XLPower Specter V2 "Fred"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • froeschi62
    Member
    • 05.03.2020
    • 674
    • Dietmar
    • Mainz

    #916
    AW: XLPower Specter V2 "Fred"

    Wer es nicht problemlos schafft, bei viel Wind mit einem unter 5 Kilo schweren 700er umzugehen, sollte sich im Oktober/November unbedingt den Mikado Flighttrainer kaufen und sich nochmals mit den Flugbasics beschäftigen.
    Logo 200, T-REX 300X, Diabolo 550, Voodoo 400, Voodoo 700, Diabolo 700UL

    Kommentar

    • Netzferatu
      Senior Member
      • 07.08.2017
      • 2183
      • Daniel
      • Schleswig Holstein, MFG Heist

      #917
      AW: XLPower Specter V2 "Fred"

      Von "schaffen" ist ja nicht die Rede - nur Spaß soll es ja auch machen. Da ist mir (!) so ein 3,5 kg Ahornblatt einfach zu leicht. Zum Glück gibt es ja unterschiedlich schwere Helis und jeder kann sich sein Wunschgewicht aussuchen.

      Kommentar

      • Keven S
        Helicoach/MTTEC
        Teampilot
        • 01.07.2007
        • 2150
        • Keven
        • Zwischen Ulm und Heidenheim

        #918
        AW: XLPower Specter V2 "Fred"

        Für mich liegt der Sweetspot generell bei allen 700er Helis bei gut 5,2-5,3Kg, darunter passt für mich das Feeling nur mit weniger Drehzahl, allerdings hat man damit halt nie das Verhalten in Figuren mit Fahrt was ich möchte und auch nicht das zyklische Ansprechverhalten, Einrastverhalten usw. weshalb ich meine Leichtbau Projekte immer recht schnell wieder auf größere 12s Setups umgebaut hab. Beim Nitro ist das immer etwas anders durch die generell etwas niedrigeren Drehzahlen und das sanftere Drehmoment des Antriebs, am Ende vom Tank bei den letzten 1-200ml wird mir aber auch das langsam eigentlich zu schnappig wenn ich auf der hohen Drehzahl vom Anfang des Flugs bleib.
        Zuletzt geändert von Keven S; 09.07.2022, 11:59.
        Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

        Kommentar

        • Keven S
          Helicoach/MTTEC
          Teampilot
          • 01.07.2007
          • 2150
          • Keven
          • Zwischen Ulm und Heidenheim

          #919
          AW: XLPower Specter V2 "Fred"

          Ansonsten wenn man leichte Helis mag und gerne mit wenig Drehzahl unterwegs ist haben sich 8s und auch 6s Setups inzwischen absolut bewährt und viele Specter V2 und V1 sind damit unterwegs. An 8s XNova Lightning 4025-630 und YGE Saphir 125, an 6s der 4025-830 und Saphir 125, bzw. 155 für härtere Gangart. Wer ein noch kraftvolleres 8s Setup will nimmt den 4030-710. Jeweils alles mit dem Baukastenritzel, damit erreicht man jeweils die noch jeweils sinnvollen Drehzahlen für die entsprechende Zellenzahl von 1650 an 6s und 1850 an 8s. Mehr ist für die kleinen Motoren dann eigentlich zuviel. Auch die Flugzeit wird dann zu kurz. Wenn man 6s und 8s Setups auf noch höhere Drehzahlen als diese beritzelt hat man auch den massiven Nachteil, dass man bei den kleinen 40er Motoren weiter in die Teillast für die dann doch häufiger geflogenen niedrigeren Drehzahlen muss, und diese dann hier einfach nicht mehr soviel Drehmoment aufbringen können. Von 830kv an 8s und 1120kv an 6s kann ich eher abraten, da die Motoren im 700er deutlich heftigere Peaks ziehen und gerade der 1120 wenn man ihn ausfliegt thermisch an die Grenzen kommt und auch ein Regler mit mindestens 150A und sehr potente Akkus notwendig werden.
          Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

          Kommentar

          • <<Philipp>>
            Senior Member
            • 16.11.2016
            • 2466
            • Philipp

            #920
            Zitat von Keven S Beitrag anzeigen
            Ansonsten wenn man leichte Helis mag und gerne mit wenig Drehzahl unterwegs ist haben sich 8s und auch 6s Setups inzwischen absolut bewährt und viele Specter V2 und V1 sind damit unterwegs.
            Danke. Mit meiner kleinen Provokation wollte ich nur darauf hinweisen, dass es eben kein Universalsetup gibt, das für alles und jeden passt.

            Zitat von Uwe652 Beitrag anzeigen
            Es wird kein 3D geflogen.
            Und diese knappe Darstellung individueller Anforderungen lässt für mich den Hinweis auf ein "Optimalgewicht" eines 700ers sehr fragwürdig erscheinen. Das gibt´s einfach nicht.

            Ich habe mich, ausgehend von einem ganz normalen 700er T-Rex mit sehr deutlich über 5kg, in zahlreichen ßnderungsschritten im Verlauf von mehreren Jahren an meine individuelle Idealkonfiguration herangearbeitet. So ist jetzt ein 800er daraus geworden, der nach der letzten Modifikation die 5kg-Grenze (Abflugmasse!) knapp unterschreitet.

            Mein 700er ist ein Logo 600 SE mit knapp über 3kg TOW.

            Dass etwas, das sich leichtfüßig durch die Luft bewegt, auch leicht durch Luftbewegungen beeinflusst wird, ist ein zwingender Zusammenhang. Ein Heli, der mit 1400/min am Kopf (für mein Empfinden) schon ordentlich abgeht, der spürt eine kräftige Böe halt ein bisserl ...

            Ich fliege anders als Uwe schon so etwas wie 3D und das durchaus auch bei Wind. Wenns richtig fetzt, gehe ich aber lieber Hangsegeln.

            Um in einer ruhigen Gegend gemütlichen Rundflug mit ein paar Loops und Rollen zu machen, ist aber ein 700er mit 5kg+ in erster Linie ein Energievernichter. Das kann ein "Ahornblatt" einfach besser, finde ich.
            Wie gesagt, "es wird kein 3D geflogen" gibt jetzt nicht erschöpfend Auskunft über Uwes Flugstil, aber ich könnte mir vorstellen, dass er mit meinem großen Rex und 1100/min am Kopf recht gut auskommen würde.

            Klar, "sattes Einrasten" und "knackig im harten Stop" sind da nicht die typischen Eigenschaften, über die man diskutieren würde. Aber wenn ich kleinräumig, F3C-mäßig unterwegs bin, meine Kontrolle des Helis in allen Lagen üben will, reichen mir 1000/min am Kopf, und dann fliege ich mit 10S 3700mAh zehn Minuten und länger. Ich kriege die LiPos aber auch in drei Minuten leer ...

            Für hartes 3D (kann ich nicht) bei 10 Beaufort (gibt´s hier kaum) müsste das Gerät anders aussehen. So ein Ballermann macht aber bei meinen Anforderungen erheblich weniger Spaß, ich habe es ausprobiert. S.o., optimal für alles geht nicht, Physik ...

            Keven, kann man den Specter eigentlich auch stretchen?

            LG
            Philipp

            Kommentar

            • Uwe652
              Member
              • 01.02.2011
              • 193
              • Uwe
              • Landkreis Harburg

              #921
              AW: XLPower Specter V2 &quot;Fred&quot;

              Ich danke euch für eure Berichte. Dann wird es doch ein 12S Setup werden.
              Ich fliege kein 3D aber zackig sollte der Heli schon reagieren. Ich fliege Turns, Loops, Rollen, Flips, auf dem Rücken und jage den Heli über den Platz usw.

              Kommentar

              • Steven
                Member
                • 09.02.2022
                • 48
                • Steven

                #922
                AW: XLPower Specter V2 &quot;Fred&quot;

                Rico hat mich am Freitag heimlich gefilmt und da es hier an Videos mangelt, dachte ich, ich packs hier mal rein. Ich liebe diesen Heli.

                After Work Fun with the Specter V2 / Pilot Steven Bätzler - YouTube

                Kommentar

                • bronti
                  Senior Member
                  • 16.10.2005
                  • 3402
                  • sven

                  #923
                  AW: XLPower Specter V2 &quot;Fred&quot;

                  ist schon was bekannt, wann die black verison kommt?
                  nick maxwell Edition

                  Kommentar

                  • Keven S
                    Helicoach/MTTEC
                    Teampilot
                    • 01.07.2007
                    • 2150
                    • Keven
                    • Zwischen Ulm und Heidenheim

                    #924
                    AW: XLPower Specter V2 &quot;Fred&quot;

                    Wenn alles klappt noch im August.
                    Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

                    Kommentar

                    • *wt98*
                      Optipower
                      Teampilot
                      • 13.02.2015
                      • 1560
                      • Thomas
                      • Italy

                      #925
                      AW: XLPower Specter V2 &quot;Fred&quot;

                      Zitat von bronti Beitrag anzeigen
                      ist schon was bekannt, wann die black verison kommt?
                      nick maxwell Edition
                      Was hat es mit der -black version- auf sich? Habe ich noch nichts davon gehört. Bitte um Infos oder Bilder
                      make it better, fly with OptiPower

                      Kommentar

                      • Michal Palus
                        Senior Member
                        • 23.06.2011
                        • 2354
                        • Michal
                        • Hauptsächlich Flugverbotszonen

                        #926
                        AW: XLPower Specter V2 &quot;Fred&quot;

                        1:1 Kopf ßbersetzung, Schwarze Alu Teile, Gelb/Blaue Haube
                        Banshee 700 - Voodoo 400 - Protos Nitro - G4
                        they see me flyin, they hatin

                        Kommentar

                        • Keven S
                          Helicoach/MTTEC
                          Teampilot
                          • 01.07.2007
                          • 2150
                          • Keven
                          • Zwischen Ulm und Heidenheim

                          #927
                          AW: XLPower Specter V2 &quot;Fred&quot;

                          Die Nick Maxwell Edition hat eine von Nick optimierte Kopfgeometrie ohne Differenzierung und für ihn idealen ßbersetzungsverhältnissen, alle Aluteile von Kopf und Heck sind aus 7075er Alu mit langsamerem Vorschub und noch geringeren Toleranzen gefertigt und schwarz eloxiert, die Kopfdämpfung ist neu und das Zentralstück wurde leicht überarbeitet, die Heckotorwelle hat jetzt einen Konus über den das Heckrotorzentralstück mit perfektem Rundlauf geklemmt werden kann und das Kit kommt mit einem neuen Haubendesign.
                          Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

                          Kommentar

                          • Clarion Power
                            Senior Member
                            • 29.10.2012
                            • 1972
                            • Mirko
                            • Mittelhessen

                            #928
                            AW: XLPower Specter V2 &quot;Fred&quot;

                            Gibts irgendwo eine genauere Erklärung bezüglich der neuen Kopfgeometrie/ Differenzierung?

                            Kommentar

                            • Heli87
                              Senior Member
                              • 11.10.2016
                              • 8457
                              • Torsten

                              #929
                              AW: XLPower Specter V2 &quot;Fred&quot;

                              Hallo Keven

                              Das hört sich sehr interessant an.
                              Wird das Modell limitiert sein oder dann dauerhaft erhältlich?
                              Wie sieht es mit Ersatzteilen aus?

                              Gruß Torsten

                              Kommentar

                              • Keven S
                                Helicoach/MTTEC
                                Teampilot
                                • 01.07.2007
                                • 2150
                                • Keven
                                • Zwischen Ulm und Heidenheim

                                #930
                                AW: XLPower Specter V2 &quot;Fred&quot;

                                Das Modell gibt es dauerhaft als Ergänzung zum Specter 700 V2. Ersatzteile gibt es dann für das Modell natürlich auch alle einzeln.
                                Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X