Du kannst aber die Bankumschaltung dazu nutzen.
Spirit - Flybarless
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Spirit - Flybarless
 
 Ja, aber er will doch bestimmt nicht im Self-Leveling Modus SCALE fliegen. [emoji4]Zitat von sascha1603 Beitrag anzeigen
 
 Du kannst aber die Bankumschaltung dazu nutzen.Zuletzt geändert von buell47; 19.12.2016, 14:47.Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
 Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
 - Top
 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Spirit - Flybarless
 
 eine Bank (z.B. Bank 2) auf den Rettungknopf legen dort die Rettung drauf packen
 Sollte doch mit Mischer kein Problem sein, das wenn der Knopf gedrückt wird, die Bank auf Rescue umschaltet und wieder zurück
 die anderen Bänke 0 und 1 im Normal Mode
 
 mfg SaschaHangar:
 Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Spirit - Flybarless
 
 Sag ich doch. Bankumschaltung dazu nutzen.
 
 Fliegst dann im Normal Mode und retten wird er dann im HL Mode.
 
 FertigGoblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
 Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Spirit - Flybarless
 
 Ja, könnte man, aber mir reicht der Scale Mode.Zitat von buell47 Beitrag anzeigenSag ich doch. Bankumschaltung dazu nutzen.
 
 Fliegst dann im Normal Mode und retten wird er dann im HL Mode.
 
 Fertig
 Aber danke für die Tipps!
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Spirit - Flybarless
 
 Hab ich dich nicht richtig verstanden oder du nicht?
 Du willst doch kein Self-Leveling fliegen sagtest du.
 
 Der SCALE Mode ist ein Self-Leveling Modus.
 Willst du dazu Rettung, MUSST du die auch Bankumschaltung nutzen.
 
 Willst du keinen der ganzen Self-Leveling Modis nutzen und Normalmode fliegen und eine Rettung haben, musst du 2 Bänke nutzen.
 
 Bank 0 ohne Stabi oder Rettungfunktion und negativen Gyro-Gain
 
 Bank1 mit Rettungsfunktion aktiviert und negativen Gyro-Gain
 
 Der Schalter für die Bänke löst dann sofort die Rettung aus schaltet gleichzeitig vom Normalmode in den Heading Lock Modus.Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
 Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Spirit - Flybarless
 
 Das sagt die Anleitung:Zitat von buell47 Beitrag anzeigenDer SCALE Mode ist ein Self-Leveling Modus.
 Willst du dazu Rettung, MUSST du die auch Bankumschaltung nutzen.
 Stabilization (Scale) - Stabilisierungs-Mode mit Kufen immer Richtung Boden. Dieser Modus wird für Scale fliegen verwendet. Gyro-Modus Normal (Rate).
 
 Ich benötige beim Scaler keine Pitsh beigabe.
 Ich will im Kreisel Normalmode fliegen und gegebenenfalls (Lage im Raum unklar) den Stabilieserungsmode mit Kufen nach unten einschalten.
 Evtl. liegt da unser Missverständnis (da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt wenn ich von Rettung gesprochen habe).
 
 Aber ich werde es die Tage ausprobieren. Wenn es nicht so funktioniert wie ich mir das gedacht habe werde ich den Vorschlag mit der Bankumschaltung nutzen.
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Spirit - Flybarless
 
 schon eins gekauft?Zitat von papads Beitrag anzeigenAber ich werde es die Tage ausprobieren. Wenn es nicht so funktioniert wie ich mir das gedacht habe werde ich den Vorschlag mit der Bankumschaltung nutzen.Hangar:
 Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Spirit - Flybarless
 
 Ein Vereins Kollege ist zur Zeit ein Scaler (UH1D mit Jet cat Pht3) am Aufbauen.
 Mit Ihm werde ich sein Spirit FBL einstellen.
 Bin mich aber gerade am einarbeiten.
 Wieso die Frage ob ich bereits eins gekauft habe?
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Spirit - Flybarless
 
 Okay, war zwar ein Missverständnis, ändert aber nichts an der Tatsache das du dafür auch die Bankumschaltung nutzen MUSST, egal ob du mich magst oder nicht [emoji23]Zitat von papads Beitrag anzeigenIch benötige beim Scaler keine Pitsh beigabe.
 Ich will im Kreisel Normalmode fliegen und gegebenenfalls (Lage im Raum unklar) den Stabilieserungsmode mit Kufen nach unten einschalten.
 Evtl. liegt da unser Missverständnis (da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt wenn ich von Rettung gesprochen habe).Zuletzt geändert von buell47; 20.12.2016, 08:19.Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
 Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Spirit - Flybarless
 
 Ok, dann löse ich es halt mit der Bankumschaltung.Zitat von buell47 Beitrag anzeigenOkay, war zwar ein Missverständnis, ändert aber nichts an der Tatsache das du dafür auch die Bankumschaltung nutzen MUSST 
 Weshalb sollte ich dich nicht mögen?
 Hatten wir schon mal einen Disput? (ich vergesse so etwas immer direkt)  
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Spirit - Flybarless
 
 Ganz einfach, weil mich hier keiner mag und ich glaube, das deine LIKES immer dort sind, wo es gegen mich geht [emoji23]
 
 Das ist aber vollkommen okay und stört mich nicht im geringsten und deswegen ignoriere ich dich auch nicht, wenn du ne Frage hast [emoji6]Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
 Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Spirit - Flybarless
 
 Das stimmt nicht!Zitat von buell47 Beitrag anzeigenGanz einfach, weil mich hier keiner magGruß
 Siggi
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Spirit - Flybarless
 
 Wenn ihr passende Einstellungen wie TS-Empfindlichkeit, Drehraten, Common Gain, usw. für den Scaler gefunden habt, bitteZitat von papads Beitrag anzeigenEin Vereins Kollege ist zur Zeit ein Scaler (UH1D mit Jet cat Pht3) am Aufbauen.
 Mit Ihm werde ich sein Spirit FBL einstellen.
 mal hier berichten.
 
 Baue gerade eine EC 135 von Scaleflying mit einem Spirit Pro auf.
 
 
 Grüße,
 Dirk
 - Top
 Kommentar

 
		
	 
		
	 
		
	
Kommentar