn meiner deutschen stand auch jegliches Spiel
In der englischen wie bereits gesagt steht "remove any axial play" sowohl in der gedruckten 1.1 als auch in der aktuellen Online-Fassung (ebenfalls 1.1).Michi
Goblin 700 Drake - Goblin 570 - Goblin Fireball - T-Rex 450 DFC
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Bei mir auch...Zitat von Mcrae Beitrag anzeigenIn meiner deutschen stand auch jegliches Spiel
...hab das Spiel ebenfalls "eliminiert".
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Na ja, der Riemen ist sehr kurz und breit. Etwas axiales Spiel könnte ihn daher ruhiger laufen lassen, was wiederum Blödsinn ist, da sich der Freilauf ohnehin auf der Welle fest klemmt.
Ich habe soeben meine Meinung geändert
, Spiel mach keinen Sinn, kann nur die Lebensdauer vom Freilauf verkürzen.
Zuletzt geändert von Ulli600; 27.07.2014, 13:30.Mindestens haltbar bis: 17.04.2020
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Ich muß auch auf der anderen Seite eine Scheibe beilegen, hab gemerkt das Riemenrad (das mit Freilauf) oben an der Motorplatte schleift, die wiederum hab ich ganz nach oben gedrückt weil es mir etwas knapp vorgekommen ist.Compass Chronos 12S, Chronos 10S, 6HV Ultimate, EXO 500, Mikado Vbar Control
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Im Aufbau Video mit BK, weißt er definitiv drauf bin,dass etwas Spiel sein darf. Habe es bei mir mit und ohne ausprobiert aber keinen Unterschied festgestellt .TDR II Speed mit Pyro 900 Custom
DiaboloS mit Scorpion 4540 Custom
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Jep, deshalb hab ich auch den 500er verkauft und mir den 570er geholt, hab's ned bereut.Zitat von amasingh Beitrag anzeigenAber "low RPM" macht echt Spaß mit dem 570er. Eben gemütlich 11 Minuten mit 1800 RPM rumgedümpelt. Der 500er fliegt bei solchen Drehzahlen schrecklich
Der ist einfach viel erwachsener.
Leider haben aber alle Goblins einen entscheidenden Nachteil, durch das fette Monoboom braucht man eine verdammt gut laufende und von der Drehzahl angepasste Heckperformance.
Das lese ich immer wieder bei allen Threads über die Goblins.
- Top
Kommentar
-
amasingh
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Absolut - bei Drehzahlen unter 2000 RPM kommt man um das andere Heckriemenrad nicht rum.Zitat von marndra Beitrag anzeigendurch das fette Monoboom braucht man eine verdammt gut laufende und von der Drehzahl angepasste Heckperformance.
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Was habt ihr für Ausschläge am Heck? Ich kämpfe immer noch mit dem Problem das mir das Heck bei manchen Figuren schlagartig abhaut :-(
Und das bei 2400-2500rpm ca, komischerweise kann ich bei 2200 einen Funnel gegen das Drehmoment fliegen und das Heck hält, natürlich sehr viel gemütlicher wie bei 2400! Geh ich mit dem Gain rauf wimmert es geh ich runter passiert es noch früher das es weg dreht. Hab mich schon ein wenig mit den Ausschlägen gespielt aber wird irgendwie noch nix, leichtgängig ist alles.
Wenns bei 2200 hält und bei 2400 weg dreht wirds wohl zu einem Strömungsabriss kommen denk ich mir.Compass Chronos 12S, Chronos 10S, 6HV Ultimate, EXO 500, Mikado Vbar Control
- Top
Kommentar

Kommentar