Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schampi85
    Schampi85

    #3076
    AW: Blade 180 CFX

    Habe heute das erste mal folgendes Problem: in der mittleren Drehzahl (75%) schwankt die drehzahl rauf und runter. Bei 50% und 100% ist alles gut.

    Jemand eine Idee?

    Kommentar

    • Fast Heli Flyer
      Member
      • 08.02.2015
      • 501
      • Alexander
      • Bielefeld

      #3077
      AW: Blade 180 CFX

      Hallo Schampi

      bei mehreren hier im Forum hatte das Kabel vom Regler zum Motor eine Kabelbruch.

      LG Alex
      Gaui X3
      Logo 600SX

      Kommentar

      • Schampi85
        Schampi85

        #3078
        AW: Blade 180 CFX

        Zitat von Fast Heli Flyer Beitrag anzeigen
        Hallo Schampi

        bei mehreren hier im Forum hatte das Kabel vom Regler zum Motor eine Kabelbruch.

        LG Alex
        Aber dann müsste doch das ein konstantes Problem sein und ned nur in der mittleren Drehzahl?

        Kommentar

        • profivo
          Member
          • 02.11.2011
          • 479
          • Walter
          • EDKA+-5nm

          #3079
          AW: Blade 180 CFX

          Das sehe ich auch so!
          Habe dasselbe Problem bei der mittleren Drehzahl/75%.

          Nachdem ich mal alle Ritzel mit DryFluid behandelt habe, sind die Schwankungen beim Einregeln auf 75% fast weg.

          Kommentar

          • Schampi85
            Schampi85

            #3080
            AW: Blade 180 CFX

            Zitat von profivo Beitrag anzeigen
            Das sehe ich auch so!
            Habe dasselbe Problem bei der mittleren Drehzahl/75%.

            Nachdem ich mal alle Ritzel mit DryFluid behandelt habe, sind die Schwankungen beim Einregeln auf 75% fast weg.

            Dann muss ich des auch mal probieren. Welches hast du hergenommen, des GearLube oder?

            Kommentar

            • profivo
              Member
              • 02.11.2011
              • 479
              • Walter
              • EDKA+-5nm

              #3081
              AW: Blade 180 CFX

              Genau - wie's der Name schon sagt

              Kommentar

              • Letsgo
                Senior Member
                • 09.02.2015
                • 2522
                • Oliver

                #3082
                AW: Blade 180 CFX

                Zitat von LX6 Beitrag anzeigen
                Hallo Saeimen,


                bei der aktuellen Software fahren alle Servos bei der Initialisierung in die Mittelstellung.

                Solange Du also keine Sendereingabe machst, müssen die Heckblätter auf 0 Grad stehen.

                Wenn nicht, Servohebel umsetzen oder Gestänge einstellen.


                Gruß


                LX6
                Und wenn man die "alte" Software drauf hat?
                Dann fahren die Servos doch ebenfalls nach dem anstöpseln in Mittelstellung?

                Grüße
                Letgo

                Kommentar

                • henry_52
                  Member
                  • 06.07.2010
                  • 228
                  • Heinz
                  • BW

                  #3083
                  AW: Blade 180 CFX

                  Zitat von Schampi85 Beitrag anzeigen
                  Habe heute das erste mal folgendes Problem: in der mittleren Drehzahl (75%) schwankt die drehzahl rauf und runter. Bei 50% und 100% ist alles gut.

                  Jemand eine Idee?
                  Hallo
                  der Regler ist vorprogrammiert, es geht nur 25%, 75% und 100% ßffnung

                  50% geht gar nicht. Siehe auch Anleitung

                  Gruß Heinz

                  Kommentar

                  • profivo
                    Member
                    • 02.11.2011
                    • 479
                    • Walter
                    • EDKA+-5nm

                    #3084
                    AW: Blade 180 CFX

                    Hallo Heinz - leider am Thema vorbei.
                    Btw. zwischen 25 und 74% nimmt der Regler die 1. Governor-Drehzahl - also auch bei 50%

                    Kommentar

                    • Letsgo
                      Senior Member
                      • 09.02.2015
                      • 2522
                      • Oliver

                      #3085
                      AW: Blade 180 CFX

                      Hab bei meinem die Heckwelle tauschen müssen.
                      Jetzt weiss ich nicht ob das Problem schon vorher bestannt oder erst jetzt wegen mir passiert ist?

                      Wenn ich hinter dem Heck stehe und am linken Knüppel(Mode2) nach links lenke, bewegt sich das Heck bis es anschlägt- Servo surrt dann auch vor sich hin, bis ich wieder zurück lenke.

                      Wenn ich nach rechts lenke, dreht er sich nur minimal, und verändert sich dann nicht mehr weiter, egal wie weit ich den Knüppel nun nach rechts drücke.

                      Aufjedenfall sind es in beide Seiten unterschiedlich starke Ausschläge.

                      Hab am Servogestänge nichts geändert,
                      Fernsteuerung ist auch wie immer.

                      Grüße
                      Letsgo

                      Kommentar

                      • suzukiman
                        Junior Member
                        • 03.02.2015
                        • 6
                        • Peter
                        • Wien

                        #3086
                        AW: Blade 180 CFX

                        Vermutlich das Heckrohr vorne oder hinten nicht ganz drinnen?
                        Gruß
                        Peter
                        Spektrum DX6i + DX8
                        Blade Nano, MSRX, MCXP BL, 180 CFX, 200 SRX, 550X, 360CFX

                        Kommentar

                        • Letsgo
                          Senior Member
                          • 09.02.2015
                          • 2522
                          • Oliver

                          #3087
                          AW: Blade 180 CFX

                          Doch ist ganz drinnen, das Heckrohr selbst hab ich auch nicht angerührt.
                          Eben nur den Heckrotor runter plus Finne, dann kam die Heckwelle schon raus.

                          Nach dem Initalisieren steht das Heck auch augenscheinlich gerade.

                          Grüße
                          Letsgo

                          Edit: Wäre das Heck nicht ganz drin, würde die Welle ja auch nicht greifen und das Heck sich nicht drehen?
                          Ist eben nicht der Fall, dreht ganz normal mit.

                          Kommentar

                          • saeimen
                            Member
                            • 24.02.2014
                            • 145
                            • simon
                            • Schweiz

                            #3088
                            AW: Blade 180 CFX

                            Ich habe genau das gleiche Problem. Heute war ich in der Luft.
                            1. Lipo Vorflugkontrolle: Heckausschlag auf beide Seiten in etwa identisch. Dann geflogen.
                            2. Lipo Vorflugkontrolle: Ausschläge wie von dir beschrieben eine Seite bis Anschlag andere Seite nur ganz minimal. Dazu Heckgehäuse leicht verdreht. Da ich während dem Flug keinen Feindkontakt hatte, muss das irgendwie beim Handling mit dem Heil passiert sein. Lipo einsetzen und voralem Haube montieren ist teilweise etwas fummelig und man kann den heil nirgends richtig fassen zum die Haube ziehen. (Mir ist immer die Heckanlenkung "im Weg").
                            Dann habe ich aber wieder mit etwas Kraft das Heckrohr in die Richtung Aufnahme gestossen und tatsächlich hat sich das ein klein wenig etwas getan. Dann war auch der Ausschlag wieder nahezu identisch.
                            Schau dir das nochmals an, das tönt ganz schwer nach dem gleichen Problem.
                            Ich muss da eine Lösung finden, ist kein Zustand so. Wahrscheinlich vorne etwas Tesa ums Rohr, damit es satter sitzt. Hinten eine andere Finne oder satter sitzende Schraube.
                            Gaui X3, Mikado Logo 500
                            PZ T-28 Trojan, F4F Wildcat, Easyglider Pro
                            DX6

                            Kommentar

                            • Letsgo
                              Senior Member
                              • 09.02.2015
                              • 2522
                              • Oliver

                              #3089
                              AW: Blade 180 CFX

                              Gerade nochmal abmontiert und getestet, ändert bei mir nichts.
                              Heckrohr sitzt stramm drin, Schraube ist fest angezogen,
                              Das Heck konnte ich immer schon ganz leicht verdrehen- hab ich so aber auch schon in Videos zum 180 gesehen.

                              Hm..

                              Grüße
                              Letsgo

                              Kommentar

                              • saeimen
                                Member
                                • 24.02.2014
                                • 145
                                • simon
                                • Schweiz

                                #3090
                                AW: Blade 180 CFX

                                Servohorn ist bei 90° zum Gehäuse bei Initialisierung? Oder hast du da bereits Abweichung? Gestänge im 2. Loch eingehängt?
                                Was ich auch schon festgestellt habe ist, dass wenn die beiden Halterungen für die Heckanlenkung etwas verdreht zueinander sind, (weil man beispielsweise beim Handling dran gekommen ist) das bereits wieder etwas ausmachen kann für die Stellung der Heckblätter. Der Weg wird etwas weiter, weil die Anlenkstange eine leichte Krümmung hat, dann ists schon wieder vorbei. Irgendwie schon etwas lästig das ganze...
                                Zuletzt geändert von saeimen; 17.03.2015, 17:19.
                                Gaui X3, Mikado Logo 500
                                PZ T-28 Trojan, F4F Wildcat, Easyglider Pro
                                DX6

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X