E-Flite Blade mSR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Renman
    Member
    • 01.09.2010
    • 105
    • René

    #2551
    AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

    Zitat von anno_ockerz Beitrag anzeigen
    Ich möchte mir jetzt erstmal http://www.freakware.de/shop/artikel..._artikel=27462, und zu Weihnachten einen MSR dann holen. Aber wie soll ich die Zeit aushalten bis ich genügend Geld für einen Sim+DX6i habe* In der Schule schweifen die ganze Zeit meine Gedanken an einen MSR ab und ich kann es nicht mehr aushalten!!! Was soll ich tun* *nervöszappel*
    So ähnliche ßberlegungen hatte ich am Anfang auch. Erst Funke + Sim und später den Heli. Ich habe mich zum Glück nicht so entschieden. Es ist die DX6i + msr geworden, für genau den selben Preis. Ein Anfängerfreundliches DX6i-Setup und der msr ist genau das richtige für Anfänger. Wenn dir jemand eine Simulatorsoftware und einen Blade msr auf den Tisch stellen würde...was würdest du wählen? Ganz klar! Also los...trau dich!

    Vbar, Spektrum, Blade, T-Rex, Kraken 580, ...

    Kommentar

    • Moebius
      Member
      • 13.02.2009
      • 412
      • Michael

      #2552
      AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

      ... wie schon gesagt, der easyfly 3 ist schon für 25 Euronrn zu bekommen und der hat dieselbe engine wie der Professional!!

      [FONT="Verdana"]Stets unfallfreie Flüge wünscht Euch und sich: der Micha von helipassion.de![/FONT]

      Kommentar

      • anno_ockerz
        anno_ockerz

        #2553
        AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

        Also, ich bin 12 Jahre alt und habe auch ein RC-Auto (MegaE Truggy von Himoto), vielleicht könnt ihr dann euch eher ein Bild von mir machen. Ich mache einfach einen neuen Thread mit Umfrage auf.

        Kommentar

        • _PiTT_
          _PiTT_

          #2554
          AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

          Sodele, heute iss mein Blade msr eingetroffen & natürlich musste ich erstmal ein paar Akkuladungen verfliegen. JA es hat Spass gemacht!
          Ich fliege ihn, wie den 120SR auch mit den DX6i Standardeinstellungen & die langen Köpfe an der Taumelscheibe.
          Gibts Einstellungen für die DX6i, die das Flugverhalten verbessern?!?

          Allgemein ist der Blade msr deutlich unruhiger & hippeliger als der Blade 120SR.

          Gegen Ende der Akkuleistung muss ständig das Heck nachgetrimmt werden.
          Gibts da Abhilfe?!?

          Bei jedem Akku legt das kl. Biest ein leicht anderes Flugverhalten an den Start. D.h. mehr Roll nach li. oder mal nach re. Oder das Heck dreht mal nach li. oder auch mal nach re. weg.
          Kann ja net angehn, dass ich da ständig am nachtrimmen bin. Der 120SR braucht da kein ständiges Nachtrimmen.
          Gibts da Abhilfe?!?

          kA vielleicht bin ich ja zu pienzig oder zu verwöhnt? Is das normal für den Kleinen?

          Tuningtechnisch gibts ja n nettes Angebot an Aluteilen.
          Schick sieht das ja aus aber was davon könnt ihr wirklich empfehlen?!?

          Kommentar

          • _PiTT_
            _PiTT_

            #2555
            AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

            Los Männers, sind meine Fragen zu schwer?!

            .
            ..
            ...
            Soho, gleicher Blade msr nächste Frage.

            Mir iss was bei meinem msr aufgefallen.
            Wäre schön wir mir das jemand bestätigen oder verneinen könnte.
            Entweder iss das normal beim msr oder meiner hat ne Macke von Haus aus.
            Bis jetzt hatte er keinen Crash & nach optischer Kontrolle ist alles iO.

            Also los gehts:

            Giere ich nach re. dann gibt der msr nach hinten Nick (der re. Servo bewegt sich nach oben).
            Giere ich nach li. dann gibt der msr nach vorne Nick (der re. Servo bewegt sich nach unten).

            Steht der Heli mit langsam laufenden Rotoren (beide) auf dem Boden & ich giere nach li, dann dreht der Hauptrotor auf einmal viel schneller.

            Wenn ich bei meiner DX6i im Menü bei Monitor schaue, dann mixt der beim Gieren kein Nick mit rein. Es bewegt sich definitiv nur der Balken für Gier.

            Iss das bei Euch auch so?

            Kommentar

            • Pit
              Pit

              #2556
              AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

              Zitat von _PiTT_ Beitrag anzeigen
              Los Männers, sind meine Fragen zu schwer?!

              .
              ..
              ...
              Soho, gleicher Blade msr nächste Frage.

              Mir iss was bei meinem msr aufgefallen.
              Wäre schön wir mir das jemand bestätigen oder verneinen könnte.
              Entweder iss das normal beim msr oder meiner hat ne Macke von Haus aus.
              Bis jetzt hatte er keinen Crash & nach optischer Kontrolle ist alles iO.

              Also los gehts:

              Giere ich nach re. dann gibt der msr nach hinten Nick (der re. Servo bewegt sich nach oben).
              Giere ich nach li. dann gibt der msr nach vorne Nick (der re. Servo bewegt sich nach unten).

              Steht der Heli mit langsam laufenden Rotoren (beide) auf dem Boden & ich giere nach li, dann dreht der Hauptrotor auf einmal viel schneller.

              Wenn ich bei meiner DX6i im Menü bei Monitor schaue, dann mixt der beim Gieren kein Nick mit rein. Es bewegt sich definitiv nur der Balken für Gier.

              Iss das bei Euch auch so?


              Yep ist so weil in der 5in1 Einheit ein Mix programmiert ist der das so beeinflusst.

              Gruss........Pit

              Kommentar

              • _PiTT_
                _PiTT_

                #2557
                AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                Danke Namensvetter!

                Hat noch jmd was zu meinen anderen Fragen aus meinem Post #2554?!?
                Ich will mir nicht noch mal den ganzen 256 Seiten Fred hier durchlesen..

                Kommentar

                • joe_roemer
                  Member
                  • 21.02.2010
                  • 761
                  • Alexander
                  • Grafschaft-Nierendorf

                  #2558
                  AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                  Hat noch jmd was zu meinen anderen Fragen aus meinem Post #2554?!?
                  Ich will mir nicht noch mal den ganzen 256 Seiten Fred hier durchlesen..
                  Hi,
                  ich muss nur Gier nachtrimmen.
                  Ist scheinbar normal und ist eine Eigenart des mSR Gyro.
                  Die Einstellungen für die DX6i findest Du hier.
                  Ich würde sofort die Advanced-Einstellungen nehmen, rechte Spalte.
                  Auf den Gyroschalter habe ich bei Stellung 0 -> 50% und Stellung 1 -> 100% gelegt,
                  dann kannst Du während des Fluges die Dualrate-Werte ändern.
                  Ist bei Indoorflügen ganz nützlich.
                  Die Angaben bei Helibande für Gyro stimmen meines erachtens nicht, so kann man die Modi nicht wechseln.

                  Gruß, Alex
                  T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
                  FrSky Horus

                  Kommentar

                  • Blader
                    Senior Member
                    • 21.09.2009
                    • 2267
                    • Roland
                    • Köln / Erftstadt

                    #2559
                    AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                    Jau, der kleine msr macht bei jedem Akku irgendwie was er will und das ändert sich auch noch von Minute zu Minute....

                    Den Komfort des 120SR hast Du halt einfach nicht mit der Gift-Biene.

                    Du kannst jetzt ohne Ende versuchen zu trimmen und zu mischen, gegen die 5-1 Einheit, oder Du fliegst einfach ohne dauernd zu trimmen.

                    Letzteres macht mehr Spaß....
                    Den msr einfach immer schön in Fahrt halten !!

                    mfg
                    Roland
                    mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

                    Kommentar

                    • _PiTT_
                      _PiTT_

                      #2560
                      AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                      Ja Danke, genau sowas hab ich gesucht...

                      Wirklich sinnvolles Alutuning?
                      Ich meine welche Teile bringen der besseren Steuerbarkeit zu liebe wirklich etwas?

                      Kommentar

                      • Horgul123
                        Horgul123

                        #2561
                        AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                        Alupaddelstange....
                        Ist wohl das beste... Wenn ich die vielen Posts richtig gelesen hab... Steht bei mir noch auf der ToDo List

                        Kommentar

                        • Herkules
                          Member
                          • 17.09.2010
                          • 114
                          • Thomas
                          • bei mir hinterm Haus und beim MFG Alt-/Neuötting

                          #2562
                          AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                          Hallo,

                          ich bin neu hier, habe Erfahrung mit dem Blade MSR und Tuningteilen und möchte an dieser Stelle einen Beitrag dazu leisten:

                          Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Blatthalter, Zentralstück, Mitnehmer, Paddelstange, Taumelscheibe und Hauptrotorwelle aus Alutuningteilen haben bei mir zu einer Verbesserung der Flugeigenschaften geführt. Der MSR reagiert bei mir seitdem wesentlich direkter und präziser auf die Steuerung. Zusätzlich habe ich noch den Hauptrahmen aus Alu eingebaut, denn dort ist die Führung für den Zapfen der Taumelscheibe nach oben hin geschlossen, so daß der Führungszapfen nicht mehr herausrutschen kann. Besonders wenn man, wie ich, die langen Kugelköpfe der Taumelscheibe benutzt, passiert das gelegentlich. Leider ist bei einem Crash ein Kugelkopf meiner Tuning-Paddelstange abgebrochen. Seitdem habe ich wieder die Original-Paddelstange eingebaut. Die Alu-Paddelstange ist mit einem Preis von knapp 30 Euro zu teuer, wenn es wie bei mir passieren kann, daß die Kugelköpfe abbrechen können.
                          Blade MSR
                          Blade MCPX BL2
                          Align T-Rex 450 Sport

                          Kommentar

                          • MikadoMann
                            Member
                            • 25.09.2007
                            • 31
                            • Christoph
                            • Duderstadt

                            #2563
                            AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                            Hallo Herkules,
                            wo hast du die Alu Teile gekauft?

                            Christoph

                            Kommentar

                            • Herkules
                              Member
                              • 17.09.2010
                              • 114
                              • Thomas
                              • bei mir hinterm Haus und beim MFG Alt-/Neuötting

                              #2564
                              AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                              Hallo,

                              die Alu-Teile habe ich direkt bei MICROHELI bestellt.
                              Zuletzt geändert von Herkules; 20.09.2010, 10:17. Grund: ausversehen URL eingegeben
                              Blade MSR
                              Blade MCPX BL2
                              Align T-Rex 450 Sport

                              Kommentar

                              • Renman
                                Member
                                • 01.09.2010
                                • 105
                                • René

                                #2565
                                AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                                Hallo,

                                hat schon mal jemand das neue Microheli Landegestell MH-MSR006SE in der Hand gehabt oder getestet?

                                Vbar, Spektrum, Blade, T-Rex, Kraken 580, ...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X