Brushless-Umbau mcpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wombat1981
    Wombat1981

    #931
    AW: Brushless mCP X?

    Zitat von tobias-97 Beitrag anzeigen
    Möchtest du eher 300er oder 550er Akkus fliegen??
    Ich kann momentan noch nicht abschätzen, was die Umstellung auf 550er bewirken würde - eine längere Flugzeit wäre natürlich schon schön, zumal der Brushless-Motor ja auch weniger Pausen benötigt. Passen die 550er denn an die normalen Anschlüsse bzw. in den Micro-Heli-Rahmen?

    Kommentar

    • JPJonny66
      Member
      • 20.10.2011
      • 535
      • Johann

      #932
      Ich hab 300er 30c Wellpower, die sind zu vergessen. Mit meinem Setup hab ich nach 20sec cutoff wegen Unterspannung. Die 550er vom nanoheli funktionieren hingegen perfekt.
      Hg
      Joe
      mcpx, 130X, TR450, TR550@600@12S, Goblin 700

      Kommentar

      • Wombat1981
        Wombat1981

        #933
        AW: Brushless mCP X?

        Zitat von JPJonny66 Beitrag anzeigen
        Ich hab 300er 30c Wellpower, die sind zu vergessen. Mit meinem Setup hab ich nach 20sec cutoff wegen Unterspannung. Die 550er vom nanoheli funktionieren hingegen perfekt.
        Hg
        Joe
        Werde mir dann wohl ein paar 550er von Nanoheli ordern. Danke!

        Weiter steht die Frage nach im Raum, ob ich zum HP05 ein neues Hauptzahnrad benötige. Wenn ich recht informiert bin, benötigen Brushless-Motoren eine kürzere ßbersetzung? Oder kann ich weiterhin das Originalzahnrad verwenden?

        Kommentar

        • JPJonny66
          Member
          • 20.10.2011
          • 535
          • Johann

          #934
          Hab gerade meine Speed performance Rotorblätter geschrottet, BLW war auch verbogen und getauscht. Leider hab ich jetzt nur die normalen Blätter ohne Knubbel herumliegen und montiert mit dem Ergebniss, dass sich der Heli bei hohen Drehzahlen schüttelt wie wild. Wird fast unfliegbar. Denkt ihr, dass die Blätterschuld daran sind oder hat das andere Ursachen?

          Lg
          Joe
          mcpx, 130X, TR450, TR550@600@12S, Goblin 700

          Kommentar

          • raetzer
            raetzer

            #935
            Gibt es nen Shop wo man seinen mcpx einschicken kann der mir den dann auf BL umbaut wenn man sich's selbst nicht zutraut?


            Sent from my iPhone 4S using Tapatalk

            Kommentar

            • donaldsneffe
              Senior Member
              • 01.04.2011
              • 3878
              • Walter
              • Wien - Donauinsel

              #936
              AW: Brushless mCP X?

              Hi,

              Zitat von Wombat1981 Beitrag anzeigen
              Da ich momentan "nur" die 300er Miniaviation-Akkus habe: Was würdet Ihr mir denn für den Brushless mit HP05-Motor für Akkus empfehlen? Möglichst ohne Umlöten des Steckers...
              die gehen doch perfekt mit dem HP05s.
              Ich verwend genau die in meinem HP05s / HP02t tail full BL mCP x. Besser geht es IMHO nicht.
              Timer hab ich auf 4 min gesetzt, würde aber auch 5 - 6 min gehen.

              Die größeren 500+ Akkus verwende ich zumindest nur bei den stärkeren Motoren - Spin 14000 und 16000, dann auch mit MicroDeans.

              Gruß,

              Walter

              Kommentar

              • Strassenkater
                Senior Member
                • 13.04.2011
                • 1473
                • Frank-Michael
                • Wuppertal

                #937
                AW: Brushless mCP X?

                Zitat von raetzer Beitrag anzeigen
                Gibt es nen Shop wo man seinen mcpx einschicken kann der mir den dann auf BL umbaut wenn man sich's selbst nicht zutraut?


                Sent from my iPhone 4S using Tapatalk
                Z.B. hier: Nanoheli Shop und Dokumentation zum Brushless Umbau f?r Nano Helis und Micro-Helis: Startseite

                edit:
                Irgendwo im Ruhrgebiet gab's auch noch einen Shop, kann mich aber nicht mehr an die Details erinnern.
                Vielleicht ist ja auch einer aus dem Forum (gegen eine entsprechende Aufwandsentschädigung) so nett?


                Sent from analog telephone using a Wählscheibe
                Zuletzt geändert von Strassenkater; 09.04.2012, 13:15.
                [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

                Kommentar

                • Wombat1981
                  Wombat1981

                  #938
                  AW: Brushless mCP X?

                  Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                  Hi,



                  die gehen doch perfekt mit dem HP05s.
                  Ich verwend genau die in meinem HP05s / HP02t tail full BL mCP x. Besser geht es IMHO nicht.
                  Timer hab ich auf 4 min gesetzt, würde aber auch 5 - 6 min gehen.

                  Die größeren 500+ Akkus verwende ich zumindest nur bei den stärkeren Motoren - Spin 14000 und 16000, dann auch mit MicroDeans.

                  Gruß,

                  Walter
                  Dann werde ich wohl auf eine Kombi setzen: 300er für rasanteren 3D-Flug und 550er für entspannende Rundflüge !

                  Kommentar

                  • ArguZ
                    ArguZ

                    #939
                    AW: Brushless mCP X?

                    Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                    Hi,



                    die gehen doch perfekt mit dem HP05s.
                    Ich verwend genau die in meinem HP05s / HP02t tail full BL mCP x. Besser geht es IMHO nicht.
                    Timer hab ich auf 4 min gesetzt, würde aber auch 5 - 6 min gehen.

                    Die größeren 500+ Akkus verwende ich zumindest nur bei den stärkeren Motoren - Spin 14000 und 16000, dann auch mit MicroDeans.

                    Gruß,

                    Walter
                    Also ich sauge meine miniAviations locker in 3 Minuten leer bei schnellem Rundflug mit Steilkurven und loopingansætzen..
                    Ok, vielleicht Zeit sich ein paar 550er zuzulegen.

                    Kommentar

                    • tobias-97
                      tobias-97

                      #940
                      Wie schlagen sich denn die Hyperion 550mAh. Sind die zu empfehlen? Und wie sind die original akkus vom blade 120 sr?

                      Gruß Tobias

                      Kommentar

                      • donaldsneffe
                        Senior Member
                        • 01.04.2011
                        • 3878
                        • Walter
                        • Wien - Donauinsel

                        #941
                        AW: Brushless mCP X?

                        Hi,

                        Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
                        Also ich sauge meine miniAviations locker in 3 Minuten leer bei schnellem Rundflug mit Steilkurven und loopingansætzen..
                        Ok, vielleicht Zeit sich ein paar 550er zuzulegen.
                        versteh ich nicht - ich war heut grad wieder fliegen und kann mit der HP05s/HP02t Kombi ohne Probleme 4 min Vollgas geben - und es würde auch noch etwas länger gehen.
                        Meine MiniAviation haben ca. 15 Ladezyklen hinter sich (geschätzt).

                        Gruß,

                        Walter

                        Kommentar

                        • ArguZ
                          ArguZ

                          #942
                          AW: Brushless mCP X?

                          Ich habe das WOW Hobby set mit HP05 Brushless Main Motor, StevePCB, XP-7A + Matching Upgraded Powerful Brush Tail , vielleicht liegts daran...kein brushless Heck.

                          Kommentar

                          • donaldsneffe
                            Senior Member
                            • 01.04.2011
                            • 3878
                            • Walter
                            • Wien - Donauinsel

                            #943
                            AW: Brushless mCP X?

                            Hi,
                            Zitat von tobias-97 Beitrag anzeigen
                            Wie schlagen sich denn die Hyperion 550mAh. Sind die zu empfehlen? Und wie sind die original akkus vom blade 120 sr?

                            Gruß Tobias
                            Hab die Hyperion 550, Miniaviation 500, Tiger 600, Turnigy 600, Wellpower 550 - die Hyperion sind von denen die besten (und die Turnigy die schwächsten).

                            Hab den Timer beim Spin 16000 / SR120 Heck mCP x auf 5 min gesetzt, das halten alle diese Akkus bei Vollgasflug locker durch (genauso wie bei Spin 14000 / HP03t tail).
                            Hab anfangs mal gestoppt mit Spin/SR120 und kam auf ca. 8 min Flugzeit mit den Hyperion 550, wenn ich mich recht erinnere (und auf über 10 min Flugzeit mit den Hyperion - dafür extrem wenig Power - 35c Angabe ist Kundenverarsche).

                            Gruß,

                            Walter

                            Kommentar

                            • donaldsneffe
                              Senior Member
                              • 01.04.2011
                              • 3878
                              • Walter
                              • Wien - Donauinsel

                              #944
                              AW: Brushless mCP X?

                              Hi,

                              Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
                              Ich habe das WOW Hobby set mit HP05 Brushless Main Motor, StevePCB, XP-7A + Matching Upgraded Powerful Brush Tail , vielleicht liegts daran...kein brushless Heck.
                              durchaus möglich.
                              Mein TurboAce 91416 Main und Doppelmotor-Heck mCP x braucht auch deutlich mehr Akku als der HP05s/HP02t mCP x.

                              Gruß,

                              Walter

                              Kommentar

                              • Sepp
                                Senior Member
                                • 14.09.2011
                                • 2294
                                • Severin
                                • Dahoam/ MCM München

                                #945
                                AW: Brushless mCP X?

                                Wer hat denn jetzt schon Erfahrungen mit den Plantraco-Prop?
                                Am besten mit 120SR Heck und HP06 Main?
                                Mich würde interessieren wie sehr sich das Heck bessert,
                                und vor allem was sich bessert, ich bin mit meinem eigentlich
                                recht zufrieden...

                                Liebe Grüße
                                "Glaube nicht alles was im Internet steht" - Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X