Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • R.P.
    Member
    • 23.01.2017
    • 335
    • Robert

    #3196
    AW: Spirit - Flybarless

    ok also bei beiden 90 grad. stelle ich Frequenz und puls für alle servos ein oder ist es für jedes einzelne wählbar? hab nur ein digitales servo alle anderen sind analog. für das digitale habe ich gefunden: fequenz 80-130 hz( was soll ich im Programm einstellen) und pulse 1520

    Kommentar

    • R.P.
      Member
      • 23.01.2017
      • 335
      • Robert

      #3197
      AW: Spirit - Flybarless

      hab gerade gesehen im Programm muss ich 120 grad anlekung einstellen hab ja nur ein servo für Höhenruder aber eine 90 grad anlenkung

      Kommentar

      • R.P.
        Member
        • 23.01.2017
        • 335
        • Robert

        #3198
        AW: Spirit - Flybarless

        Frequenz und pulse lasse ich wie es im Programm steht 50hz und 1520 bei cyclic und rudder

        Kommentar

        • Asterix-007
          Senior Member
          • 28.03.2007
          • 1482
          • ulf
          • Uetze

          #3199
          AW: Spirit - Flybarless

          Moin,

          Zitat von R.P. Beitrag anzeigen
          ok also bei beiden 90 grad. stelle ich Frequenz und puls für alle servos ein oder ist es für jedes einzelne wählbar? hab nur ein digitales servo alle anderen sind analog. für das digitale habe ich gefunden: fequenz 80-130 hz( was soll ich im Programm einstellen) und pulse 1520
          ACHTUNG: im Sender kannst du 90° einstellen, aber im FBL würde ich auf 120° tippen! Wennn du 3 Servos für die Taumelscheibe hast, ist das meistens so. (gerade gesehen, das du das bemerkt hast).

          Für die TS: Mittenimpuls : 1520 Hz Ansteuerfrequenz: 60Hz (vorprogrammiert)
          Für das Heck: Mittenimpuls : 1520 Hz bei der Ansteuerfrequenz kannst du auf das Maximum (130 Hz ??) gehen.

          Sei dir aber bewußt, daß "die Servos keine Bäume ausreißen"!! Ich denke, das du über kurz oder lang nicht um einen komplett neuen Satz Servos herumkommst. Die digitalen Servos bieten DEUTLICH mehr Performance!

          Viel Glück!
          mfg
          Ulf

          Kommentar

          • R.P.
            Member
            • 23.01.2017
            • 335
            • Robert

            #3200
            AW: Spirit - Flybarless

            ok danke erstmal...bei cyclic kann ich nur 1520 lassen und 60 hz bei rudder ändere ich nur Frequenz von 60 auf 130?

            Kommentar

            • R.P.
              Member
              • 23.01.2017
              • 335
              • Robert

              #3201
              AW: Spirit - Flybarless

              hab gerade gesehen im Programm gehen 100 150 also stelle ich auf 100 ein oder? wann kann ich die servos ans Spirit anschließen hab sie noch abgelassen

              Kommentar

              • R.P.
                Member
                • 23.01.2017
                • 335
                • Robert

                #3202
                AW: Spirit - Flybarless

                servoumkehr nur im Spirit einstellen oder auch in der funke....ich hab fragen ohne ende ich weiß sorry

                Kommentar

                • Toto
                  RC-Heli Team
                  • 02.03.2008
                  • 3278
                  • Thorsten
                  • MLC Recklinghausen

                  #3203
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Ist nicht böse gemeint, aber ich würde es begrüßen, wenn du für dein Anliegen ein eigenes Thema öffnest.
                  Gruß Toto

                  Kommentar

                  • BladeMaster
                    Senior Member
                    • 10.09.2011
                    • 3372
                    • Dirk

                    #3204
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Zitat von R.P. Beitrag anzeigen
                    servoumkehr nur im Spirit einstellen oder auch in der funke....ich hab fragen ohne ende ich weiß sorry
                    Punkt 5.2 und 5.3...

                    Configuration - Spirit System Manual

                    Kommentar

                    • Asterix-007
                      Senior Member
                      • 28.03.2007
                      • 1482
                      • ulf
                      • Uetze

                      #3205
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Moin,

                      hm, korrekt so!

                      Zur Erklärung: bei 1520 Hz Mittenfrequenz sollte dein Servo mittig stehen, d. h. nach beiden Seiten den gleichen Weg fahren. Sollte das nicht so sein, musst du die Mittenfrequenz verändern (soweit das geht).

                      Hm, 100 oder 150 Hz?! Ich würde es mit 150 Hz probieren, wenn sich das Servo komisch verhält (heiß wird oder nicht sauber läuft) kannst du auf 100 Hz zurückgehen.

                      Zum Anschluss der Servos: du kannst die Servos jetzt schon anstecken, das ist kein Problem. Du solltest aber die Gestänge aushängen!!!

                      1. schließ die Servos am FBL-System an
                      2. steck einen Servohebel auf die Servos und prüfe die Mitte!!!
                      3. prüfe die Laufrichtung der Servos der TS (Pitch, Roll und Nick), beim Heck ist das (noch) nicht so wichtig
                      4. jetzt kannst du die Gestänge, von den Servos an nach oben, in aller ruhe justieren

                      ACHTUNG: bitte den Motor vom Regler trennen, damit das System nicht anläuft!!! Oder das System fremdspeisen!

                      Viel Spaß!

                      P.S.: ja, in der Tat wäre ein eigener Thread sinnvoll!
                      mfg
                      Ulf

                      Kommentar

                      • buell47
                        Senior Member
                        • 11.12.2014
                        • 4161
                        • Frank
                        • Wedemark (Wildflieger)

                        #3206
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Zitat von Toto Beitrag anzeigen
                        Ist nicht böse gemeint, aber ich würde es begrüßen, wenn du für dein Anliegen ein eigenes Thema öffnest.
                        Ja das wäre ratsam, ich glaube das wird ne sehr lange Geschichte werden. [emoji4]
                        Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                        Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                        Kommentar

                        • Asterix-007
                          Senior Member
                          • 28.03.2007
                          • 1482
                          • ulf
                          • Uetze

                          #3207
                          AW: Spirit - Flybarless

                          @ Frank:

                          vielleicht wäre es ratsam das WIKI mit ein paar Prinzipschaltbildern zu vervollständigen, damit uns solche Geschichten erspart bleiben.

                          Zumal diese Fotos / Videos / Halbskizzen nur als Addon zu einem richtigen Schaltplan / Anschlussplan dienen können. Nur diese Bilder verwirren mehr als das sie helfen!

                          Kann ich einfach dort etwas veröffentlichen?
                          Zuletzt geändert von Asterix-007; 30.01.2017, 13:09. Grund: Korrektur
                          mfg
                          Ulf

                          Kommentar

                          • buell47
                            Senior Member
                            • 11.12.2014
                            • 4161
                            • Frank
                            • Wedemark (Wildflieger)

                            #3208
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Oh ich weiß gar nicht ob das mit ner Registrierung im Wiki getan ist, oder ob Tomas mir Rechte einräumen musste.

                            Ich bin gerade dabei sämtliche Anleitungen zu übersetzen, wenn ich mal langeweile habe.
                            Versuch doch mal, ansonsten könntest mir oder Tomas mal deine Vorschläge sagen.
                            Bin für alles offen [emoji4]
                            Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                            Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                            Kommentar

                            • Asterix-007
                              Senior Member
                              • 28.03.2007
                              • 1482
                              • ulf
                              • Uetze

                              #3209
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Ok,

                              ich setz mich heute Abend mal ans Keynote und versuche etwas!
                              mfg
                              Ulf

                              Kommentar

                              • R.P.
                                Member
                                • 23.01.2017
                                • 335
                                • Robert

                                #3210
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Das wird sehr lang .... im Diagnostik panel wird mir angezeigt: Ruder-2 pitch - 36 elevator 2-3 aileron -4 gyro -1 die Werte bei pitch elevator aileron und gyro sind fett hinterlegt was nun? Steuern kann ich nur das Gas servo

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X