Hier wieder mein Tipp, der mir viel bzgl. Tuning gebracht hat: Legt die TS-Empf. auf einen freien Kanal. So kann man die super einfach erfliegen. Beim Heck macht man es ja im Grunde schon seit Erfindung des gy401 so.
Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
Hier wieder mein Tipp, der mir viel bzgl. Tuning gebracht hat: Legt die TS-Empf. auf einen freien Kanal. So kann man die super einfach erfliegen. Beim Heck macht man es ja im Grunde schon seit Erfindung des gy401 so.
Danke!
Ja, hatte ich am Anfang auch.
Nur zwischenzeitlich umgestellt, da ich Angst hatte zwischenzeitlich etwas unbeabsichtigt zu verstellen, da ich die Potis auch für andere Modelle gelegentlich Nutze.
Die müssten Modellabhängig sein und sich den letzten Wert für jedes Modell extra Merken.
Liegt bei mir auf einem Dreistufenschalter. Ist ja auch nur interessant, solange man einfliegt. Danach kann der erflogene Wert fest auf die Bank im Spirit.
Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
Die Frage hatte ich mir auch gestellt....
Stelle den zyklischen Pitch normalerweise immer auf den max. möglichen Wert bzw auf den gleichen Wert wie Kollektiv...nimmt dem Spirit bei sehr schnellem Vorwärtsflug die Nervosität auf Nick...
Kennt ihr das, ihr habt die Empfindlichkeit eingestellt, fliegt sich richtig gut.
Beim nächsten Mal, an einem anderen Tag, es ist wesentlich Kälter und Windiger, dadurch passt es dann doch nicht und ihr müsst weiter optimieren bzw. die Empfindlichkeiten noch weiter reduzieren?
Jetzt müsste man es noch temperaturabhängig einstellen können ...
Es ist wie bei anderen Sportarten.Andere Wettervorraussetzungen,Temperaturen und du bist auch nicht immer im Richtigen Level.Und schon fühlt es sich anders an.
Nicht immer soviel Optimieren.Einmal gute Vorraussetzungen schaffen und einstellen.Gut Ist.
Ich hatte auch schon Tage,obwohl man schon 40 Jahre fliegt,wo man sagt ,das fühlt sich schei..e an.
Gruß Jürgen
Logo 600SE--Low RPM
Diabolo 550 , TDSF
Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308
Kennt ihr das, ihr habt die Empfindlichkeit eingestellt, fliegt sich richtig gut.
Beim nächsten Mal, an einem anderen Tag, es ist wesentlich Kälter und Windiger, dadurch passt es dann doch nicht und ihr müsst weiter optimieren bzw. die Empfindlichkeiten noch weiter reduzieren?
Jetzt müsste man es noch temperaturabhängig einstellen können ...
Hmm, also Temperaturabhängig würde ich mal eher auf die Mechanik / Kopfdämpfung schieben. Wenn das wirklich am FBL liegen sollte, würde ich das nicht fliegen wollen.
Hmm, also Temperaturabhängig würde ich mal eher auf die Mechanik / Kopfdämpfung schieben. Wenn das wirklich am FBL liegen sollte, würde ich das nicht fliegen wollen.
Naja, so wild ist es jetzt auch nicht, etwas die Empfindlichkeit runter und es geht wieder ganz gut, muss ich halt noch etwas testen.
Das FBL schließe ich aus, kann ich mir nicht vorstellen ...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar