Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vincent
    Senior Member
    • 26.05.2009
    • 1980
    • Thomas
    • AC Nieder Eschbach

    #1516
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Ja, ich habs aber auch bisschen drauf angelegt. Also, das risikobehaftete Fliegen über ner gut bewachsenen Wiese. Wollts einfach wissen :-)
    Irgendwie muss man ja ausloten, was mit dem SR so geht und was nicht. Zum Beispiel kann ich jetzt ganz gut einschätzen, welche Höhen er für Flips benötigt, bzw wie stark er im Nullpunkt durchsackt. Denke aber auch die 40g von der Flycam merkt man deutlich. Ist zwar nicht viel, aber gerade bei solchen Manövern kommts wohl durch.
    Lg,
    Vince

    (PS: OT: Naja, dank Audioswap, Youtube kooperiert ja mit Itunes...Aber durchaus grauzone..)
    [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

    Kommentar

    • EyP3
      Member
      • 05.03.2010
      • 59
      • Norbert

      #1517
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Toller Flug, trotzdem!
      Sorry für den Crash. Kann halt passieren. Man hat aber das Gras vorher auch schon ein paar mal sehr nahe gesehehn, denk ich mir
      Grüße
      Norbert

      Kommentar

      • Vincent
        Senior Member
        • 26.05.2009
        • 1980
        • Thomas
        • AC Nieder Eschbach

        #1518
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        huhu
        So, Schaden behoben. Anscheinend hat die Welle garnichts abbekommen. Die Kraft wird sich wohl an der Zahnradnarbe vollständig entladen haben.

        lg,
        vince
        [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

        Kommentar

        • Dragonfly
          Dragonfly

          #1519
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Hallo Leute, ich fliege jetzt schon seit Monaten mit freude den MSR . Habe mir den SR bereits vor 3 Monaten beim Händler bestellt .Er kommt einfach nicht an einen ran. meine Suche im net war auch nicht gerade von Ervolk gekrönt .Weiss jemand von euch was bei E-flite los ist ? .Was mich noch brennend interessiert ist, wenn man erstmal einen SR hat, bekommt man dafür auch nur ein einziges ersatzteil, oder ist das genau so schwierig ,wie einen heli zu bekommen .
          Laaangsamm ist der Frost und die Kälte weck, und ich wiiil so einen

          Kommentar

          • Sisko
            Sisko

            #1520
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Also bei meinen Händlern bekomme ich quasi alle Ersatzteile, da ja viele vom CP auch passen und den gesamten Blade bekomme ich auch... So ist das nicht.

            Kommentar

            • TR2N
              Senior Member
              • 29.12.2009
              • 1894
              • Nico
              • Lüneburg

              #1521
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Zitat von Dragonfly Beitrag anzeigen
              Hallo Leute, ich fliege jetzt schon seit Monaten mit freude den MSR . Habe mir den SR bereits vor 3 Monaten beim Händler bestellt .Er kommt einfach nicht an einen ran. meine Suche im net war auch nicht gerade von Ervolk gekrönt .Weiss jemand von euch was bei E-flite los ist ? .Was mich noch brennend interessiert ist, wenn man erstmal einen SR hat, bekommt man dafür auch nur ein einziges ersatzteil, oder ist das genau so schwierig ,wie einen heli zu bekommen .
              Laaangsamm ist der Frost und die Kälte weck, und ich wiiil so einen
              Alter, Deine Rechtschreibung ist ja zum Haare raufen!!
              Links in der Signatur sind nicht gestattet

              Kommentar

              • Dragonfly
                Dragonfly

                #1522
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
                Alter, Deine Rechtschreibung ist ja zum Haare raufen!!
                Alter, vielen Dank für deine Aussagekräftige Auskunft

                Kommentar

                • chris2410
                  chris2410

                  #1523
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Zitat von Dragonfly Beitrag anzeigen
                  Hallo Leute, ich fliege jetzt schon seit Monaten mit freude den MSR . Habe mir den SR bereits vor 3 Monaten beim Händler bestellt .Er kommt einfach nicht an einen ran. meine Suche im net war auch nicht gerade von Ervolk gekrönt .Weiss jemand von euch was bei E-flite los ist ? .Was mich noch brennend interessiert ist, wenn man erstmal einen SR hat, bekommt man dafür auch nur ein einziges ersatzteil, oder ist das genau so schwierig ,wie einen heli zu bekommen .
                  Laaangsamm ist der Frost und die Kälte weck, und ich wiiil so einen

                  hallo!

                  du kannst dir den SR ja auch von einem Modellbau-Versand bestellen!stöbere mal im i-net!da wirst du bestimmt schnell fündig!das mit den ersatzteilen ist jetzt nicht so schlimm...auch die hauptrotorblätter sind jetzt erhältlich!
                  lg
                  chris

                  Kommentar

                  • Gerald
                    Gerald

                    #1524
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    hallo....

                    kurzer bericht über meine erfahrungen mit meinem SR,

                    gekauft vor 14 tagen, geflogene minuten ca. 2; ersatzteil nach gekauft, 170 euro (5 paar rotorblätter, hauptrotorwelle, rahmen für paddelstange, anlenkung paddelstange, einen ersatz akku)
                    beim ersten absturz gleich mal die hauptrotorwelle verbogen, heute alles getauscht, hat einige zeit gedauert bis ich alle teile zusammen hatte, voller freude runter zum fliegen;
                    jetzt folgendes problem, er hebt nur bei absulut vollgas ab und dann springt er ruckartig in die höhe und is nicht steuerbar...
                    ums auf österreichisch zu sagen, i werd naaaaaaaaaaarrisch mit dem scheiß drum!!!!!!

                    auf youtube sieht man das ding schön ruhig vor einem schweben, möchte wissen wie das klappen soll bei dem unruhigen gerät!!

                    lg

                    Kommentar

                    • Helikopterfan
                      Helikopterfan

                      #1525
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Vielleicht solltest du, wenn du Anfänger bist, mal deine Reflexe am Simulator üben.
                      Dann wird das sicher was. Außerdem erstmal Heckschweben, bevor du rumfliegst.

                      Kommentar

                      • Vincent
                        Senior Member
                        • 26.05.2009
                        • 1980
                        • Thomas
                        • AC Nieder Eschbach

                        #1526
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        @Gerald:
                        Pitchwinkel gecheckt ? Blätter richtigherum angeschraubt ? Servostangen alle feste ? Weil irgendwo musst Du einen massiven Fehler im System haben, der zu solchem Verhalten führt. Machst Du vielleicht mal ein Foto vom Kopfsystem ?
                        lg,
                        vince
                        [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

                        Kommentar

                        • chris2410
                          chris2410

                          #1527
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Zitat von Gerald Beitrag anzeigen
                          hallo....

                          kurzer bericht über meine erfahrungen mit meinem SR,

                          gekauft vor 14 tagen, geflogene minuten ca. 2; ersatzteil nach gekauft, 170 euro (5 paar rotorblätter, hauptrotorwelle, rahmen für paddelstange, anlenkung paddelstange, einen ersatz akku)
                          beim ersten absturz gleich mal die hauptrotorwelle verbogen, heute alles getauscht, hat einige zeit gedauert bis ich alle teile zusammen hatte, voller freude runter zum fliegen;
                          jetzt folgendes problem, er hebt nur bei absulut vollgas ab und dann springt er ruckartig in die höhe und is nicht steuerbar...
                          ums auf österreichisch zu sagen, i werd naaaaaaaaaaarrisch mit dem scheiß drum!!!!!!

                          auf youtube sieht man das ding schön ruhig vor einem schweben, möchte wissen wie das klappen soll bei dem unruhigen gerät!!

                          lg
                          hallo!

                          eventuell hast du das selbe problem wie schon einige seiten vorher beschrieben...kontrolliere mal deine taumelscheibe ob sich da der innere vom äusseren teil bei einem crash gelöst hat!deine beschreibung hört sich jedenfalls danach an!wenn du anfänger bist solltest du jedenfalls ein trainingslandegestell unter deinen heli befestigen!dann den schwerpunkt mit dem akku auswiegen(wie du das machst steht in der anleitung vom SR)und dann mal langsam pitch geben und kurz bevor der sr abhebt...also wenn er leicht wird...siehst du schon mal in welche richtung er ausbrechen will das kannst du dann schon mal gefahrlos austrimmen!dann halt etwas mehr pitch geben dann sollte er mal schweben...und dann steuern was das zeug hält...dann solltest du mit genügend übung den SR zumindest soweit im griff haben das er mal ruhig vor dir schwebt!ein simulator wäre jedenfalls sehr zu empfehlen!aber wie gesagt kontrollier erst mal deine taumelscheibe denn normalerweise sollte der heli kurz über pitch-mittelstellung abheben!
                          lg und viel erfolg
                          chris

                          Kommentar

                          • Dragonfly
                            Dragonfly

                            #1528
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Zitat von chris2410 Beitrag anzeigen
                            hallo!

                            du kannst dir den SR ja auch von einem Modellbau-Versand bestellen!stöbere mal im i-net!da wirst du bestimmt schnell fündig!das mit den ersatzteilen ist jetzt nicht so schlimm...auch die hauptrotorblätter sind jetzt erhältlich!
                            lg
                            chris
                            Das ist doch mal eine Aussage .
                            Dan brauch ich mir wenigstens keinen Kopf um Ersatzteile machen.
                            Hab gerade einen bei Ebay im Auge.
                            Von den Internethändlern halte ich jetzt nicht so viel, da sie doch des öfteren ihre Bestandsanzeige erst zu spät aktualisieren. Da befürchte ich wiederrum Verzögerung. Zudem bekomme ich hier im Laden auch meine Prozente.
                            Mich wundert es nur, das die Kapazitäten der Firma E-flite so ausgelastet scheinen, aufdas das riesige Hauptlager in Hamburg nicht liefern kann . C'est la vie
                            Wird schon wederden, denn der MSR ist ja auch schon gut 180 Akkuladungen ohne Ersatzeilebedarf geflogen . Ist der SR nur ansatzweise so leidensfähig, braucht man ja eh nicht so viele Teile bei den Dingern .
                            Vielen Dank für deine Antwort chris

                            Kommentar

                            • TR2N
                              Senior Member
                              • 29.12.2009
                              • 1894
                              • Nico
                              • Lüneburg

                              #1529
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Hallo Chris,

                              da wäre ich mir nicht so sicher. Ein CP-Heli wie der SR, sie er auch noch so anfängerfreundlich, unterscheidet sich doch sehr vom mSR, wo Du die Funke beiseite legen kannst und er schwebt weiter. Du solltest Dir auf jeden Fall Rotorblätter, Hauptrotorwellen, Blattlagerwellen und ein Zentralstück hinlegen, denn das verzieht sich meiner Erfahrung nach sehr schnell nach einem Crash, sodass der ganze Kopf "eiert".
                              Links in der Signatur sind nicht gestattet

                              Kommentar

                              • Vincent
                                Senior Member
                                • 26.05.2009
                                • 1980
                                • Thomas
                                • AC Nieder Eschbach

                                #1530
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Mein Händler, bei dem der SR auch derzeit nicht lieferbar ist, hat mir auf Nachfrage mitgeteilt, dass SEIN Händler IHM gesagt hat, dass Ende April ein Containerschiff aus Fernost in See gestochen ist und daher die SR Lieferung wohl Ende Mai zu erwarten ist. Ich gehe mal davon aus, dass auch solche langen Transportwege zur See zu Verzögerungen führen.

                                @Dragonfly: Wenn Dir der SR mal gegen den Schrank scheppert, so wie es mit dem mSR dutzende Male praktikabel ist, dann wird a) der Schrank böse Kratzer haben und b) der SR sicherlich ordentlich Ersatzteile benötigen. Wahrscheinlich zwar erstmal nur die "üblichen Verdächtigen", aber Du solltest ihn nicht mit dem mSR im Bezug auf Crashresistenz vergleichen. Das ist schon was ganz anderes.

                                lg,
                                Vince

                                PS: Achso. den SR würde ich auch nicht fürs Wohnzimmer empfehlen. Also stell Dir meinen exemplarischen Schrank auf einer großen weiten Wiese vor :-)
                                Zuletzt geändert von Vincent; 18.05.2010, 19:42.
                                [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X