MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • IaN
    IaN

    #1891
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Zitat von esprene Beitrag anzeigen
    Das müsst ihr austrimmen.
    Im Advancedmenue auf der Bank für Autolevel die "angel for hover" Werte für Nick und Roll anpassen.
    Aber sachte rantasten!
    DAs hat er probiert. erst vorsichtig auf Ailron bis er fast perfekt stand. Und als er Nick um 0,1 nach hinten gestellt hat kam er rasant auf ihn zu.

    und nachdem er das Brain von der der Seite des 450er auf die Plattform nach oben gebaut hat, hat er bei autolevel fast ne Rolle gedreht so strakt war der Drift.

    Wie gesagt vom Flugverhalten allgemein ist er total begeistert aber das Autolevel treibt ihn in den Wahnsinn

    und Vibs hat er schon versucht auszuschließen durch andere Blätter etc...

    Kommentar

    • esprene
      esprene

      #1892
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Zitat von IaN Beitrag anzeigen
      und Vibs hat er schon versucht auszuschließen durch andere Blätter etc...
      Da hätte ich jetzt noch drauf getippt!
      Evtl. wirds mit dem neuen Update besser... abwarten.

      Kommentar

      • olaf12
        Senior Member
        • 06.10.2010
        • 2539
        • Olaf
        • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

        #1893
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Hat euer Brain auch schon mal das Setup beim Init verloren?
        Ist mir und meinem Fliegerkollegen schon mal passiert mit S-BUS Empfänger.

        Kommentar

        • ronk
          Member
          • 02.01.2009
          • 517
          • Ronny

          #1894
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Hallo Olaf,

          ist mir (auch S-Bus) noch nicht passiert, bin auch nicht scharf drauf... Dafür zickt bei mir noch immer der Sanftanlauf. Hoffentlich bringen sie bald ein Update, da gibts noch einiges zu stabilisieren... Aber ist schon richtig so, lieber ein ausgereiftes, gut geprüftes Update als nen Schnellschuß.

          Gruß, der Ronny

          Kommentar

          • esprene
            esprene

            #1895
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Zitat von ronk Beitrag anzeigen
            Dafür zickt bei mir noch immer der Sanftanlauf.
            Wo genau liegt das Problem.
            Poste mal deine Spoolup Einstellungen und Reglereinstellungen.

            Kommentar

            • Side
              Senior Member
              • 12.02.2010
              • 2850
              • Alexander
              • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

              #1896
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Zitat von IaN Beitrag anzeigen
              DAs hat er probiert. erst vorsichtig auf Ailron bis er fast perfekt stand. Und als er Nick um 0,1 nach hinten gestellt hat kam er rasant auf ihn zu.

              und nachdem er das Brain von der der Seite des 450er auf die Plattform nach oben gebaut hat, hat er bei autolevel fast ne Rolle gedreht so strakt war der Drift.

              Wie gesagt vom Flugverhalten allgemein ist er total begeistert aber das Autolevel treibt ihn in den Wahnsinn

              und Vibs hat er schon versucht auszuschließen durch andere Blätter etc...
              Warum muss das denn alles so hypergenau sein? Ich habe mein Brain auf dem Schreibtisch ins Wasser gestellt und getrimmt bis sich die Taumelscheibe nicht mehr bewegt bei Betätigen des Rettungsschlaters und gut. Nun habe ich einen minimalen Drift beim Betätigen des Rettungsschalters im Flug, aber das ist völlig ok so, denn retten kann man den Heli damit immer. Geht fliegen ist besser (also wenn das Wetter mitmacht)!!!!

              Gruss

              Alex
              Blade MCPX BL + Nano CPX BL
              Mini Protos Stretch an 4S
              Protos 500 Stretch an 6S

              Kommentar

              • ronk
                Member
                • 02.01.2009
                • 517
                • Ronny

                #1897
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Hallo Esprene,

                ach, da habe ich schon alles durchprobiert:

                Fusion Hawk als Flugzeug- oder Heliregler
                Fusion Hawk mit Sanftanlauf und auch ohne
                Fusion Hawk x-mal neu eingelernt
                im Brain Gasweg penibel eingestellt
                Spoolup Ramp von 1-5
                Spoolup Timeout von 1-60

                geht alles eigentlich gut, nur ist der Sanftanlauf hin wieder einfach nicht da, d.h. Heli ist von 0 auf 1400 rpm innerhalb einer halben Sekunde . Letztens hat er sich das Heckrohr abgehauen . Meine Geduld ist mittlerweile fast am Ende. Eine Chance geb ich dem Brain noch: ich habe den Verdacht, daß der Drehzahlsensor (Hyperion Phasensensor) evtl. falsche Werte rausgibt und dadurch der Governor vom Brain zu früh greift... Hab mir jetzt einen DIY-Sensor bestellt, wenns damit nicht geht, weiß ich auch nicht weiter.

                Gruß, der Ronny

                Kommentar

                • esprene
                  esprene

                  #1898
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Zitat von ronk Beitrag anzeigen
                  Hyperion Phasensensor
                  Genau das ist der Grund denke ich!
                  Hatte den Hyperion im 500er. Der funktionierte nicht in Verbindung CC <=> Brain.
                  Habe jetzt in allen Helis den Hobbywing für 3$ und alles funzt wunderbar!

                  Kommentar

                  • esprene
                    esprene

                    #1899
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Zitat von Side Beitrag anzeigen
                    Ich habe mein Brain auf dem Schreibtisch ins Wasser gestellt und getrimmt bis sich die Taumelscheibe nicht mehr bewegt bei Betätigen des Rettungsschlaters und gut.
                    Die Vorgehensweise ist natürlich korrekt... aber sie nutzt auch recht wenig wenn die Vibrationen in einem für den Autolevel ungünstigen Bereich sind.

                    Kommentar

                    • HeliSal
                      Member
                      • 27.12.2012
                      • 368
                      • Salvatore
                      • Harpolingen/Bad Säckingen

                      #1900
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Zitat von esprene Beitrag anzeigen
                      Genau das ist der Grund denke ich!
                      Hatte den Hyperion im 500er. Der funktionierte nicht in Verbindung CC <=> Brain.
                      Habe jetzt in allen Helis den Hobbywing für 3$ und alles funzt wunderbar!
                      Bekennender Mitglied der anonymen Schönwetter-Heliflieger
                      #Keeprchelisalive #Helimakefun

                      Kommentar

                      • esprene
                        esprene

                        #1901
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Zitat von HeliSal Beitrag anzeigen
                        Das kann es aber nicht sein, oder
                        Ich habe mir vor ein paar Tagen den Hyperion Sensor bestellt.

                        Wollte den gleich einbauen wenn der da ist.
                        Mist!
                        Das möchte ich nicht behaupten. Meiner hat nicht in Verbindung mit dem Castle Regler funktioniert!
                        Da ich aber wusste, dass die Hobbywing funktionieren habe ich mit dem Hyperion nicht weiter experimentiert.
                        Der Hyperion funktioniert definitiv nicht mit CC Reglern!

                        Kommentar

                        • Side
                          Senior Member
                          • 12.02.2010
                          • 2850
                          • Alexander
                          • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                          #1902
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Zitat von esprene Beitrag anzeigen
                          Die Vorgehensweise ist natürlich korrekt... aber sie nutzt auch recht wenig wenn die Vibrationen in einem für den Autolevel ungünstigen Bereich sind.
                          Ich gehe grundsätzlich davon aus, dass Helis vibrationsfrei (arm) aufgebaut werden. Wer das nicht macht, der muss bei manchen FBL-Systemen mit allem rechnen.

                          Aber: Die Sensoren des Brains sind nahezu unempfindlich auf Vibs...also sollte es auch klappen. Klappt zumindest bei mir sehr gut
                          Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                          Mini Protos Stretch an 4S
                          Protos 500 Stretch an 6S

                          Kommentar

                          • HeliSal
                            Member
                            • 27.12.2012
                            • 368
                            • Salvatore
                            • Harpolingen/Bad Säckingen

                            #1903
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Zitat von esprene Beitrag anzeigen
                            Das möchte ich nicht behaupten. Meiner hat nicht in Verbindung mit dem Castle Regler funktioniert!
                            Da ich aber wusste, dass die Hobbywing funktionieren habe ich mit dem Hyperion nicht weiter experimentiert.
                            Der Hyperion funktioniert definitiv nicht mit CC Reglern!
                            OK, ich habe ein Hobbywing Regler.
                            Irgendwie habe ich es nicht geschafft den Hobbywing Sensor in einem Shop zu finden.
                            Wo hast Du den her?

                            Gruß
                            Salvatore
                            Bekennender Mitglied der anonymen Schönwetter-Heliflieger
                            #Keeprchelisalive #Helimakefun

                            Kommentar

                            • esprene
                              esprene

                              #1904
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              fast lad

                              Kommentar

                              • HeliSal
                                Member
                                • 27.12.2012
                                • 368
                                • Salvatore
                                • Harpolingen/Bad Säckingen

                                #1905
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Zitat von esprene Beitrag anzeigen
                                fast lad
                                Gefunden, Danke.
                                Mal schauen was ich sonst noch brauche, damit die Versandkosten nicht höher kosten als die Ware ...
                                Bekennender Mitglied der anonymen Schönwetter-Heliflieger
                                #Keeprchelisalive #Helimakefun

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X