Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • buell47
    Senior Member
    • 11.12.2014
    • 4161
    • Frank
    • Wedemark (Wildflieger)

    #886
    AW: Spirit - Flybarless

    Seitdem ich die neue Hardware Version habe, hatte ich bisher seit ca. 30 Flügen keine einzige schiefe Rettung mehr. Vorher kann ich das mit all den 3 alten Spirit's bestätigen.

    Allerdings bin ich noch nicht der 3D Crack, aber die Horizontverschiebungen fingen ja schon bei mir an, nachdem ich paar stationäre Flips oder Rollen hintereinander gemacht habe. Das ist nun weg.
    Mehrere Loopings, Rainbow, rolls, Flips bringen es nun zumindest nicht mehr durcheinander. :-)
    Auch meine misslungenen piro flip versuche rettet er perfekt bisher.
    Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
    Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

    Kommentar

    • ThePurpleKnight
      Member
      • 18.04.2015
      • 725
      • Stephan
      • München

      #887
      AW: Spirit - Flybarless

      Und wie sieht es mittlerweile mit dem Stabilisierungsmodus aus? Anfangs habe ich da von einigen Problemen gelesen. Läuft der mittlerweile einwandfrei?
      Gruß ThePurpleKnight

      Kommentar

      • DLGAIC-Topper
        DLGAIC-Topper

        #888
        AW: Spirit - Flybarless

        Spirit System

        Kommentar

        • peter_pan
          Senior Member
          • 31.12.2011
          • 1559
          • MArco

          #889
          AW: Spirit - Flybarless

          Zitat von ThePurpleKnight Beitrag anzeigen
          Und wie sieht es mittlerweile mit dem Stabilisierungsmodus aus? Anfangs habe ich da von einigen Problemen gelesen. Läuft der mittlerweile einwandfrei?
          Gruß ThePurpleKnight
          Das war doch nur bei einem, der vibrationen hatte...
          Diabolo700 & Diabolo550

          Kommentar

          • ThePurpleKnight
            Member
            • 18.04.2015
            • 725
            • Stephan
            • München

            #890
            AW: Spirit - Flybarless

            Zitat von peter_pan Beitrag anzeigen
            Das war doch nur bei einem, der vibrationen hatte...
            Ja hier vielleicht, aber in einem anderen Forum habe ich gelesen, dass es da mehrere mit Problemen gab, aber wenn das jetzt klappt ist es ja gut.
            Danke und Gruß
            ThePurpleKnight

            Kommentar

            • R.Grum
              Member
              • 16.01.2014
              • 138
              • Ralf
              • Regesbostel

              #891
              AW: Spirit - Flybarless

              Zitat von peter_pan Beitrag anzeigen
              Das war doch nur bei einem, der vibrationen hatte...
              Was? Ich hatte keine Vibrationen! Bei meinem Spirit soll ein Sensor bei minus Graden ein Defekt gehabt haben. Ich habe einen neuen bekommen konnte ihn aber bis jetzt noch nicht testen.

              Es gab schon einige die Probleme hatte oder haben. Die kochen auch nur mit Wasser!

              Gruß Ralf
              [FONT="Tahoma"]250'er, 500'er, 700'er[/FONT]

              Kommentar

              • butch85
                Junior Member
                • 15.04.2013
                • 5
                • Hans

                #892
                AW: Spirit - Flybarless

                buell47 AW: Spirit - Flybarless

                --------------------------------------------------------------------------------
                Seitdem ich die neue Hardware Version habe, hatte ich bisher seit ca. 30 Flügen keine einzige schiefe Rettung mehr. Vorher kann ich das mit all den 3 alten Spirit's bestätigen.
                Daf ich fragen woran ich die neue Hardwareversion erkenne? Ich habe mein Spirit vor etwas 4 Monaten gekauft und es hat ein rotes Metallgehäuse. Reicht das schon als Indikator?

                Kommentar

                • buell47
                  Senior Member
                  • 11.12.2014
                  • 4161
                  • Frank
                  • Wedemark (Wildflieger)

                  #893
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Geräte die nach dem 16.4.2015 ausgeliefert wurden sind mit leicht veränderter Hardware.
                  Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                  Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                  Kommentar

                  • peter_pan
                    Senior Member
                    • 31.12.2011
                    • 1559
                    • MArco

                    #894
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Zitat von R.Grum Beitrag anzeigen
                    Was? Ich hatte keine Vibrationen! Bei meinem Spirit soll ein Sensor bei minus Graden ein Defekt gehabt haben. Ich habe einen neuen bekommen konnte ihn aber bis jetzt noch nicht testen.

                    Es gab schon einige die Probleme hatte oder haben. Die kochen auch nur mit Wasser!

                    Gruß Ralf
                    wenn etwas nicht funktioniert weil es einen defekt hat ist das was komplett anderes und hat nichts mit der beurteilung der funktion an sich zu tun
                    Diabolo700 & Diabolo550

                    Kommentar

                    • R.Grum
                      Member
                      • 16.01.2014
                      • 138
                      • Ralf
                      • Regesbostel

                      #895
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Naja, Ansichtssache!

                      Ich habe den Spirit erstmal auf meinen 500 er gebaut und werde sehen wie er sich verhält.

                      Beim defekten Spirit hatte ich am Laptop schon das Phänomen das nach kurzer Zeit in der Vibrationsanalyse plötzlich alles durcheinander war, die Werte schossen hoch.
                      Ich dache zuerst das meine Lager Schuld daran wären aber nach dem ich dann schon in neue Haupt- und heckblätter, HRW,Heckrotorwelle investieren musste ,die beim ersten Crash dran glauben mussten ,wechselte ich noch die Lager und das bei dem 700'er!
                      Und es nicht lustig wenn ein 700'er quer ab mit 10 Grad pitch weg fliegt ohne darauf vorbereitet zusein.
                      Ich hoffe das mein Spirit jetzt so richtig gut funktioniert!!!!

                      Gruß Ralf
                      [FONT="Tahoma"]250'er, 500'er, 700'er[/FONT]

                      Kommentar

                      • ThePurpleKnight
                        Member
                        • 18.04.2015
                        • 725
                        • Stephan
                        • München

                        #896
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Wie darf man sich denn den Stabimodus vom Spirit vorstellen? In der Anleitung und im Demo-Mode der Software steht, dass man ihn soweit bekommt mit niedrigen Einstellungen, dass er fast so fliegt wie ein Koax Heli. Ist der dann wirklich eigenstabil?
                        Man findet halt leider nur Videos zur Rettungsfunktion nicht aber zur Stabifunktion.
                        Grüße ThePurpleKnight

                        Kommentar

                        • R.Grum
                          Member
                          • 16.01.2014
                          • 138
                          • Ralf
                          • Regesbostel

                          #897
                          AW: Spirit - Flybarless

                          Der fliegt sich wie wie ein fixpitch oder koaxial heli.
                          Ansonsten such mal bei youtube unter heliernst BD3sx im Endeffekt ist es gleich.
                          Nur das man beim BD 3sx die Stärke der rückholung zum neutralen in der Funke einstellen kann beim Spirit wird das in der Software am Rechner gemacht oder eben über Bauestuch via Handy oder Pad .

                          Es gibt einige die Fliegen so ihre großen Scalhelis.

                          Gruß Ralf
                          [FONT="Tahoma"]250'er, 500'er, 700'er[/FONT]

                          Kommentar

                          • ThePurpleKnight
                            Member
                            • 18.04.2015
                            • 725
                            • Stephan
                            • München

                            #898
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Ist es dann eigentlich machbar von einem FP-Heli mit dem Spirit direkt auf einen 500er umzusteigen?

                            Kommentar

                            • buell47
                              Senior Member
                              • 11.12.2014
                              • 4161
                              • Frank
                              • Wedemark (Wildflieger)

                              #899
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Ja absolut.
                              Ich habe nach dem BLADE 200 SRX, den ich nichtmal fliegen konnte ohne zu crashen, mir den 550L Dominator und Spirit gekauft.

                              Habe mich dann aber doch verunsichern lassen, das diese Idee bescheuert ist, gleich nen 550er zu fliegen. Also stehen gelassen.
                              Habe dann erstmal nen BLADE mCPX BL gekauft.
                              Lernerfolg mit dem kleinen Zappelding gleich Null!
                              Dann 450L Dominator... der Kauf war genauso überflüssig.

                              Dann es einfach gewagt und den 550L Dominator gestartet und nach kurzer ßbungszeit im Stabimode in den manuellen Mode gewechselt.
                              Ich für mich habe weder am Simulator noch mit einen der 3 anderen Heli etwas besonderes gelernt. Seit 550L im Einsatz ist, geht's richtig voran.

                              200 SRX und mcpx nie wieder geflogen, 450L Dominator steht fast auch nur noch rum und SIM ist verkauft.
                              Ich brauche höchsten noch zusätzlich nen Goblin 700 Kyle Stacy Edition zu üben, mehr nicht [emoji16]

                              Jetzt mit dem neuen Spirit Update ist das lernen sogar noch besser geworden, da auch 3D möglich ist.
                              Brauche ich zwar nicht mehr, aber für Anfänger hervorragend geeignet.
                              Zuletzt geändert von buell47; 03.06.2015, 14:39.
                              Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                              Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                              Kommentar

                              • R.Grum
                                Member
                                • 16.01.2014
                                • 138
                                • Ralf
                                • Regesbostel

                                #900
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Zitat von ThePurpleKnight Beitrag anzeigen
                                Ist es dann eigentlich machbar von einem FP-Heli mit dem Spirit direkt auf einen 500er umzusteigen?
                                Ohne weiteres !

                                Zu Anfang kann man sich in Stbimode gut an den heli gewöhnen und wenn du keinen mehr brauchst schaltest du ihn einfach ab, mit dem guten Gefühl das du den heli nicht gleich Schrott fliegst . weil es sind immer noch Zwei sicherheitsnetze sofort da wenn du ihn brauchst.

                                SIM ist schon nicht schlecht aber ein BD3sx oder Spirit ,gyrobo....... Sind die besseren Simulatoren - mein Meinung !

                                Gruß Ralf
                                [FONT="Tahoma"]250'er, 500'er, 700'er[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X