MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Diablol
    Senior Member
    • 03.11.2011
    • 4430
    • Mathias
    • Aalen & Iffezheim

    #4066
    Erstflug Brain

    Nachdem ich erst einen nächtlichen Schwebeflug hatte konnt ich heut mal zwei Akkus richtig testen.

    Also gut ist mal dass die Standarteinstellungen einfach sicher funktionieren. Heck rastet echt krass, iwie anders als beim Beast.

    Allerdings sind die Standarteinstellung noch sowas von weit weg wie ich es gern möchte. Man ist natürlich vorbelastet bzw geprägt aber die zyklischen und kollektiven eingaben harmonieren noch lang nicht.

    Und da kommt der EINDEUTIGE Nachteil zum Beast. Wegen jeder Kleinigkeit..und davon gibts ne Menge.. mus der Pc dran. Selbst Laptop aufm Feld ist nicht so dolle.

    Ich hoffe das Bluetooth und vllt sogar Inflight Tuning da BEsserung bringt.

    Sonst macht das System allg einfach nur Spaß. Und bei den vielen Einstellmöglichkeiten bin ich mir sicher auch mein Flugstil wieder zu finden.

    Gut ist auch dass man sich die Einbaulage komplett aussuchen kann, also auch quer um USB frei zu haben.

    Zitat von marndra Beitrag anzeigen
    Berichte mal, was Du machst
    Rückenrückwärts hab ich auch versucht, obwohl ich eigtl erst mal dizipliniert anfangen wollte. Bei der Nervosität kam es wie es kommen musste, Heck war wieder gefährlich am Ausbrechen, und vorlauter Schreck hab ich AL gezogen..

    Keine Ahnung was ich immer flasch mache, glaube hab immer zu wenig Schräglage in der Kurve.

    ..jedenfalls hab ich einfach nur lachen müssen als der Heli einfach wieder gerade da stand und keine Gefahr mehr bestand.
    Das ist einfach so eine Situation in der man einfach nicht weis wie man steuern soll um den Heli so zu retten dass es aerodynamisch nicht noch schlimmer wird und das unter Schreck..

    weil wirs davon hatten während einer Piro hab ich aufm Kopf mit Rudervollausschlag auch mal die Rettung gezogen. Tja der schnellster Vektor ergibt ein schönen Piroflip lool. Also erst mal kein Problem. Allerdings war das Heck für die zyklische geschwindikeit mit der das Ganze ging noch zu langsam.
    Wie das bei sehr hohen Drehraten oder echtem Heckversagen aussieht kann ich so nicht sagen. Werde aber mit Sicherheit die Drehraten nach und nach erhöhen.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Diablol; 15.01.2014, 19:14.
    "Because I was Inverted" - Maverick -

    Kommentar

    • papads
      Senior Member
      • 07.01.2012
      • 5575
      • Werner
      • Koblenz

      #4067
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Hallo Diablol,
      mich würde mal interessieren ob alle Kanäle des Brain mit den DSM2 Sat´s funktionieren?
      Da gab es ja eine Aussage das mit DSM2 Sat´s ohne Hauptempfänger nur 7 Kanäle zur Verfügung stehen.

      Gruß
      Werner

      Kommentar

      • peter_pan
        Senior Member
        • 31.12.2011
        • 1559
        • MArco

        #4068
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Zitat von goemichel Beitrag anzeigen
        Vom Läppi neue BT-Geräte suchen lassen. Gefunden wird ein "anderes" Gerät. Läppi damit gekoppelt
        und das funktioniert bei mir nicht.
        Das "andere Gerät" wird gefunden, wenn ich verbinden will, kommt ein Fehler, Screenshot davon ist eine Seite weiter vorne im Thread hier...
        Was passt da nicht?
        Diabolo700 & Diabolo550

        Kommentar

        • Piwo0072
          Piwo0072

          #4069
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          @Diablol:
          Das Flugverhalten (Kollektiver Pitch) wird maßgeblich durch die Einstellungen im vorletzten Reiter (Beginner/Sport/3D/Hard 3D) beeinflusst.
          In Beginner ist der Zyklische Ausschlag begrenzt und die Geschwindigkeit der Zyklischen Eingabe wird auch sehr "weich" wiedergegeben.
          Wenn man dann in die Richtung 3D/Hardcore 3D Einstellung geht dann kommt er super direkt und schnell.
          Was hast du hier eingestellt?

          Meine Einstellung sieht wie folgt aus:
          Normal: Start/Lande Drehzahl mit Einstellung "Beginner"
          IDLE1: Flugdrehzahl mit Einstellung "Hardcore 3D"
          IDLE2: Flugdrehzahl mit Einstellung "Beginner" und aktiviertem SL

          So kann ich sanft starten und landen später auf 3D Flug umschalten und wenn benötigt SL aktivieren!

          Was hast du bei dir eingestellt?

          Kommentar

          • Diablol
            Senior Member
            • 03.11.2011
            • 4430
            • Mathias
            • Aalen & Iffezheim

            #4070
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Zitat von papads Beitrag anzeigen
            Hallo Diablol,
            mich würde mal interessieren ob alle Kanäle des Brain mit den DSM2 Sat´s funktionieren?
            Da gab es ja eine Aussage das mit DSM2 Sat´s ohne Hauptempfänger nur 7 Kanäle zur Verfügung stehen.
            Die Aussage bzw Frage kam vermutl von mir letztens.
            Also ich hab definitiv nur 7. Ist wohl auch beim HC3x so.

            Liegt aber nicht daran dass es dsm2 an sich nicht kann sonder dass es nicht eingebunden wurde.
            Vermutl da MSH keine Lizensen von Spektrum hat und damit auch den Code nicht richtig nutzen kann...ohne Gewähr.
            "Because I was Inverted" - Maverick -

            Kommentar

            • ronk
              Member
              • 02.01.2009
              • 517
              • Ronny

              #4071
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Hallo diablol,

              ja, mir ging es ähnlich... die Drehraten sind in den Standarteinstellungen einfach zu zahm. Stell' die mal hoch und fliege ruhig mal ein paar Akkus so. Ich mußte mich erst an das Feeling gewöhnen, nach ein paar Akkus machte es "klick"... Nun möchte ich eigentlich kein anderes Fluggefühl mehr. Habe versucht, meine Beaster so ähnlich hinzubekommen, das wird nix... Lass das mal ein paar Akkus wirken, versuche nicht, das Brain in Richtung Beast zu trimmen.

              Gruß, der Ronny

              Kommentar

              • Diablol
                Senior Member
                • 03.11.2011
                • 4430
                • Mathias
                • Aalen & Iffezheim

                #4072
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Zitat von Piwo0072 Beitrag anzeigen
                Was hast du hier eingestellt?
                Ja hab 3d und hardcore. Und es ist weniger die Agilität an sich sondern Pitch ist an sich zu wenig und damit passt das routinierte Verhältniss von Pitch und Zykl. nicht mehr zusammen.
                Bin mir aber sicher dass es nur iwo falsch eingestellt ist.

                Aber Danke für dein Hinweis.
                Für mein Verständnis würde ich die Autolevelfunktion mit der max möglichen Agilität paaren, da im Extremfall ja jede millisek zählt.
                Kommt aber vllt drauf an wie man sie einsetzten will. Also für mich soll es eindeutig als Rettungsversuch dienen und die Mechanik und Aerodynamik voll ausgelastet.

                Aber ich bin ja noch am Anfang..


                Zitat von ronk Beitrag anzeigen
                Lass das mal ein paar Akkus wirken, versuche nicht, das Brain in Richtung Beast zu trimmen.
                werde ich

                will nur nicht mit dem Pitch Vollausschläge machen müssen während sich zykl. kaum bewegt. Da hab ich ein Gefühl intus das ich einfach immer brauch. Flugeigenschafte sind auch so schon mekrbar anders. Schienen vs Gländeauto
                Zuletzt geändert von Diablol; 15.01.2014, 20:08.
                "Because I was Inverted" - Maverick -

                Kommentar

                • goemichel
                  Senior Member
                  • 11.01.2012
                  • 4180
                  • Michael
                  • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

                  #4073
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Zitat von peter_pan Beitrag anzeigen
                  Was passt da nicht?
                  Sind bei dir die Häkchen (siehe Bild im Anhang) gesetzt?
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Piwo0072
                    Piwo0072

                    #4074
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Dann kannst im Reiter 7 Cyclic und Pitch zueinander einstellen.
                    Wenn du entsprechend Pitch erhöhst sollte es wieder besser zur Rollrate passen oder eben Zyklisch runternehmen damit es zum Pitch passt.

                    Hmm... mit dem SL könntest du recht haben, muss ich nochmals überdenken.

                    BTW: Beeinflusst die Einstellung "Beginner" im Aktivierten SL auch die Drehrate bei der Rettung?

                    Kommentar

                    • papads
                      Senior Member
                      • 07.01.2012
                      • 5575
                      • Werner
                      • Koblenz

                      #4075
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
                      Vermutl da MSH keine Lizensen von Spektrum hat und damit auch den Code nicht richtig nutzen kann...ohne Gewähr.
                      das ist echt seltsam, da es mit meinen DSMX Sat´s einwandfrei funktioniert.
                      Aber gut zu wissen das es mit DSM2 solch eine Einschränkung gibt.
                      Ich werde es demnächst bei mir mal mit DSM2 Sats testen. Ich habe ja die V2 evtl. hat sich da bereits was geändert.

                      Gruß
                      Werner

                      Kommentar

                      • bastibuuhh
                        Member
                        • 06.09.2011
                        • 228
                        • Basti
                        • Wernigerode/Blankenburg

                        #4076
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        ich hab das aber auch, habe 3Brains
                        davon 2über DSMX wo ich den zusatzkanal nutzen kann auch wenn ich ihn nicht brauche
                        und bei dem einen mit DSM2 Sats geht das nich,spricht er nicht drauf an

                        Verwenden tue ich ein 12Kanal DSM2 Modul in ner MC 22
                        Logo550SX\Logo600SE\ Rexchen 500 alle mit Brain

                        Kommentar

                        • papads
                          Senior Member
                          • 07.01.2012
                          • 5575
                          • Werner
                          • Koblenz

                          #4077
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Zitat von bastibuuhh Beitrag anzeigen
                          und bei dem einen mit DSM2 Sats geht das nich,
                          Hallo,
                          ist das ein Brain V1 oder V2 an dem die DSM2 Sats nicht gehen?

                          Gruß
                          Werner

                          Kommentar

                          • Heiko72
                            Member
                            • 13.12.2011
                            • 855
                            • Heiko
                            • Strausberg und Umgebung

                            #4078
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
                            Ja hab 3d und hardcore. Und es ist weniger die Agilität an sich sondern Pitch ist an sich zu wenig und damit passt das routinierte Verhältniss von Pitch und Zykl. nicht mehr zusammen.
                            Bin mir aber sicher dass es nur iwo falsch eingestellt ist.

                            Aber Danke für dein Hinweis.
                            Für mein Verständnis würde ich die Autolevelfunktion mit der max möglichen Agilität paaren, da im Extremfall ja jede millisek zählt.
                            Kommt aber vllt drauf an wie man sie einsetzten will. Also für mich soll es eindeutig als Rettungsversuch dienen und die Mechanik und Aerodynamik voll ausgelastet.

                            Aber ich bin ja noch am Anfang..



                            werde ich

                            will nur nicht mit dem Pitch Vollausschläge machen müssen während sich zykl. kaum bewegt. Da hab ich ein Gefühl intus das ich einfach immer brauch. Flugeigenschafte sind auch so schon mekrbar anders. Schienen vs Gländeauto
                            Wieviel Pitch hast du denn Zyklisch eingestellt?

                            Gruß Heiko
                            GAUI X7 mit BRAIN, DX7S

                            Kommentar

                            • bastibuuhh
                              Member
                              • 06.09.2011
                              • 228
                              • Basti
                              • Wernigerode/Blankenburg

                              #4079
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              @padpad
                              Na funktionieren tun sie dsm2 sats, nur eben nur 7 Kanäle

                              Und es sind alles V1
                              Logo550SX\Logo600SE\ Rexchen 500 alle mit Brain

                              Kommentar

                              • HP0408
                                HP0408

                                #4080
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Ich bau meinen Logo 500 grad auf se um (600er Blätter). Was geb ich denn jetzt bei Modellgröße im Brain an 500 oder 600?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X