eine spitzzange hilft zur not auch
Der neue Blade SR
Einklappen
X
-
HP0408
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
ist ein 1,5erZitat von Horgul123 Beitrag anzeigenWas für nen Inbus brauche ich denn da? ist das ein 2er oder ein 1,5er? (Hab leider keine Schiebelehre...)
- Top
Kommentar
-
Horgul123 -
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
kauf Dir dafür am besten vernünftiges Werkzeug. Hab einen Imbus im Schraubendreherformat dafür, damit geht das wirklich gut. Denk daran, dass Du die Schrauben an der Blattlagerwelle mit Schraubensicherungslack (mittelfest) sicherst, alles andere könnte gefährlich werden (ist nicht so teuer, frag mal im Modellbauladen). Das o.g. Werkzeug brauchst Du dann, wenn Du die Schrauben dann mal wieder lösen willst.Zitat von Horgul123 Beitrag anzeigendanke für die Tipps... Musste jetzt leider erst mal das Zusammenbauen unterbrechen...
Um die Stange zwischen den Blatthaltern zu montieren braucht man zwei Inbusschlüssel. Dabei ist nur einer... Und so nen kleinen hab ich natürlich nicht da
Was für nen Inbus brauche ich denn da? ist das ein 2er oder ein 1,5er? (Hab leider keine Schiebelehre...)
- Top
Kommentar
-
Horgul123
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
sind die Schrauben out-of-the Box auch gesichert? Ist mir gar nicht aufgefallen. Wie würde ich die dann sichern? etwas Lack auf das Gewinde?
Was ist der Schraubendreher denn genau für einer? Dann amch ich Großeinkauf
- Top
Kommentar
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
vermutlich meint er sowas hier
danke, jetzt hab ich durch zufall mit tante google nen neuen shop gefunden
- Top
Kommentar
-
Horgul123 -
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
@campi: ja meint er, danke!Zitat von Horgul123 Beitrag anzeigenIch werd mal im Baumarkt schauen...
@Horgul: hab meinen im Modellbauladen gefunden. Ab Werk sind die Schrauben gesichert, deshalb haben hier schon manche User geflucht, dass sie die Teile mit den Standart-Imbus-Teilen nicht abbekommen. Kann sein dass man dabei (mit den billig-Werkzeugen) die Schraube so beschädigt, dass sie gar nicht mehr rausgeht.
Schraubensicherungslack machst Du so auf die vorderen 3-4 Windungen des Gewindes der Schraube, fest anziehen, fertig.
- Top
Kommentar
-
Horgul123
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Ah OK... Ist mir beim Aufmachen gar nicht so aufgefallen... Werd ich dann aber natürlich auch machen... Danke für den Hinweis... Nicht das mir mal die Rotorblätter entgegen kommen
Aber der, der dieses System mit Unterlegscheiben und sonst was für die Blatthalter entwickelt hat, gehört gekillt... So viele Kleinteile...
Und leider sind die Sachen bei nem Päckchen Blatthalter auch nicht neu dabei... Wie gut, dass ich da noch alles hab... Die Blatthalter sind bei mir aber eh noch OK. Es war nur die Stange zwischen den Haltern verbogen. Die hab ich glücklicherweise gleich mitbestellt
- Top
Kommentar
-
HP0408
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Es gibt 2 Sorten 1.mittelfest ; 2.endfest Nimm den mittelfest, der läßt sich später wieder lösen. Den endfesten kriegst du nur wenn du die Verschraubung richtig heiß machst wieder gelöst.
- Top
Kommentar
-
HP0408
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Es gibt 2 Sorten 1.mittelfest ; 2.endfest Nimm den mittelfest, der läßt sich später wieder lösen. Den endfesten kriegst du nur wenn du die Verschraubung richtig heiß machst wieder gelöst.Zitat von Himmelsstürmer Beitrag anzeigenSchraubensicherungslack machst Du so auf die vorderen 3-4 Windungen des Gewindes der Schraube, fest anziehen, fertig.
- Top
Kommentar
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Ich habe mir beim ersten Totalschaden Fotos gemacht, bevor und während ich den SR auseinandergebaut habe. Da schaue ich auch jetzt noch ab und zu mal drauf. Vorallem wie die Servos richtig angeschraubt werden. Ausserdem beschrifet ich die Stecker wo sie hinkommen( RUD,ALIGN,....) oder Heckrotorstrom (2*), so dass ich später wieder alles richtig zusammenstöpsele.Zitat von Horgul123 Beitrag anzeigenGibt es außer der Explosionszeichnung ne Anleitung, wie man den Kopf zerlegt und vor allem wie man ihn wieder zusammenbaut...
Ist mein erstes Mal.. Da hab ich etwas Angst vor


T-REX 450, SR, HK250, MCPX, NCPX, MQX,120SR, MSR - Fläche:PZ T28 (UMX)
- Top
Kommentar
-
Horgul123
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Im Baumarkt habrn die so kleine nur in "L" Form. Und der Modellbauladen bei uns hat nur ganze Sets..... Also bestellen
Schraubensicherung ist für die Baumärkte aber wohl auch ein Fremdwort
Haben mich angeschaut als ob ich gefragt hätte, ob sie Aliens versteckt haben....
- Top
Kommentar

Kommentar