Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vlk
    vlk
    Senior Member
    • 26.09.2009
    • 6996
    • Sigmund
    • Wuppertal

    #2626
    AW: Spirit - Flybarless

    Auf die Idee muss man erst einmal kommen, Danke Dir, ich werde es ausprobieren in einer Bank irgendwas anderes einzustellen.

    Da das Fenster ganz leer war, habe ich versucht irgendwie die abgespeicherte Konfigurationsdatei da rein zu bekommen.
    Jetzt ist mir auch klar, warum da keine Schaltfläche vorhanden ist.
    Gruß
    Siggi

    Kommentar

    • buell47
      Senior Member
      • 11.12.2014
      • 4161
      • Frank
      • Wedemark (Wildflieger)

      #2627
      AW: Spirit - Flybarless

      Ich nutze das Wifi Modul selber nicht, aber an deinem PC kann es so nicht gehen, da du dort ja in einem anderen Netzwerk bist. :-)

      Das Wifi-Link Modul hat ja sein eigenes Netzwerk mit der SSID Spirit Wifi-Link und befindet sich ja nicht im gleichen IP-Adressbereich wie dein Router.

      Zuerst musst du das Handy mit dem Wifi-Link verbinden und dann im Handybrowser die IP 192.168.4.1 eingeben.
      Dann bekommst du das Setup und dort unter Konfiguration kannst du dann weitere Einstellungen vornehmen.
      Passwort und bei Bedarf SSID ändern.

      Danke Heiko....das konnte ich jetzt sparen :-)
      Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
      Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

      Kommentar

      • dslraser
        Member
        • 25.01.2012
        • 773
        • Heiko
        • Wolfsburg und Umgebung

        #2628
        AW: Spirit - Flybarless

        Zitat von vlk Beitrag anzeigen
        Auf die Idee muss man erst einmal kommen, Danke Dir, ich werde es ausprobieren in einer Bank irgendwas anderes einzustellen.

        Da das Fenster ganz leer war, habe ich versucht irgendwie die abgespeicherte Konfigurationsdatei da rein zu bekommen.
        Jetzt ist mir auch klar, warum da keine Schaltfläche vorhanden ist.
        Hier kannst Du auch online Deine Config / Backupdatei hochladen, dann kannst Du, oder auch andere drüber schauen.

        Kommentar

        • buell47
          Senior Member
          • 11.12.2014
          • 4161
          • Frank
          • Wedemark (Wildflieger)

          #2629
          AW: Spirit - Flybarless

          Vernindung zu deinem Netzwerk stellst du danach so her:

          1. Gehe in die WiFi Client section im web interface am Handy
          3. Klicke -Switch to AP+Client mode- (falls nicht schon ist)
          4. Warte paar Sekunden um alle Netzwerke anzeigen zu lassen
          5. In WiFi Association wähle dein Wi-Fi Netzwerk
          6. Dein Passwort engeben
          7. Klicke Connect button und warte bis erfolgreich Meldung kommt
          8. Merke dir die IP-Adresse die angezeigt wird unter -WiFi address-
          9. Dann geh an dein PC und gib diese IP-Adresse ein

          Dein Home Netzwerk sollte natürlich sichtbar sein :-)

          Fertig
          Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
          Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

          Kommentar

          • jfamac
            Member
            • 24.07.2009
            • 424
            • Juerg
            • Chur (Schweiz)

            #2630
            AW: Spirit - Flybarless

            Den Link zum Updater und zum Wifi-Manual findest Du [SIZE="4"]HIER[/SIZE]

            Gruss Jürg
            [FONT="Century Gothic"]T-Rex: 500Pro DFC + 600ESP DFC
            BELL UH-1B/EC145 Rega/BELL222
            JETI Duplex DS-14 II Mode1[/FONT]

            Kommentar

            • vlk
              vlk
              Senior Member
              • 26.09.2009
              • 6996
              • Sigmund
              • Wuppertal

              #2631
              AW: Spirit - Flybarless

              Danke, habe ich schon, nur wenn keine Verbindung zustandekommt, nutzt er mir nichts.

              Ich denke aber das ich schon eine aktuelle Version bekommen habe, wurde erst letzte Woche bestellt und Freitag geliefert.

              Ich werde weiter probieren.

              Zu meiner Geschichte mit dem UniLog2.
              So wie es aussieht wird das nicht gehen, der GR-16 Empfänger hat nur 8Steckplätze wovon Steckplatz 8 das SUMD Signal ausgibt und mit dem Spirit verbunden ist.

              Aber ein Versuch habe ich noch, sonst müsste ich einen größeren Empfänger kaufen oder ich lasse es zusammen mit der Bankumschaltung.
              Gruß
              Siggi

              Kommentar

              • dslraser
                Member
                • 25.01.2012
                • 773
                • Heiko
                • Wolfsburg und Umgebung

                #2632
                AW: Spirit - Flybarless

                Nur so eine Idee:
                wenn Du Dir Deine Heckempfindlichkeit einmal erflogen hast könntest Du dann nicht den Kanal für Dein Unilog hernehmen. Die Heckempfindlichkeit kannst Du ja dann fest im Spirit einstellen.
                Zum weiter einstellen hast Du doch dann auch noch das WLAN Modul fürs Feld, wenn es dann läuft....
                Ich habe kein WLAN Modul, aber vor der Jeti Integration ist bei mir immer ein BT Modul mitgeflogen.
                (ich habe das nie probiert, ist nur so ein Gedanke.)
                Wenn das alles nicht geht, könntest Du dann Deine 8 Kanäle nicht auch klassisch verkabeln, also nicht über SUMD ?

                Kommentar

                • vlk
                  vlk
                  Senior Member
                  • 26.09.2009
                  • 6996
                  • Sigmund
                  • Wuppertal

                  #2633
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Wenn ich die Kreiselwirkung abschalte und ins Spirit verlege würde das zwar gehen, dann hätte ich aber auch keine Rettung mehr wofür ich mir das Spirit gekauft habe.

                  Auch beim klassischen Verkabeln fehlt mir ein Steckplatz.
                  Gruß
                  Siggi

                  Kommentar

                  • dslraser
                    Member
                    • 25.01.2012
                    • 773
                    • Heiko
                    • Wolfsburg und Umgebung

                    #2634
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Ach ja, die Rettung....
                    Da habe ich eben nicht drann gedacht, sorry.

                    Kommentar

                    • buell47
                      Senior Member
                      • 11.12.2014
                      • 4161
                      • Frank
                      • Wedemark (Wildflieger)

                      #2635
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                      Wenn ich die Kreiselwirkung abschalte und ins Spirit verlege würde das zwar gehen, dann hätte ich aber auch keine Rettung mehr wofür ich mir das Spirit gekauft habe.

                      Auch beim klassischen Verkabeln fehlt mir ein Steckplatz.
                      Das ist falsch.

                      Du kannst immer noch 2 Rettungsfunktionen auf Bank1 und Bank2 legen und mit dem Kanal7 der Bankumschaltung aktivieren.

                      Du hättest dann allerdings nicht mehr unterschiedliche Heckempfindlichkeiten bei deinen verschiedene Drehzahlen. Eher eine bescheidene Lösung, auch wenn ich es selbst mal so hatte, aber da bin ich auch nur eine Drehzahl geflogen.
                      Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                      Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                      Kommentar

                      • vlk
                        vlk
                        Senior Member
                        • 26.09.2009
                        • 6996
                        • Sigmund
                        • Wuppertal

                        #2636
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Ich lasse es ersteinmal so das die Umschaltung automatisch mit der Bankumschaltung aktiv ist.
                        Vielleicht fällt mir oder jemand anders noch was ein.

                        Die Grundeinstellungen sind fertig und natürlich auch wieder ein paar Fragen offen.

                        Positiv ist mir aufgefallen, das die Einstellungen nicht im Reiter Backup gespeichert werden müssen, man bekommt wenn man etwas eingestellt hat z.B. beim Bankwechsel eine Box wo man aufgefordert wird zu Speichern oder zu verwerfen.

                        Ich habe Echtzeit - Tuning aktiviert und
                        Flight style
                        Cyclic Gain
                        Rotation Speed Cyclic
                        eingestellt.

                        Das funktioniert auch nur habe ich durch verändern der Werte nicht mehr in Neutralstellung der Schieber die Standardwerte.

                        Wie bekomme ich die wieder in Neutralstellung der Schieber hin?

                        Ich finde zwar die Oberflächen und das Setup etwas sagen wir mal Hölzern, aber wenn das Spirit später so gut fliegt und rettet wie man immer gelesen hat, ist das zweitrangig.

                        Und dann habe ich immer noch den Kampf mit dem WIFI Modul.
                        Scheinbar bin ich zu blöd.

                        Es blinkt gleichmäßig, wird sowohl im XP Laptop als auch im Samsung S3 angezeigt wo immer die Meldung kommt das das Signal zu schwach wäre und deshalb abgebrochen wird.
                        Ich müsste den genauen Text mal fotografieren.

                        Wird das Modul wo die Kabel rauskommen auch bei Euch so warm?
                        Gruß
                        Siggi

                        Kommentar

                        • Krassyn
                          Member
                          • 08.09.2012
                          • 380
                          • Klaus
                          • Oerlinghausen NRW

                          #2637
                          AW: Spirit - Flybarless

                          Wenn da was warm wird haste was falsch verkabelt, da wird nix warm,

                          Kommentar

                          • vlk
                            vlk
                            Senior Member
                            • 26.09.2009
                            • 6996
                            • Sigmund
                            • Wuppertal

                            #2638
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Hatte ich auch zuerst gedacht, ist aber nicht.
                            Das Kabel mit gelb/rot kommt in SYS, gelb Richtung Aufkleber.
                            Das Kabel mit rot/braun kommt irgendwo mit Spannung hin, ich habe es gleich neben SYS.
                            Hier ist der Leerpin Richtung Aufkleber.

                            Ich habe beim Handy endlich die AP Geschichte gefunden und werde es morgen ausprobieren.
                            Gruß
                            Siggi

                            Kommentar

                            • vlk
                              vlk
                              Senior Member
                              • 26.09.2009
                              • 6996
                              • Sigmund
                              • Wuppertal

                              #2639
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Da ich jetzt die Empfindlichkeit, DR und Expo wieder im FBL System einstellen kann, habe ich mich vorerst gegen die Bankumschaltung entschieden, damit ich jederzeit alle Werte vom UniLog2 angezeigt bekommen kann.

                              Mit dem WIFI Modul komme ich einfach nicht weiter.
                              Das große quadratische Bauteil wird sehr warm, man kann es aber anfassen.
                              Es wird mir zwar im Handy angezeigt aber mit der Fehlermeldung "Netzwerk wegen langsamer Internetverbindung deaktiviert"

                              Im Handy unter Einstellungen/Verbindungen und eingeschaltetem WLan, gehe ich auf Weitere Einstellungen/Tethering und mobiler Hotspot und schalte da Mobiler Wlan-Hotspot ein.
                              Daraufhin wird WLan deaktiviert und im neuen Fenster vom Hotspot soll ich AndroidAP in der WLan Netzwerkliste des Gerät suchen, was ja nicht geht, da kein Gerät angezeigt wird.

                              Niemand hier der mir weiterhelfen kann?
                              Die bisherigen Tipps konnte ich nicht umsetzen, oder ist das Modul einfach nur Kaputt?
                              Gruß
                              Siggi

                              Kommentar

                              • dslraser
                                Member
                                • 25.01.2012
                                • 773
                                • Heiko
                                • Wolfsburg und Umgebung

                                #2640
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Hast Du das mit der App mal probiert ? Was nutzt Du, Android oder Apple ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X