Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HEGI
    HEGI

    #2071
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Hallo zusammen,

    bin jetzt endlich auch stolzer Besitzer einer Dx6i.
    Könnte mir einer von euch sagen, woher ich die Einstellungen für die Dx6i bekomm?
    Da gibts ja bestimmt ein paar Seiten

    Kommentar

    • Captain Balu
      Captain Balu

      #2072
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Hallo!

      Ist jemand, der den Blade SR schon eine Weile fliegt so nett und kann mir ein kurzes Fazit geben hinsichtlich der Flugeigenschaften in Bezug auf einen Neuling der noch keinen CP in der Hand hatte. Es reicht ein ja kaufen, nein nicht kaufen aus! Evtl./ optimaler Weise von jemanden der vorher auch nur den mSR geflogen hat und dann umgestiegen ist.

      Also lohnt sich der Balde SR vom Preis Leistungsverhältnis für einen Anfänger?

      Und wie sieht es momentan mit den Ersatzteilen aus?

      Ich habe mal geschaut und bin der Meinung, das sich die Teileversorgung durchaus gebessert hat oder?


      LG Captain Balu

      Kommentar

      • HEGI
        HEGI

        #2073
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        Also für mich persönlich war der SR ein super Kauf. Bin schon fleißig am Rundflüge drehen. Am Anfang ist es schon ein riesen Unterschied von mSR zu SR, aber lohnt sich auf jeden Fall.
        Gut, die Ersatzteilversorgung ist schon ein Ding, meistens die Sachen die man braucht gibts net, aber mittlerweile bessert sich die Lage meiner Meinung nach.

        Ich habe mir jetzt die Settings von der Helibande für die Dx6i geholt, und ich muss sagen ein Traum, das Heck steht noch ruhiger aber ich hab keine Ahnung warum und der Heli lässt sich so traumhaft fliegen. Ich bin übelst begeister von der Dx6i

        Kommentar

        • Captain Balu
          Captain Balu

          #2074
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Hi HEGI!

          So, dann ist er jetzt in den Warenkorb gelandet!

          Welche Ersatzteile empfielt ihr mir, die ich direkt mitbestellen sollte?

          LG Captain Balu

          Kommentar

          • joe_roemer
            Member
            • 21.02.2010
            • 761
            • Alexander
            • Grafschaft-Nierendorf

            #2075
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Hi Captain Balu,
            willkommen im Club.
            Meine Favoriten sind:
            Hauptzahnrad
            Blattlagerwelle
            Zentralstück (Rotorkopf)
            Rotorblätter
            und...
            der Heckmotor.
            Für die ersten Schwebeversuche vielleicht ein Anfänger-Landegestell.

            Vom Heckmotor habe ich schon zwei vergeigt (Verschleiss).
            Der Rest geht beim einstielen im Feld kaputt.
            Viel Spass Episode 2 geht weiter...muss weg

            Gruß, Alex
            T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
            FrSky Horus

            Kommentar

            • Captain Balu
              Captain Balu

              #2076
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Hi joe_roemer!

              Vielen Dank für die schnelle Antwort. Hab das jetzt einfach mal bestellt, bis auf den Heckmotor.

              Dazu noch mal 2x 1300 mAH Lipos von Rockamp.

              Macht alles zusammen 274€ und 23c.

              Das ganze bei 3 Shops! Echt ne schlechte Bilanz, hinsichtlich der Teile.

              Heli bestellt bei: RC- Heli-Service

              Teile bestellt bei: tecnoys.com

              Lipos bestellt bei: Proheli Modelbau GbR

              Nun gut, mal schauen wann die Kiste und der Rest kommt. Hab ja nun lange überlegt welcher Heli sein soll.

              Letztendlich habe ich mich für den Blade SR entschieden, da erst mal eh nur Schweben ansteht. Rundflüge das wird noch ein paar Akkuladungen dauern und alles andere ebenso.

              Warum soll ich 500€ und mehr ausgeben, wenn ich eh erste mal nur n bissel durch die Gegend schwebe. Ein Crash mit dem SR ist überschaubar.

              Ich denke es war die richtige Wahl!

              Stehe ja auch erst am Anfang der Reise.

              Vielen Dank an Euch

              LG Captain Balu
              Zuletzt geändert von Gast; 02.08.2010, 00:01.

              Kommentar

              • tekilla
                tekilla

                #2077
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Wenn Teile fehlen, kann ich nur den (leider doofen und für die deutsche Wirtschaft nicht so tollen) Rat geben, bestell über ebay in USA oder Kanada. Drei Lieferungen waren alle in 6-7 Tagen da und ich hab incl Versand so viel bezahlt, wie hier im Laden

                Kommentar

                • joe_roemer
                  Member
                  • 21.02.2010
                  • 761
                  • Alexander
                  • Grafschaft-Nierendorf

                  #2078
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Wenn Teile fehlen, kann ich nur den (leider doofen und für die deutsche Wirtschaft nicht so tollen) Rat geben, bestell über ebay in USA oder Kanada. Drei Lieferungen waren alle in 6-7 Tagen da und ich hab incl Versand so viel bezahlt, wie hier im Laden
                  In anbetracht dessen, daß die innerdeutschen Shops die Ersatzteile seit Wochen und Monaten nicht ranschaffen, habe ich bei den Auslandsbestellungen kein schlechtes Gewissen.

                  Gruß, Alex
                  T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
                  FrSky Horus

                  Kommentar

                  • Sascha_Hausen
                    Rundflieger
                    • 25.02.2010
                    • 105
                    • Sascha
                    • Neustadt/Aisch

                    #2079
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Zitat von HEGI Beitrag anzeigen
                    .

                    Ich habe mir jetzt die Settings von der Helibande für die Dx6i geholt, und ich muss sagen ein Traum, das Heck steht noch ruhiger aber ich hab keine Ahnung warum und der Heli lässt sich so traumhaft fliegen. Ich bin übelst begeister von der Dx6i
                    Dito- allerings habe ich Dual Rate auf 100% gesetzt und dafür Expo reingenommen (20%), damit komm ich noch ein Stückerl besser klar

                    Kommentar

                    • Algol
                      Algol

                      #2080
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Hallo Captain Balu!

                      Ich habe praktisch die selbe "Heliausbildung" wie Du. Ich hatte den MCX & MSR und jetzt den SR. Mit dem SR habe ich nun ca. 50 Akkus durch.

                      Der SR ist wieder eine neue Welt und ist nicht mit dem MSR zu vergleichen.
                      Zu Anfang würde ich gleich die Gewichte, die an der Paddelstange, nach außen geben. Dadurch wird er schon ruhiger.
                      Wichtig als Anfänger ist, dass die ersten Flüge bei Windstille gemacht werden sollten. Die ersten Akkus würde ich dann nur zum schweben lernen verwenden.

                      Du wirst sehen, mit Geduld, wird sich der Erfolg schnell einstellen. Und nicht von einem etwaigen Crash entmutigen lassen.

                      Ich fliege jetzt schon so 40 Akkus Unfallfrei.
                      Ich bin sehr zufrieden mit dem SR!

                      Gruß
                      Günter

                      Kommentar

                      • Captain Balu
                        Captain Balu

                        #2081
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Hallöle Günter!

                        Das klingt doch ganz vielversprechend. Ich versuche natürlich unfallfrei zu fliegen. Also step by step. Ich bin auf alle Fälle gespannt wie sich der Heli in der Luft anfühlt und hoffe das der erste Flug nicht teuer wird, sondern Lust auf mehr macht, ohne gleich basteln oder auf Teile warten zu müssen.

                        Wenn Du bereits 40 Akkus unfallfrei druchfliegst, scheint es ja möglich zu sein den Heli zügig zu beherschen, oder zumindest unter Kontrolle zu halten.

                        Das die Geschichte von FP auf CP nicht so ganz einfach wird ist mir natürlich klar, darum habe ich auch sooo lange mit "dem nächsten logischen Schritt" gewartet. Wie geschrieben ich habe lange überlegt.

                        Ich hatte ein gutes Budget für den Kauf, nur stellte ich mir schlussendlich die Frage:

                        Warum soll ich 500 gar 1000€ schweben lassen?

                        Wenn es auch mit einem Budget von 300€ geht.

                        Ich fange doch gerade an und gleiche einfach etwas schlechtere Flugeigenschaften mit Unwissenheit, gegenüber den besser fliegenden Helis aus.

                        Kommt danach ein weiterer "nächster logischer Schritt" bin ich bereit mehr Geld auszugeben, weil ich dann wohl Rundflüge mit einem CP fliegen kann, und ich denke der SR ist nicht so schlecht, das es kaum für einen Anfänger mit viel Ehrgeiz möglich ist.

                        Bruch gibts so oder so mit einem teuren, wie mit einem günstigen Heli.

                        LG Captain Balu
                        Zuletzt geändert von Gast; 03.08.2010, 20:26.

                        Kommentar

                        • kater68
                          kater68

                          #2082
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Hallo Balu,

                          Dein Wort in Gottes Ohr.

                          Ich rate Die ganz arg dringend, Dir einen Sim zuzulegen. Dann mindestens Heckschweben und am besten auch Seitschweben mit diesem beherrschen, bevor Du den SR startest.

                          Der Blade SR verzeiht meines erachtens nicht soviel, wie man sich das als Anfänger wünscht. Insbesondere keine echten Steuerfehler.

                          Daher mein Rat, am Sim solltest Du einigermasßen fliegen können, damit Du beim echten Fliegen während des Aussteuerns nicht nachdenken musst.

                          Ich fliege den helix, finde ich ganz gut, kann ich Dir empfehlen.

                          Grüsse Manfred

                          Kommentar

                          • Captain Balu
                            Captain Balu

                            #2083
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Hallo Manfred,

                            Jo hast Recht!

                            Wie kommt man denn wohl an das Kabel für die RTF Funke? "Ein Anruf genügt" steht in diesem Thread, nur wo anrufen, direkt bei E-flite?

                            Oh Gott, wie soll ich das denn bewerkstelligen?

                            Der Heli ist doch schon auf dem Weg zu mir und wenn er da ist, muss er in die Luft. Ich könnte gar nicht mit der nötigen Muße Simmen, wenn ich weiß der Heli steht jungfräulich neben mir.

                            Also zeitlich gesehen wirds leider nichts mehr mit: Erst am Sim schweben üben, bevor er real wind macht.

                            Ich weiß es ist unvernünftig aber bei mir geht mal ganz klar, erst die Praxis, dann die Theorie.

                            Nein im Ernst, wusste bis gestern gar nicht, dass die Funke überhaupt zum Simmen geeigent ist und ein Anschluss vorhanden ist. Dachte mit der RTF Funke wäre es nicht möglich.

                            Nun gut, jetzt ists halt zu spät. War hinsichtlich dessen schlecht informiert und eine andere Funke wollte ich mir nicht zulegen. Das alles erst beim nächsten Schritt.

                            Also in diesem Sinne viel Glück für mich selbst, bin ja selber Schuld, wenn der erste Flug zügig vorbei ist

                            LG Captain Balu

                            Kommentar

                            • crazy25814
                              Member
                              • 01.07.2010
                              • 675
                              • Marko
                              • Mühlenbeck

                              #2084
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              laß dich nicht entmutigen

                              andere haben es auch ohne Sim geschafft, wird halt dann vielleicht etwas schwerer, aber unmöglich ist es nicht!

                              also beherzige die anderen Ratschläge und dann wird auch dein Jungfernflug ein Erfolg

                              Ich wünsche viel Spaß und Glück
                              HTB

                              Kommentar

                              • Captain Balu
                                Captain Balu

                                #2085
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Hi crazy25814,

                                vielen Dank!

                                Denke auch das wird schon, ohne das Fliegen zu unterschätzen. Bin aber trotzdem optimistisch und wie gesagt, ein paar Ersatzteile habe ich ja mitbestellt.

                                Achja, wo bekomme ich denn das Kabel jetzt her um die Funke mit dem Compu verbinden zu können?

                                LG Captain Balu

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X