Nachdem ich erst einen nächtlichen Schwebeflug hatte konnt ich heut mal zwei Akkus richtig testen.
Also gut ist mal dass die Standarteinstellungen einfach sicher funktionieren. Heck rastet echt krass, iwie anders als beim Beast.
Allerdings sind die Standarteinstellung noch sowas von weit weg wie ich es gern möchte. Man ist natürlich vorbelastet bzw geprägt aber die zyklischen und kollektiven eingaben harmonieren noch lang nicht.
Und da kommt der EINDEUTIGE Nachteil zum Beast. Wegen jeder Kleinigkeit..und davon gibts ne Menge.. mus der Pc dran. Selbst Laptop aufm Feld ist nicht so dolle.
Ich hoffe das Bluetooth und vllt sogar Inflight Tuning da BEsserung bringt.
Sonst macht das System allg einfach nur Spaß. Und bei den vielen Einstellmöglichkeiten bin ich mir sicher auch mein Flugstil wieder zu finden.
Gut ist auch dass man sich die Einbaulage komplett aussuchen kann, also auch quer um USB frei zu haben.
Keine Ahnung was ich immer flasch mache, glaube hab immer zu wenig Schräglage in der Kurve.
..jedenfalls hab ich einfach nur lachen müssen als der Heli einfach wieder gerade da stand und keine Gefahr mehr bestand.
Das ist einfach so eine Situation in der man einfach nicht weis wie man steuern soll um den Heli so zu retten dass es aerodynamisch nicht noch schlimmer wird und das unter Schreck..
weil wirs davon hatten während einer Piro hab ich aufm Kopf mit Rudervollausschlag auch mal die Rettung gezogen. Tja der schnellster Vektor ergibt ein schönen Piroflip lool. Also erst mal kein Problem. Allerdings war das Heck für die zyklische geschwindikeit mit der das Ganze ging noch zu langsam.
Wie das bei sehr hohen Drehraten oder echtem Heckversagen aussieht kann ich so nicht sagen. Werde aber mit Sicherheit die Drehraten nach und nach erhöhen.


Kommentar