MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uwe Z.
    Senior Member
    • 14.08.2005
    • 9886
    • Uwe

    #2011
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
    ...bei mir das gleiche heute beim erstflug mit dem Brain... bei 1400rpm und 1700rpm böses !!! aufschaukeln beim lastwechsel und an idle 2 mit 2100rpm war gar nicht zu denken!!! sofort unglaubliches aufschaukeln und "Not-AR"...

    --> Motor Pyro 800, YGE 160 HV, GensAce 5300mAh 30C, 700mm Spinblades Matt Black und 115 Edge am Heck. HPS Kopf mit 0,2mm Shims.

    -->******??
    1 April Bug ?`

    Sagt mal, habt ihr keine Bank aktiv in der andere Werte die niedriger sind eingestellt wurden oder wie fliegt ihr alle rum ? Sprich ein Fitting was Save ist ?

    Und bei dir war es ja der Erstflug seh ich gerade. Da wird halt irgendwas nicht passen am Aufbau, Kabel zu streng, Pad scheisse oder Blätter festgeknallt ? Zu hohe Werte im Gain ?

    Kommentar

    • goone75
      Senior Member
      • 20.06.2012
      • 3689
      • Michael

      #2012
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Hallo zusammen,

      ich fliege ein Brain in einem Compass Warp 360. Momentan habe ich noch zwei ungelöste Probleme.

      Zum Einen bekomme ich das Heck nicht so hin, dass es sauber stoppt. Beim Stop tritt das schon offt berichtete "Bouncing" aus Linkspirouetten auf. Bei Rechtspirouetten stoppt es sauber.

      Zum Anderen delfiniert der Heli auf Nick, wenn ich im horizontalen Vorwärtsflug ruckartig Pitch steuere. Mittlerweile habe ich mich mit den Parametereinstellungen auf Nick wohl so verrannt, dass der Heli in meiner höchsten Drehzahl (ca. 2.800) im Vorwärtsflug auf Nick heftig zu pendeln beginnt.

      Ich habe schon auf beiden Achsen viel mit den Paramatereinstellungen probiert, bekomme das Brain aber nicht zufrieden stellend eingestellt.

      Nachfolgend meine derzeitigen Einstellungen:

      Heck: I=33, D=78, Tail Dynamic=28, Asymmetry=62
      Nick: P=26, I=65, D=70

      Könnt ihr mir helfen?

      Grüße, Michael
      RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

      Kommentar

      • vlk
        vlk
        Senior Member
        • 26.09.2009
        • 6996
        • Sigmund
        • Wuppertal

        #2013
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Zitat von Zorro19 Beitrag anzeigen
        Hallo,
        Hab da auch mal noch ein Proplem,und das ist so, habe das Brain auf den Protos 500 mit 2 Satelliten und DX8 das Heck steht im HH Modus recht gut nur im Normalmodus dreht es sich gegen der Hauptrotorrichtung weg.bin schon mit der Empfindlichkeit rauf und runder aber das Heck will einfach nicht stehen. Auf den Heck habe ich das DS 610 von Align .In meiner DX 8 Habe ich für HH plus 67% für normal -67 % jemand einen Tipp*?
        Ich habe kein Brain, aber die Prozedur um im Normalmodus zu fliegen ist bei allen Kreiselsystemen gleich!

        Wenn man beim Brain wie bei vielen FLB-Systemen die Trimmung am Sender nicht verwenden darf, musst Du das Gestänge zum Heck so verstellen bis der Heli bei ruhigem Schweben nicht wegdreht.
        Danach unbedingt die beiden Endausschläge überprüfen/nachstellen.

        Erst dann soweit erforderlich die Einstellungen für HH vornehmen!
        Gruß
        Siggi

        Kommentar

        • DSchwarze
          Member
          • 10.12.2010
          • 143
          • Dieter
          • FMC Condor Bückeburg e.V. und MFC Minimoa e.V Stadthagen

          #2014
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Hallo Ben,

          das der Motor gerade auf der Platte sitzt ist ja klar (geht ja auch nicht anders, darauf wollte ich nicht raus). Ich hatte vermutet, dass oben wo die Waage aufgelegt wird, von mitte nach außen, eine Abschrägung oder Rundung ist, die zu den Messabweichungen führt. Z.b. bei meinem Skorpion im 500er schaut oben ganz leicht die Welle raus, lege ich da die Waage drauf sind das so ca. 0,8 Grad unterschied.
          Und das die Rotorwelle nach vorne oder hinten geneigt ist schließe ich auch mal aus, denke das ist bei dem Lagerabstand und der Art des zusammenbaus eher nicht möglich.
          Tja, da fällt mir dann auch nicht mehr ein woran es noch liegen könnte. Berichte doch bitte woran es lag, wenn Du die Ursache gefunden hast. Danke.

          Gruß Dieter
          MZ32, MZ24 Pro, T-Rex 500E,600ESP DFC,700V2,Goblin 500,700,770,TDR GR18 + Segler

          Kommentar

          • tc1975
            Senior Member
            • 18.08.2008
            • 6750
            • Timo
            • MFG Tangstedt

            #2015
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Zitat von Uwe Z.
            ...Sagt mal, habt ihr keine Bank aktiv in der andere Werte die niedriger sind eingestellt wurden oder wie fliegt ihr alle rum ? Sprich ein Fitting was Save ist ?
            Und bei dir war es ja der Erstflug seh ich gerade. Da wird halt irgendwas nicht passen am Aufbau, Kabel zu streng, Pad scheisse oder Blätter festgeknallt ? Zu hohe Werte im Gain ?
            ...also zum einen habe ich insgesamt 4 lipos a 6:30 geflogen und bei jedem flug vorher die setting´s geändert sowie zusätzlich agility mit 50, 65 und 80 auf die bänke gelegt - ganz so einfach geben wir uns ja nicht zufrieden und fahren dann frustriert nach hause
            --> ich habe die P werte auf der TS von 25, 35, 50 und 60 "abgeflogen", nebenbei expo auf für mich angenehme -30 gestellt sowie die drehraten optimiert. heck steht mit dem BLS 256 HV wie Bombe - darum geht es ja nicht.
            --> jegliche veränderung der parameter brachte keine änderung - mechanik ist nicht verändert worden: BeastX runter, Brain rauf mit dem original Pad was dabei liegt - aktuelle Software und Standardverkabelung da ja SBus mit Futaba FASSTest leider noch nicht geht.... Selbst die Kabelverlegung der Servo´s wurde nicht angefasst...
            RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

            Kommentar

            • Florian Grohmann
              Member
              • 18.01.2012
              • 588
              • Florian
              • Greifswald / Würzburg

              #2016
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Hallo,

              Hoppla was ist denn da jetzt bei mir los *

              Nach 3 problemlosen Akkus will ich gerade mit meinem letzten Akku abheben, da stelle ich fest dass ich während dem Hochlaufen das Heck nicht bewegen kann !

              Sofort ausgemacht und meine erste Vermutung war dass der Stecker vom Heckservo vllt locker ist oder ganz raus ist.
              Doch bei näherer Betrachtung sehe ich dass alle Stecker fest sind und nicht nur das Heckservo steht, sondern auch der Nick- und ein Rollservo in der Mittelstellung stehen. Es war also strom drauf, nur angesteuert wurden sie nichtmehr. Nur das rechte Rollservo reagierte normal.

              Daraufhin habe ich mein Setup gespeichert und das Brain resetet. Leider ohne Veränderung, es wird nurnoch ein Servo angesteuert obwohl alle Servos Strom haben und mit Kraft in Mittelstellung stehen.


              Da bleibt mir jetzt wohl nichts anderes übrig als es einzuschicken und von Herr Kühnel überprüfen zu lassen.


              Schade, gerade wo ich jetzt ein super funktionierendes Setup für meinen Trex 450 erflogen habe
              TT X50N - OS55 HZR - Brain2
              ​​​​​​Specter V2 NME-Xnova4525-Kosmik160-Spirit GTR-DS12

              Kommentar

              • marco1973
                Member
                • 13.02.2010
                • 41
                • Marco

                #2017
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Hallo,
                ist dein Brain eins aus der neueren Serie?
                Gruss
                Marco
                Agile 5.5, Hobbywing Platinum V3, Gr24pro, MX16

                Kommentar

                • tc1975
                  Senior Member
                  • 18.08.2008
                  • 6750
                  • Timo
                  • MFG Tangstedt

                  #2018
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  ...falls du mich meinst - ja
                  RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                  Kommentar

                  • marco1973
                    Member
                    • 13.02.2010
                    • 41
                    • Marco

                    #2019
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    ich meinte 3DMonte...
                    Agile 5.5, Hobbywing Platinum V3, Gr24pro, MX16

                    Kommentar

                    • Florian Grohmann
                      Member
                      • 18.01.2012
                      • 588
                      • Florian
                      • Greifswald / Würzburg

                      #2020
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Ich kanns nicht genau sagen, weil ich die Unterschiede nicht genau kenne. Gekauft habe ich es Anfang März bei Acrowood, ich denke es ist die neue Version.
                      Das Gehäuse sah zumindest sehr sauber geschlossen aus, kein Kleber oder sowas zu sehen.

                      Herr Kühnel hat mir auch schon geantwortet, das Brain ist unterwegs zur ßberprüfung.
                      TT X50N - OS55 HZR - Brain2
                      ​​​​​​Specter V2 NME-Xnova4525-Kosmik160-Spirit GTR-DS12

                      Kommentar

                      • tc1975
                        Senior Member
                        • 18.08.2008
                        • 6750
                        • Timo
                        • MFG Tangstedt

                        #2021
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        ...auf welcher basis werden eigentlich die werte im advanced ccpm reiter unter common gesetzt* welche mixer werte für die normale 120° taumelscheibenanlenkung (beim goblin)
                        --> ich habe da cyclic ring 60, pitch mixer 38, aileron mixer 42 und elevator mixer 42.
                        vielleicht ja daher mein schütteln weil die mixer werte falsch sind?
                        RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                        Kommentar

                        • don_king
                          Gelöscht
                          • 22.11.2009
                          • 2743
                          • Stefan

                          #2022
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Damit wird doch einfach nur der Servoweg begrenzt...

                          Gruß Stefan

                          Kommentar

                          • corradoman
                            Member
                            • 02.08.2011
                            • 615
                            • Christian

                            #2023
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Hi

                            Wie lernt ihr eigentlich eure Regler an? Hab den Fusion Hawk am Brain im Goblin 630 mit Algin 750mx und 22 Ritzl und wollte gestern mal den Gov vom Regler aktivieren. Grund sind die Anlaufprobs da wollt ich mal das nächste Update abwarten vom Brain. Jetzt wollte ich die Drehzahlen einstellen und hab festgestellt das ich nicht über 2100Umin komme bei 90% ßffnung.
                            Irgendwas stimmt da nicht, man kann ja auch wenn man den Gov vom Brain nicht benutzt trotzdem am Brain den Gasweg einstellen. Ich habe jetzt in der Funke den Gasweg auf 127% eingestellt so das am Brain die 100 erreicht werden war auch so vorher schon, dann habe ich eine Gasdiagonale von 0-100% in der Funke programmiert und im Brain dann den Gasweg angelernt min Schieber solange hoch bis der Motor anläuft wieder ein kleines Stück zurück und den max bei vollgas solange hoch bis die Drehzahl nicht mehr mehr wird. Und jetzt habe ich den Regler die Gasanschläge angelernt. Jetzt komme ich auf 2400Umin mit 2300Umin möchte ich fliegen werd ich woll noch höher Ritzln müssen Hab dann den BrainGov wieder aktiviert und als höchste Drehzahl mal 2500Umin vorgegeben und mal anlaufen lassen, der Sanftanlauf kommt mir jetzt auch viel feiner vor als vorher und die max Drehzahl war dann 2450Umin also höher Ritzln.
                            Irgendwie is da bei der ganzen Anlernerrei der Wurm drinn. Normal hat man nur die Wege der Funke zum Einlernen am Regler aber mitn Brain dazwischen da gibts Pobs. Deshalb wie macht ihr das?

                            gruss
                            Taranis, ImmersionRC Vortex,Nighthawk 250, QAV-R, Dronewolf Pup, Dquad Reflex, QAV210

                            Kommentar

                            • Krassyn
                              Member
                              • 08.09.2012
                              • 380
                              • Klaus
                              • Oerlinghausen NRW

                              #2024
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Ja interresiert mich auch mal, wenn ich im Brain den Gasweg einstelle sollen ja 100% anliegen. Nun frage ich mich was mache ich mit einem Castle creation 120HV bei dem ich den Gasweg in der Funke einlerne und nicht am Regler, da kann ich die 100% des Brain nicht gebrauchen, die sind aber Vorgabe.....oder verstehe ich da was falsch.

                              Gruß Klaus

                              Kommentar

                              • SmagTheBag
                                Member
                                • 14.03.2013
                                • 76
                                • Werner
                                • Altlu�?heim

                                #2025
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                HMMM also ich hab das Brain im Mini Protos mit Hyperion Phasensensor und yge 60 MSH... Fliege Hott mit Futaba S-BUS Adapter damit ich alle Funktionen nutzen kann auch den Gov...
                                Ich hab da gar nichts eingelernt hab beim yge alles aus gemacht und dann einfach das Brain konfiguriert so wie das in der Anleitung steht... Ich weiß jetzt ehrlich nicht was ich sagen soll will hier absolut niemand auf die Füße treten oder persönlich angreifen....
                                Das hat auf Anhieb super geklappt und der Gov war hammergeil nachdem ich den Pitchgain etwas hochgenommen hatte war das super...
                                Die Drehzahl wir hams 3mal nachgemessen weil es keiner glauben wollte, hat auf +- 5 u/min genau gepasst....
                                Keine Ahnung.....
                                Goblin Kraken S, Goblin Kraken 580 Nitro, Goblin Raw Nitro, Goblin Raw 580

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X