Hallo zusammen...ich wollte auch mal eben einen stand im umgang mit meinem blade sr durchgeben. 20- 30 akkus habe ich wohl in den letzten 3 wochen durchgezogen (P.S.: die turnigy akkus sind wirklich fein und irgendwie standhafter als der originalakku). leichte ansätze von rundflügen sind schon da und bald wird es wohl klick machen und das ding fliegt "ganze rundflüge"

thema gyro: ich weiss nicht warum hier so ein riesending aus dem kabelanschliessen oder auch nicht gemacht wird. klar ist wohl jeder blade anders ab werk und bei dem einen passt es mit kabel besser und mit 60 % und bei dem anderen ist es eben etwas anders. ich denke da gibt es kein allgemeinrezept. bei mir es zum beispiel so, dass ich das kabel nicht angeschlossen habe und den gyro am poti am heli minimal aufgedreht habe...das heck bewegt sich kein bisschen und schwänzeln tut er auch nicht.
was ich allerdings super finde an dem heli ist seine robustheit. beim landen ohne hilfgestell kann es nunmal passieren, dass der heli beim auslaufen mal umkippt...dann macht es mal kurz brrrt und die blätter sind im boden. das ist mir bestimmt schon 20 mal passiert....ergebnis: wieder hinstellen und weiterfliegen

gestern kam dann ein hund vorbei und ich musste das ding sehr zügig aufsetzen und dann kippte er wieder aber diesmal heftiger. ergebnis: blattwelle krumm....lösung: ausbauen...nach augenmass und rollen auf dem tisch gerade gehämmert (aufwand 2 minuten)...wieder rein damit und schupp flog das ding wieder wie vorher!!!
das ist echt klasse an dem heli denn jeder grössere wäre da am rotorkopf schon wesentlich stärker beschädigt!!!!
gruss an alle
Alex

Kommentar