Brushless-Umbau mcpx
Einklappen
X
-
tobias-97
-
AW: Brushless mCP X?
hey Freaky
warum fliegst du 8er nur mit 85% und willst dann ein 9er? Wenn du Drehzalhprobleme hast verschlimmert das ein größeres Ritzel ich würd eher mal 100% Gas geben. Bei ner VKurve dann wenigstens am Rand, verbrätst nur ungenutzte Energie.
Einem hochdrehhenden Motor wie dem hp06 musst auch hoch drehen lassen. Leistung ist Drehzal mal Drehmoment und bei so kleinen Motoren, und beim hp06 sowieso kommt halt eher aus der Drehzahl. Natürlich spielen hier noch ganz andere Faktoren eine Rolle daher kann man das nicht als allgemeine optimale Lösung sagen. Probiern musst immer vllt geht auch 9er gut. Ansonsten sind vllt auch deine Akkus an der Grenze.
^^natürlich Pitch kann man immer veringern, dann has aber iwann nur noch Drehzahl und keine Schubkraft mehr.Zuletzt geändert von Diablol; 07.04.2012, 14:36."Because I was Inverted" - Maverick -
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless mCP X?
@Stefan
Die Programmierungen für die Spektrum Sender liegen dem Mcpx doch bei.
Wieviel % hast du bei Trv adj bei Pitch eingestellt?
Ich meine bei Spektrum sind es meistens 75%.
Ich habe den Pitch nie gemessen wozu sollte man auch?!
Wie Tobi schon schreibt, wenn du meinst er würgt, dann reduziere Pitch und probiere erneut.
Ansonsten ist es evtl. auch wieder das alte Problem Pitchmanagement.
Die Lehre müsste man ja immer neu justieren. Da kommt dann jeder auf andere Werte.
Zumal es ja auch so viele verschiedene LG' gibt mittlerweile.
Gruß HolgerT-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless mCP X?
Zitat von tobias-97 Beitrag anzeigenReduzier die max pitch gradzahl doch einfach und guck ob es sich verbessert.
Zitat von Diablol Beitrag anzeigenhey Freaky
warum fliegst du 8er nur mit 85% und willst dann ein 9er? Wenn du Drehzalhprobleme hast verschlimmert das ein größeres Ritzel ich würd eher mal 100% Gas geben. Bei ner VKurve dann wenigstens am Rand, verbrätst nur ungenutzte Energie.
Einem hochdrehhenden Motor wie dem hp06 musst auch hoch drehen lassen. Leistung ist Drehzal mal Drehmoment und bei so kleinen Motoren, und beim hp06 sowieso kommt halt eher aus der Drehzahl. Natürlich spielen hier noch ganz andere Faktoren eine Rolle daher kann man das nicht als allgemeine optimale Lösung sagen. Probiern musst immer vllt geht auch 9er gut. Ansonsten sind vllt auch deine Akkus an der Grenze.
^^natürlich Pitch kann man immer veringern, dann has aber iwann nur noch Drehzahl und keine Schubkraft mehr.
Ich meine auch mal gelesen zu haben, dass man mit einem Ritzel mit weniger Zähnen etwas mehr Drehmoment hat. Daher habe ich das 9er auch noch nicht getestet.
Akkus eher weniger. Habe 4 x MyLipo 600mah mit jeweils 8Zyklen drauf 4x MyLipo 600mah, die ich gestern das erste mal geflogen bin und 2 Hyperions 550mah mit 3 Zyklen.
Zitat von DernetteMann1982 Beitrag anzeigen@Stefan
Die Programmierungen für die Spektrum Sender liegen dem Mcpx doch bei.
Wieviel % hast du bei Trv adj bei Pitch eingestellt?
Ich meine bei Spektrum sind es meistens 75%.
Ich habe den Pitch nie gemessen wozu sollte man auch?!
Wie Tobi schon schreibt, wenn du meinst er würgt, dann reduziere Pitch und probiere erneut.
Ansonsten ist es evtl. auch wieder das alte Problem Pitchmanagement.
Die Lehre müsste man ja immer neu justieren. Da kommt dann jeder auf andere Werte.
Zumal es ja auch so viele verschiedene LG' gibt mittlerweile.
Gruß Holger
Wieso neu justieren? Einfach die papier-Vorlage hier nehmen -> mcpx Pitchlehre - RC-Heli Community
Die Linien unten sind ja da zum einstellen (abschneiden) auf die gewünschte Höhe. Das klappt alles wunderbar...Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless mCP X?
Zitat von freakystylez Beitrag anzeigenIch habe 100% neg und 90% pos. Das entspricht 15° pos und neg. Aber du verwechselst das jetzt nicht mit dem Brushed?! Ich rede hier gerade über meinen BL-mcpx?! Wäre ja blödsinn, nen starken Motor einzubauen um den Pitch danach wieder zu reduzieren... Das habe ich ja beim Brushed nur gemacht, weil sonst das heck ausgebrochen ist, aber das sollte ja jetzt eigentlich halten!
Ich vermisse mit meiner Einstellung nichts.
Meiner Meinung nach ist das Quatsch mit so viel Pitch zu fliegen.
Wozu brauchts 15°?
Ich fliege ca. 12° und bin super glücklich.
Zitat von freakystylez Beitrag anzeigenWieso neu justieren? Einfach die papier-Vorlage hier nehmen -> mcpx Pitchlehre - RC-Heli Community
Die Linien unten sind ja da zum einstellen (abschneiden) auf die gewünschte Höhe. Das klappt alles wunderbar...T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless mCP X?
Zitat von DernetteMann1982 Beitrag anzeigenIch frage deswegen, weil du doch durch die höhere Drehzahl sowieso auch gleichzeitig ein gifitigeres Pitch erhältst.
Ich vermisse mit meiner Einstellung nichts.
Meiner Meinung nach ist das Quatsch mit so viel Pitch zu fliegen.
Wozu brauchts 15°?
Ich fliege ca. 12° und bin super glücklich.
Bin auch mal auf weitere Meinungen, bzw weitere Einstellungen gespannt...Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless mCP X?
Zitat von freakystylez Beitrag anzeigenWeil ich mir dachte, dass wenn ich den Motor nicht komplett auf 100% drehen lasse, hat er oben hinaus noch etwas Luft und bricht dann nicht so stark ein
Wenn du aber im ganz normalen Stellermode fliegst und 80% Gas hast, sagst du dem Regler gib immer genau 80% "gas". Diese Vkurve ist so ähnlich wie ein "geschätzer" Governer, du musst dann aber auch die 100% am Rand als Reserve einstellen sonst macht das kein Sinn!
Zitat von freakystylez Beitrag anzeigenIch meine auch mal gelesen zu haben, dass man mit einem Ritzel mit weniger Zähnen etwas mehr Drehmoment hat.
Wwnn du Drehzahl erhöhst kannst du mit dem Pitch schon runter gehn, wenn man das im gleichen Verhältniss macht verliert man nix, im Gegenteil bei Helis macht das für den Schwebeflug und 3d viel Sinn, da der SCHLUPF verringert wird.
Flugzeuge mit Blattverstellung haben beim Start auch eine geringe Anstellung und hohe Drehzahl, im Reiseflug umgekehrt. Das bedeutet wenn man mit dem Heli schnell sein will braucht man eher mehr Pitch und weniger Drehzahl, für gute Beschleunigung (Pitchpumps) viel Drehzahl(zusätzlich wird inder Drehzahl auch Kinetische Energie gespeichert)."Because I was Inverted" - Maverick -
- Top
Kommentar
-
Wombat1981
AW: Brushless mCP X?
Zitat von ArguZ Beitrag anzeigenJa, plugnplay ... aber der Heckrotor ist aus Esspapier... besser gleich 5 neue bestellen.
Ich bin heute 10 Akkus mit dem Set geflogen.
Turnigies halten 2.30, Miniaviation 3.00 und die EFlite so 2.10.
Außerdem bin ich das alte Lange Heck am V1 Board geflogen was alles nicht so spaßig ist.
Hoffe der Rest kommt bald.. ich will speeden ohne absteller
Ich sitze ja auf glühenden Kohlen, nachdem sich gerade bei beinahe jedem (!) Flug mein Heckausleger verabschiedet. Seitdem ich mich mit den Extreme-Dingern von der Helibude eindecke, habe ich ständig abgeknickte Ausleger. Irgendwas mache ich wohl falsch...
- Top
Kommentar
-
ArguZ
AW: Brushless mCP X?
Also ich hatte das Pech (nein, es war wohl eher Unvermøgen) mir direkt als ich mein WOW Set bekam den Heckrotor zu zerbroeseln.
Also hab ich es mit einem originalen versucht, dann mit einem KBDD, dann mit einem originalen heck, dann das Verlængert...Alles Kæse.
Gestern habe ich dann endlich den Walkera propeller, das 120er heck und den 125mm Vollcarbonstab verbaut und was soll ich sagen, hælt bombenfest.
Vollpitch nach oben, verdreht keine 20 grad...Vollpitch runter und dann nach oben...das selbe...
Happy Man
Absteller in langgezogenen Kurven mit viel pitch habe ich aber immer noch...
Aber mit noch weniger pitch kann ich ihn kaum abfangen.
- Top
Kommentar
-
Wombat1981
AW: Brushless mCP X?
Heißt: Das WOW-Heck ist Käse?Wäre schade... aber jetzt lass ich das Ding erst mal kommen und sehe dann weiter.
- Top
Kommentar
-
ArguZ
AW: Brushless mCP X?
Zitat von Wombat1981 Beitrag anzeigenHeißt: Das WOW-Heck ist Käse?Wäre schade... aber jetzt lass ich das Ding erst mal kommen und sehe dann weiter.
Das ist so ein sehr sehr dünner, stark gebogener, und nicht biegsam.
die Kombi mit dem Sr120 Motor ist perfekt wie es ist.
Käse war alles was ich danach versucht habe.
Jetzt ist alles wieder ok.
Aber dran denken davon 4-5 mitbestellten
- Top
Kommentar
-
Wombat1981
AW: Brushless mCP X?
Da ich momentan "nur" die 300er Miniaviation-Akkus habe: Was würdet Ihr mir denn für den Brushless mit HP05-Motor für Akkus empfehlen? Möglichst ohne Umlöten des Steckers...
- Top
Kommentar
-
tobias-97
Zitat von Wombat1981 Beitrag anzeigenDa ich momentan "nur" die 300er Miniaviation-Akkus habe: Was würdet Ihr mir denn für den Brushless mit HP05-Motor für Akkus empfehlen? Möglichst ohne Umlöten des Steckers...
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless mCP X?
Ich habe 600er MyLipos und kann sie echt empfehlen!!! Allerdings muss man hier umlöten, was aber bei vergleichbaren LiPos (Wellpower, Hyperion, etc) auch der Fall ist...Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI
- Top
Kommentar
-
ArguZ
Kommentar