Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • peter2tria
    peter2tria

    #6736
    AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

    habe die Anleitung gerade nicht zu Hand:
    ich denke,
    wenn die Kopfempfindlichkeit etwa '0' ist, ist die LED rot = rigid-Regelung aus.
    Wenn die Kopfempfindlichkeit einen Wert bekommt, ist die LED gelb (orange).

    Mir ist aus dem Kopf kein Unterschied zwischen gelb und orange bekannt.

    Kommentar

    • Ohne
      Member
      • 20.12.2011
      • 435
      • Ralf

      #6737
      AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

      Okay langsam wird es klarer

      Eine Frage noch:

      Momentan hab ich ja noch den Schieber drin. Desto höher ich den Schieber schiebe desdo mehr geht Pitch hoch. bei ca 20 % schaltet die LED von Orange auf Grün flackern bis 100 geht dann die Taumelscheibe noch weiter hoch. Rettung mit Pitch über Schalter muss doch auf jeden Fall über 100 sein also Taumelscheibe maximal oben sein oder?

      Gruß Ralf
      McpX V2 Brushless , 130X Rotary, Warp 360, T-Rex 600 EFL Prof.

      Kommentar

      • ArguZ
        ArguZ

        #6738
        AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

        Das klingt aber komisch...bei mir verschiebt sich da gar nichts.
        Bist Du sicher Dein Pitch ist neutral und kein Kanal ist gedoppelt oder wird gemischt ?

        Kommentar

        • stern-fan
          Senior Member
          • 27.06.2012
          • 3294
          • Rolf
          • Remseck (Kreis Ludwigsburg)

          #6739
          AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

          Hallo Ralf,

          Du willst doch nur die Rettungsfunktion aktivieren, oder?

          Also legst Du mind. ein Signal von -100 (wichtig ist das "minus") auf den Schalter am Sender, wenn dieser gezogen ist. Damit fährt der Balken im BD Einstellmenü auf -100% (nach links) und die Rettungsfunktion wird aktiviert. Wenn das klappt, blinkt es auf dem BD schnell grün.

          Geht der Balken im BD-Menü in die Plus-Richtung, wird die Stabilisierung aktiviert. Je mehr ins Plus, desto ausgeprägter die Stabilisierung.

          Ich habe in meinen Sender (DX18) einen speziellen Schalter eingebaut. In der Neutralstellung fliegt der Heli ganz normal. Wenn ich den Schalter ziehe (Momentschalter, der nach dem Loslassen wieder auf Null geht) wird die Rettung aktiviert.
          Drücke ich den Schalter nach unten, bleibt dieser dort in der unteren Stellung und aktiviert die eingestellte Stabilisierung.

          Auf einem Poti hat die Rettung nichts zu suchen, auch nicht zum Test.
          Du kannst jedem Schalter auf dem Sender ja einen Servoweg zuweisen.
          Dein "Schieber" verändert nicht den Pitch. Der Pitchwert bei der Rettung wird am PC eingestellt.

          Im Manual itt vieles missverständlich, aber das mit der Rettung ist einigermaßen erklärt.

          Grüße
          Rolf
          Zuletzt geändert von stern-fan; 02.01.2014, 19:53.
          [FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]

          Kommentar

          • Michael62
            Michael62

            #6740
            AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

            Ist nicht komisch, sondern normal.
            Wenn kleiner 100 bei Rettung kannst du mit Pitch übersteuern. (-100..0)
            Macht halt nicht viel sinn.

            Kommentar

            • Ohne
              Member
              • 20.12.2011
              • 435
              • Ralf

              #6741
              AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

              ja 100% sicher.

              Servomonitor zeigt beim Poti genau 0 bis -100 an. Bei - 10 springt die LED von Orange auf grün flackernd und bis - 100 fährt die TS hoch. kann ich auf dem Servomonitor genau sehen. Ein Anderer Kanal wird nicht beeinflusst.
              Kopfempfindlichkeit steht momentan auf 55%
              Die Stellung von Pitch bei - 100 sieht m. E. okay aus. Ich hab jetzt nicht genau nachgemessen aber ich würde mal ca. 9 Grad positiv Pitch schätzen. Wenn ich den Pichhebel auch noch komplett hochschieb kommen noch mal ein paar wenige grad drauf. So sieht das eigentlich okay aus.

              Gruß Ralf
              McpX V2 Brushless , 130X Rotary, Warp 360, T-Rex 600 EFL Prof.

              Kommentar

              • Ohne
                Member
                • 20.12.2011
                • 435
                • Ralf

                #6742
                AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                Okay Rettung auf -100 und fertig kein Problem leg ich einen Momentschalter drauf. Hatte ich schon konfiguriert hab es aber mal zum einstellen aufs Poti gelegt weil ich es testen wollte.
                Kopfempfindlichkeit kann ich dann über Poti auf dem Kreiselkanal -> 5 extra zuweisen und einstellen.

                Gruß Ralf
                McpX V2 Brushless , 130X Rotary, Warp 360, T-Rex 600 EFL Prof.

                Kommentar

                • Hocki
                  Hocki

                  #6743
                  AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                  Ist die Horizontstabilisierung deaktivert (Kanal für TS Empfindlichkeit regelt TS Empfindlichkeit) und die TS Empfindlichkeit bei 0, leuchtet die LED Rot - sie wird gelb wenn man den Wert ändert, z.B. mit einem Poti

                  Hast Du die Horizontstabilisierung aktiviert (Kanal für die TS Empfindlichkeit ist für die aktivierung der Horizontalstabilisierung belegt - TS-Empfindlichkeit muss hierfür fest eingestellt werden) - dann leuchtet die Lampe bei einem 0% Wert des Kanals Gelb - weil TS Empfindlichkeig ist ja bereits fest auf z.B. 75 fest in der Software eingestellt.
                  Bei Werten größer/kleiner 0 leuchetet/blinkt die LED Grün - je nachdem ob stabi mit oder ohne pitch.

                  Beim Start des Helis MUSS also die LED orange leuchten
                  Zuletzt geändert von Gast; 02.01.2014, 20:06.

                  Kommentar

                  • Ohne
                    Member
                    • 20.12.2011
                    • 435
                    • Ralf

                    #6744
                    AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                    Alles klar jetzt ist es mir glaube ich klar.

                    Kurz zusammenfassen:

                    Rettungsfunktion deaktiviert und mit Poti/Schieber auf KopfKanal kann man die Kopfkreiselempfindlichleit erfliegen die man dann fest über die SW in der Karteikarte RIGID einträgt. LED leuchtet ORANGE und ist dann mit dem fest eingestellten Wert aktiv.

                    Dann Rettungsfunktion aktivieren und mit Momentschalter mit fix Wert -100
                    Rettung mit Pitch (flackernde grüne LED) aktivieren.

                    So Richtig jetzt ?

                    Gruss Ralf
                    McpX V2 Brushless , 130X Rotary, Warp 360, T-Rex 600 EFL Prof.

                    Kommentar

                    • Hocki
                      Hocki

                      #6745
                      AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                      genau so!

                      grünes leuchten = Horizontstabi aktiv
                      grünes blinken = Horizontstabi + pitch aktiv

                      Obs funzt hab ich am Boden getestet - das ist aber der acro mode, also wo er in die nächst gelegene Lage dreht, egal ob normallage oder über Kopf
                      Heli normallage + grünes blinken = positiv pitch
                      Heli auf dem Kopf + grünes blinken = negativ pitch
                      Zuletzt geändert von Gast; 02.01.2014, 20:17.

                      Kommentar

                      • peter2tria
                        peter2tria

                        #6746
                        AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                        Zitat von Ohne Beitrag anzeigen
                        Alles klar jetzt ist es mir glaube ich klar.

                        Kurz zusammenfassen:

                        Rettungsfunktion deaktiviert ......
                        Das machst Du in der Rigid Karte; auf rigid setzen.
                        Ja, sonst paßt das jetzt.

                        Ach, übrigens immer in der Diagnose-Karte prüfen und nicht (nur) im Sender-Servomonitor!
                        Ich mach- das immer dort und die LED ist eigentlich nur zur Vorflugkontrolle.
                        Zuletzt geändert von Gast; 02.01.2014, 20:20.

                        Kommentar

                        • Ohne
                          Member
                          • 20.12.2011
                          • 435
                          • Ralf

                          #6747
                          AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                          Perfekt!

                          @hoki
                          Prima Test. Funktioniert jetzt einwandfrei, das umdrehen in Nomallage sieht man auch da die TS auf dem Kopf zum negativen Pitch auch noch auf Roll geht.

                          Ich danke euch allen für die schnelle Hilfe. Ist ja alles eigentlich ganz einfach wenn man die Unklarheiten im Handbuch weglässt.

                          Ansonsten geiles Teil und recht gut einzustellen. Alles andere finde ich eigentlich ziemlich eindeutig.

                          Jetzt muss nur das Wetter noch einen Erstflug zulassen

                          Gruß Ralf
                          McpX V2 Brushless , 130X Rotary, Warp 360, T-Rex 600 EFL Prof.

                          Kommentar

                          • Ohne
                            Member
                            • 20.12.2011
                            • 435
                            • Ralf

                            #6748
                            AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                            Sooooooo heute war Erstflug. Nur 1 Akku und auch nur ein bisschen im Kreis herum für einen Funktionscheck.

                            Klappt alles soweit ich das jetzt beurteilen kann. Rettungsfunktion auch mal ganz kurz angetestet, scheint alles zu klappen.

                            Kopfempfindlichkeit hab ich jetzt vorerst mal bei 55%, damit lag er beim ruhigen Flug zumindest sehr stabil.

                            Ist immer schön wen der Heli direkt nach dem kompletten Umbau/Einstellen immer genau das macht was er soll.

                            Gruß Ralf
                            McpX V2 Brushless , 130X Rotary, Warp 360, T-Rex 600 EFL Prof.

                            Kommentar

                            • Astrabuster
                              Gelöscht
                              • 19.01.2010
                              • 712
                              • Marcus

                              #6749
                              AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                              Hi Leute ,

                              ich bräucht nochmal kurz eure Hilfe zum Thema Rettungsfunktion.

                              Der Pitchweg steht ja standardmässig auf Wert 9.

                              Ich hab jetzt einen Anfänger der gerade mit dem HC3SX anfängt und bin mir nicht sicher ob 9 nicht etwas zu schnell in den Himmel schiesst. Bei einem 700er ist man ja ganz schnell schnell oben ;-) .

                              Habt ihr auch alle den Pitchweg als 9 eingestellt ?

                              Ich wuerd fuer ihn ggf. auf 7 zurueck gehen. Er macht im moment nicht mehr als Schwebeflug und ein paar achten.

                              Ich hab halt nur mal Angst wenn er den knüppel zieht und den Heli wieder gerade gedreht hat das er den Heli dann schon nicht mehr sehen kann :/

                              Kommentar

                              • MMgetit
                                Member
                                • 07.07.2011
                                • 268
                                • Volker

                                #6750
                                AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                                Zitat von Astrabuster Beitrag anzeigen
                                Hi Leute ,

                                ich bräucht nochmal kurz eure Hilfe zum Thema Rettungsfunktion.

                                Der Pitchweg steht ja standardmässig auf Wert 9.

                                Ich hab jetzt einen Anfänger der gerade mit dem HC3SX anfängt und bin mir nicht sicher ob 9 nicht etwas zu schnell in den Himmel schiesst. Bei einem 700er ist man ja ganz schnell schnell oben ;-) .

                                Habt ihr auch alle den Pitchweg als 9 eingestellt ?

                                Ich wuerd fuer ihn ggf. auf 7 zurueck gehen. Er macht im moment nicht mehr als Schwebeflug und ein paar achten.

                                Ich hab halt nur mal Angst wenn er den knüppel zieht und den Heli wieder gerade gedreht hat das er den Heli dann schon nicht mehr sehen kann :/
                                Lass mal so stehen. Der Rettungsmodus hat keinen Raketenantrieb .

                                Wenn man will kann man in der Software (Horizontkarte) weniger Pitch einstellen
                                Ciao

                                MM

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X