Pitch, Nick und roll sind vermischt. Ruder ist das einzige, was normal läuft. Zu Heck Empfindlichkeit und dann bank Umschaltung sind wir noch nicht gekommen.
Im servo Monitor der funke ist ein Knüppel ein Kanal.
2 Empfänger getestet beide mit pwm und Sumd. Gleiches Problem.
Taumelscheibentyp ganz sicher auf 1 Servo?
ßberprüfen ob der das Menü TS-Mischer wirklich ausgeblendet wurde.
Wenn ja, wurde ein neues Modell angelegt oder ein altes verändert? (ich vermute ein altes mit Mischer verändert)
Wenn verändert, dann mal neues Modell anlegen
oder
Taumelscheibentyp wieder auf 3 Servos (120°) stellen, dann im TS-Mischer alle Mischer manuell auf 0% setzen, dann wieder zurück auf Taumelscheibentyp 1 Servo.
Also ich vermute ja auch, dass entweder im Sender und/oder im FBL die TS falsch eingestellt ist. Genau dann zeigt der Heli das von dir beschriebene Verhalten.
Ich gehe von nem Fehler im Modellspeicher aus.
Sowas gabs ja auch schon bei anderen Herstellern als Graupner.
Ich vermute das umstellen auf TS-Typ 1 Servo löscht nicht automatisch die Mixer beim späteren verändern des TS-Typs und blendet diese Funktion einfach nur aus.
Ja das ist soweit verstanden, aber mehr fällt mir dazu auch nicht ein, als das irgendwas im Hintergrund falsch läuft. Definitiv kommen ja im Spirit die Kanäle immernoch gemischt an und da kann es ja nur die Funke sein. Deswegen meine Vorschläge
Mich wundert halt nur, daß bei ts 3 servo die Kanäle im servo Monitor der funke gemischt werden und bei ts 1 servo hab ich ein Kanal an einem Knüppel...
Mich wundert halt nur, daß bei ts 3 servo die Kanäle im servo Monitor der funke gemischt werden und bei ts 1 servo hab ich ein Kanal an einem Knüppel...
Wenn Du bei Graupner die elektronische Mischung durch Eingabe von 3 Servos aktivierst gibt es im Helimischer vorgegebene Werte um 60% damit überhaupt ersteinmal was an den Servos ankommt.
Meist ist der Wert auch ok und braucht nicht verändert werden.
Diese Mischung wird aber bei FBL Systemen im FBL selbst gemacht.
Natürlich musst Du bevor Du mit dem FBL anfängst alle relevanten Einstellungen im Sender machen.
Und ob da die Mode Einstellung dazugehört kann ich nicht sagen.
Kollege hat den Fehler wohl gefunden. Er schreibt geber g1 und g5 waren gekoppelt. Mir sagt das erstmal nix. Hab einfach keine Ahnung von graupner. Am Wochenende geht's weiter.
Kann mir einer den Unterschied erklären zwischen Koax und stabilisiert normal? Ich habe Koax als "Rettung" für meinen Semiscaler eingestellt und schon ein paar mal zum ßben der Reflexe genutzt. Gestern habe ich mal kurz stabilisert normal probiert und hatte den Eindruck, dass es ähnlich funktioniert???
Ist jetzt nicht sooo wichtig, aber vielleicht kennt jemand den Unterschied.
Ich habe die Stabimodes lange nicht mehr genutzt und es hat sich im Laufe der letzten 2 Jahre daran einiges verändert.
Mein letzter Stand ist aber folgender:
Coaxial:
Lässt du die Knüppel los, springt der Heli regelrecht zurück in die Horizontale, egal ob du gerade mit ständig nick vorwärts durch die Gegend geflogen bist.
Die Ausrichtung ist in diesem Mode besonders stark.
Stabi-Normal:
Lässt du die Knüppel los, springt der Heli langsamer zurück in die Horizontale.
Fliegst du länger mit z.B. ständig nick vorwärts durch die Gegend und lässt dann die Knüppel los, wird zwar auch wieder horizontal stabilisiert, aber nicht so extrem. Eine kleine Neigung bleibt in der letzten Richtung und es muss etwas aktiv entgegengesteuert werden, damit der Heli nicht weiter in die Richtung fliegt.
Für deinen Zweck ist COAXIAL also ideal, auch für absolute Anfänger.
Obwohl man zur Rettung eigentlich Rescue nutzen sollte und dann einfach die Pitchzugabe auf 0% stellt, aber du wirst sicherlich dafür deine Gründe haben.
Den ßbergang zum normalen Flug ohne Stabilisierung erreicht man dann eher mit Stabi Normal/Acro und dem erhöhen von DIRECTION CONTROL RATE und falls nicht schon erhöht, dem erhöhen von STICKS PRIORITY.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar