Brushless-Umbau mcpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wallo
    Wallo

    #2836
    AW: Brushless-Umbau mcpx

    Retaining compound #609 (6 ml) [EA-065-B] - US$3.90 : Miracle Mart, RC Helicopters RC Cars RC Planes Parts for Cars Parts for Helicopters Accessory Xtreme Production

    Steht zumindest Holding Metal gear dabei.
    Sollte passen.
    Mir ging es ums aushärten, wie lange es dauert bis man belasten kann.

    Kommentar

    • tasse
      Senior Member
      • 12.09.2011
      • 6061
      • Tassilo

      #2837
      AW: Brushless-Umbau mcpx

      FYI: ich hab heute dieses 38,- EUR Set aus eBay verbaut. Funktioniert!

      Kommentar

      • Alexoc
        Member
        • 21.07.2012
        • 477
        • Alexander
        • München Süd

        #2838
        AW: Brushless-Umbau mcpx

        Zitat von tasse Beitrag anzeigen
        FYI: ich hab heute dieses 38,- EUR Set aus eBay verbaut. Funktioniert!
        Was fürn set meinst du? BL?
        TDR R.I.P.
        DX8; Protos 500; Brain
        KDS 700; Pyro 30-12; PowerJive 120+ HV; BLS; Brain

        Kommentar

        • tasse
          Senior Member
          • 12.09.2011
          • 6061
          • Tassilo

          #2839
          AW: Brushless-Umbau mcpx

          Zitat von Alexoc Beitrag anzeigen
          BL?
          Ja klar. Wurde vor einer Woche hier verlinkt (hkrc) und heute kam es hier an.

          Kommentar

          • Alexoc
            Member
            • 21.07.2012
            • 477
            • Alexander
            • München Süd

            #2840
            AW: Brushless-Umbau mcpx

            Hm das hab ich noch garned gesehen. Preis sieht ja auf jeden fall sehr gut aus. Da ist ja alles dabei was man brauch oder?

            Wird der MCPX mit dem Set und Standard Heck noch fliegbar sein oder hält das dann garned mehr? Mehr als n bissal Schweben und Halbkreise Fliegen mach ich eh noch ned
            TDR R.I.P.
            DX8; Protos 500; Brain
            KDS 700; Pyro 30-12; PowerJive 120+ HV; BLS; Brain

            Kommentar

            • Xantrix
              Xantrix

              #2841
              Habt Ihr den Link nochmal für mich bitte? Finde das mobil gerade nicht wieder.

              Frank

              Kommentar

              • Alexoc
                Member
                • 21.07.2012
                • 477
                • Alexander
                • München Süd

                #2842
                AW: Brushless-Umbau mcpx

                Die vier Sachen sind glaube ich ganz nette Kits

                Link 1
                Link 2
                Link 3
                Link 4

                Link 1 ist der gleiche wie n paar Seiten vorher hier im Thread
                TDR R.I.P.
                DX8; Protos 500; Brain
                KDS 700; Pyro 30-12; PowerJive 120+ HV; BLS; Brain

                Kommentar

                • bastibuuhh
                  Member
                  • 06.09.2011
                  • 228
                  • Basti
                  • Wernigerode/Blankenburg

                  #2843
                  AW: Brushless-Umbau mcpx


                  das 38€ ebay angebot
                  Logo550SX\Logo600SE\ Rexchen 500 alle mit Brain

                  Kommentar

                  • tasse
                    Senior Member
                    • 12.09.2011
                    • 6061
                    • Tassilo

                    #2844
                    AW: Brushless-Umbau mcpx

                    Zitat von bastibuuhh Beitrag anzeigen
                    http://www.ebay.de/itm/HKRC-Governor...ht_2257wt_1037
                    das 38€ ebay angebot
                    Das ist das, das ich heute verbaut habe. Wie gut das Heck wirklich hält, werd ich am WE mal testen. Dafür ist mir mein Wohnzimmer dann doch zu klein. Ich bin aber zuversichtlich, dass es bei 75% Travel Adjust ganz brauchbar halten wird.

                    Aber selbst bei meinem "Wohnzimmer-3D", ist der Akku mit Governor nach weniger als 3 Minuten am Ende. Allerdings mit ordentlich Drehzahl muss man dazu sagen.

                    Kommentar

                    • bastibuuhh
                      Member
                      • 06.09.2011
                      • 228
                      • Basti
                      • Wernigerode/Blankenburg

                      #2845
                      AW: Brushless-Umbau mcpx

                      ach tasse ging der einbau problemlos?
                      schwiegervater hat sich das set gestern bestellt für seinen kleinen!

                      ach und weil du schreibst Gov, hast den regler noch geflascht extra oder nimmt der den Gov so an?
                      Logo550SX\Logo600SE\ Rexchen 500 alle mit Brain

                      Kommentar

                      • tasse
                        Senior Member
                        • 12.09.2011
                        • 6061
                        • Tassilo

                        #2846
                        AW: Brushless-Umbau mcpx

                        Der Einbau ging problemlos, nur das proggen des Reglers ist (ohne USB Kabel) ein Geduldsspiel. Der Governor ging bei mir ohne flashen. Weil das Ausschalten meine Geduld im Moment zu sehr strapazieren würde, hab ichs bisher noch nicht ohne Governor probiert.

                        Löten oder so Zeugs ist nicht nötig, man muss aber natürlich den Rahmen entsprechend ausdremeln bis der Motor von der Breite her reinpasst.

                        (edit)
                        Ach ja: das Scharfschalten ist auch ein bisschen gewöhnungsbedürftig! Einstecken und initialisieren mit Throttlecut, dann zum scharfschalten kurz Vollgas und wieder Throttle Cut. Alles andere bringt einen in den Programmiermodus, bzw. leitet diesen ein.
                        Zuletzt geändert von tasse; 28.11.2012, 20:37.

                        Kommentar

                        • Wallo
                          Wallo

                          #2847
                          AW: Brushless-Umbau mcpx

                          Wollte mich kurz nochmal bedanken.
                          Sorry für die ständige fragerei...aber danke für die Geduld.
                          Dank euch läuft mein hp06v2.
                          Und was soll ich sagen....ich bekomme das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht.
                          Die Leistung ist klasse.

                          Jetzt noch auf den xp3 und den hawk warten.
                          Und keine Angst...das schaffe ich nun alleine.

                          Daaaaaaanke

                          Wallo

                          Kommentar

                          • freakystylez
                            Senior Member
                            • 09.08.2011
                            • 9332
                            • Stefan
                            • Mal hier,... mal da... :)

                            #2848
                            AW: Brushless-Umbau mcpx

                            Zitat von Wallo Beitrag anzeigen
                            Dank euch läuft mein hp06v2.
                            An was lag das mit dem Ausschalten bei neg Pitch?

                            Zitat von Wallo Beitrag anzeigen
                            Und keine Angst...das schaffe ich nun alleine.
                            Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                            Kommentar

                            • Wallo
                              Wallo

                              #2849
                              AW: Brushless-Umbau mcpx

                              Ich hab keine Ahnung.
                              Hatte die Werte in der DX6 wie immer...aber es ging gestern nicht.
                              Heute früh Kanal restetet, neu programmiert...ging.
                              (Ausschalten des Motors war auch im Stunt Mode...also kein Bedienfehler) :-)
                              Ps. Loctite 609 ist mist...oder muss länger trocknen.
                              4 Stunden waren wohl zu wenig. Ritzel ab.
                              Lass es jetzt mal an der Heizung bis morgen trocknen.

                              Kommentar

                              • freakystylez
                                Senior Member
                                • 09.08.2011
                                • 9332
                                • Stefan
                                • Mal hier,... mal da... :)

                                #2850
                                AW: Brushless-Umbau mcpx

                                Du brauchst Loctite Welle nabe (glaub da gibts auch verschiedene)
                                Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X